2.4 Wirklich Schrott Wie Alle So Behaupten?
Moin moin, ich fahre momentan ein Audi A4 B5 2.6 V6 und spiele mit dem Gedanken ein A6 2.4 V6 (Bj. 1997-1999) zu kaufen. So wie ich mich recherchiert habe soll aber A6 sehr Werkstatt-Süchtig sein. Stimmt das? 😁
Pro und Kontras?
Danke und Gruß...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppybike schrieb am 7. Februar 2015 um 11:23:09 Uhr:
jemand schreibt hier... also bezeichnet doch nicht etwa den A6 als große limosine???? ne der ist entäuschend klein!!!!! der alte A6 war größer auch was den innenraum angeht. der c5 ist vergleichbar mit golf3 oder 4 was die innen- größe angeht. ich find den c5 schon bald zu enge ausgenommen kofferraum -der ist riesig! und hintere sitze umgeklappt dann ist das auch eine schlafmöglichkeit!? naja! im A8 ist zwar alles flacher gehalten aber in der breite und länge des innenraums fühlte ich mich wohler. im moment bin ich bei, mir den fahrersitz tiefer zu machen. hab mir einen sitz vom schrott geholt-airbag ec umgehe ich mit wiederstände welche schon mal alle richtig rausgesucht sind ,da mach ich mir noch die stecker fertig,höhenverstellung brauch ich nicht weil ich ja bloß allein fahre -den ganzen quatsch brauch ich ja sowieso nicht. heut abend wird das eingebaut mit mein brüderchen und dann sieht das wieder aus als ob ein minderjähriger am steuer sitzt,lach!
...und was soll uns dieser völlig unsinnige und nicht zum Thema passende post sagen, außer dass Du dabei bist dem Fahrzeug die Betriebserlaubnis zu entziehen???
96 Antworten
Nur weil nicht viel Öl drin ist heisst das nicht, dass der Wagen nicht gepflegt wird. Wenn er nun sagt er habe vor nem Jahr die Bremsklötze gewechselt, wird wahrscheinlich in diesem Rahmen auch der Ölwechsel durchgeführt wurden sein. Somit hätte das Öl eh raus müssen... Ich fülle kurz vor dem Ölwechsel keine 1,5l frisches Öl ein, wenn nach 2 wochen das Öl eh wieder raus kommt^^ bei mir ist kurz vor dem Wechsel 1-2 Monate der Ölstand immer auf Minimum, wenn es überhaupt soweit absackt.
Rauch aus dem Öldeckel oder Ölmessstabröhrchen ist auch nicht tragisch. das ist nur Kondenswasser welches verdampft. wahrscheinlich, weil das auto länger gestanden ist.
Beim Belagverschleiss wäre es auch nicht so tragisch gewesen... hättest halt schauen müssen, ob die Beläge wirklich abgefahren sind oder nicht.
aber bei so nem Preis keine Mängel zu erwarten ist irrsinnig und NAIV
Ich hab auch nicht erwartet, dass der Wagen nigel nagel neu und ohne Mängel ist. Hab nicht gekauft und punkt. Wollte mich nur informieren was das alles sein kann. 😉
@Silbereiche1,
wenn der Verkäufer mir aber erzählen will, dass ein loses Kabel unterm Sitz für das Leuchten der Bremswarnung zuständig ist, dann werde ich ziemlich stutzig...und wende mich wortlos anderen Dingen zu.
Denn ihm das so zu glauben finde ich dann ziemlich NAIV!
Ich befürchte mit deiner Einstellung wirst du nicht so bald ein Auto kaufen, du suchst etwas was es um diesen Preis nicht jnbedingt gibt. Wenn er sknst wirklich ok war und gute Reifen hatte dann ist der Preis schon Ok.
Nicht jede Kleinigkeit wird von einem vernünftigen Auto dieser Preisklasse behoben. Er hat einfach die Verschleißlamoe ignoriert, weil das Auto fährt und die Behebung Geld kostet. Wenn ich selber repariere schaut das anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-V6- schrieb am 25. Februar 2015 um 21:28:52 Uhr:
Wenn der Wagen 70tkm weniger hätte dann könnte ich mit dem kaufen überlegen 😁
dann legst du aber noch mal knapp nen tausender mehr drauf... außer es ist wieder mehr kaputt😁
Und nein Ralle da hast du schon recht... wenn der verkäufer so einen scheiss labert würde ich auch stuzig werden... evtl. hat der das Stillgelegte Airbaglämpchen verplappert 😁