2.4 Wirklich Schrott Wie Alle So Behaupten?

Audi A6 C5/4B

Moin moin, ich fahre momentan ein Audi A4 B5 2.6 V6 und spiele mit dem Gedanken ein A6 2.4 V6 (Bj. 1997-1999) zu kaufen. So wie ich mich recherchiert habe soll aber A6 sehr Werkstatt-Süchtig sein. Stimmt das? 😁

Pro und Kontras?

Danke und Gruß...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moppybike schrieb am 7. Februar 2015 um 11:23:09 Uhr:


jemand schreibt hier... also bezeichnet doch nicht etwa den A6 als große limosine???? ne der ist entäuschend klein!!!!! der alte A6 war größer auch was den innenraum angeht. der c5 ist vergleichbar mit golf3 oder 4 was die innen- größe angeht. ich find den c5 schon bald zu enge ausgenommen kofferraum -der ist riesig! und hintere sitze umgeklappt dann ist das auch eine schlafmöglichkeit!? naja! im A8 ist zwar alles flacher gehalten aber in der breite und länge des innenraums fühlte ich mich wohler. im moment bin ich bei, mir den fahrersitz tiefer zu machen. hab mir einen sitz vom schrott geholt-airbag ec umgehe ich mit wiederstände welche schon mal alle richtig rausgesucht sind ,da mach ich mir noch die stecker fertig,höhenverstellung brauch ich nicht weil ich ja bloß allein fahre -den ganzen quatsch brauch ich ja sowieso nicht. heut abend wird das eingebaut mit mein brüderchen und dann sieht das wieder aus als ob ein minderjähriger am steuer sitzt,lach!

...und was soll uns dieser völlig unsinnige und nicht zum Thema passende post sagen, außer dass Du dabei bist dem Fahrzeug die Betriebserlaubnis zu entziehen???

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich habe vorher den A4 B5 Avant als 1.8T gefahren und nun nur noch den A6 4B Limo als 2.4 beides Frontantrieb.
Wenn man keine zwei linken Hände hat kann man einiges selber machen. Dennoch sollte man keine billigen Teile verwenden das hab ich auch durch z.B. Querlenker das kostet dann halt mal der gute Satz über 400 euro und hält länger als 10tkm. Oder billigen Bremssattel ect taugt nix. Nen orginalen von ATE biste auch über 200 euro los. Das ist halt zur Fahrzeugklasse entsprechend. Ersatzteile zwischen A4 und A6 sind zum größten Teil ähnliches Preisgefüge Querlenker sind die selben ausgenommen V8. Und lass dich nicht verwirren von wegen Leistung unter 3.0 ist nix ect. Es reicht im 1.8T sowie im 2.4 aus um auf der Autobahn mit 200kmh zu fahren viel mehr ist auf deutschen Autobahn eh nicht drin auf dauer außer Nachts vielleicht. Den 2.4(9,36l) fahr ich im Vergleich zum 1.8t(8,54) genau 0,8l mehr auf 100km jeweils 40tkm und 60tkm bei Spritmonitor. Allerdings etwas größeres Fahrzeug, etwas mehr Gewicht ect.

Zitat:

@moppybike schrieb am 7. Februar 2015 um 11:23:09 Uhr:


jemand schreibt hier... also bezeichnet doch nicht etwa den A6 als große limosine???? ne der ist entäuschend klein!!!!! der alte A6 war größer auch was den innenraum angeht. der c5 ist vergleichbar mit golf3 oder 4 was die innen- größe angeht. ich find den c5 schon bald zu enge ausgenommen kofferraum -der ist riesig! und hintere sitze umgeklappt dann ist das auch eine schlafmöglichkeit!? naja! im A8 ist zwar alles flacher gehalten aber in der breite und länge des innenraums fühlte ich mich wohler. im moment bin ich bei, mir den fahrersitz tiefer zu machen. hab mir einen sitz vom schrott geholt-airbag ec umgehe ich mit wiederstände welche schon mal alle richtig rausgesucht sind ,da mach ich mir noch die stecker fertig,höhenverstellung brauch ich nicht weil ich ja bloß allein fahre -den ganzen quatsch brauch ich ja sowieso nicht. heut abend wird das eingebaut mit mein brüderchen und dann sieht das wieder aus als ob ein minderjähriger am steuer sitzt,lach!

...und was soll uns dieser völlig unsinnige und nicht zum Thema passende post sagen, außer dass Du dabei bist dem Fahrzeug die Betriebserlaubnis zu entziehen???

A3: GolfIV, A4:Golf IV Variant, A6: Passat 3BG...

Zitat:

@moppybike schrieb am 7. Februar 2015 um 11:23:09 Uhr:


jemand schreibt hier... also bezeichnet doch nicht etwa den A6 als große limosine???? ne der ist entäuschend klein!!!!! der alte A6 war größer auch was den innenraum angeht. der c5 ist vergleichbar mit golf3 oder 4 was die innen- größe angeht. ich find den c5 schon bald zu enge ausgenommen kofferraum -der ist riesig! und hintere sitze umgeklappt dann ist das auch eine schlafmöglichkeit!? naja! im A8 ist zwar alles flacher gehalten aber in der breite und länge des innenraums fühlte ich mich wohler. im moment bin ich bei, mir den fahrersitz tiefer zu machen. hab mir einen sitz vom schrott geholt-airbag ec umgehe ich mit wiederstände welche schon mal alle richtig rausgesucht sind ,da mach ich mir noch die stecker fertig,höhenverstellung brauch ich nicht weil ich ja bloß allein fahre -den ganzen quatsch brauch ich ja sowieso nicht. heut abend wird das eingebaut mit mein brüderchen und dann sieht das wieder aus als ob ein minderjähriger am steuer sitzt,lach!

Au weh...

Wirklich dumme Aussage sowie laienhaftes Schrauben welches gefährlich und strafbar ist.

Dazu verstehe ich nicht wieso man im Auto quasi liegen muss... Ok angeblich cool
Schaut euch mal ein paar nette Crash Videos an wenn man falsch oder ohne Gurt sitzt was dann so passiert...
Und vielleicht noch belesen was auf einen zukommt falls Beifahrer Unfallgegner oder Nachbesitzer zu Schaden kommen

Jedenfalls solch eine wirklich dumme Aussage hier nicht noch öffentlich posten ...

Ähnliche Themen

Um dann mal wieder zum Thema zu kommen ..... ich fahre meinen 2,4er seit über neun Jahren und bin zufrieden mit ihm ....... Gut als Rakete kann man ihn nicht bezeichnen aber ich kann ihn leicht mit 200km/h bewegen und ein bisschen nach oben geht auch noch ........ aber wann kann bzw will man das schon.
Ansonsten ist der 2,4er nicht besser oder schlechter als die andere Motoren von diesem Modell ......... alles was bei einem 3,0L oder 4,2L passieren kann, kann dem 2,4er auch passieren ......das ist nicht immer günstig aber das sollte man sich vorher überlegen ...... bevor man sich dieses Modell zulegt.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 7. Februar 2015 um 16:39:31 Uhr:



Zitat:

@moppybike schrieb am 7. Februar 2015 um 11:23:09 Uhr:


jemand schreibt hier... also bezeichnet doch nicht etwa den A6 als große limosine???? ne der ist entäuschend klein!!!!! der alte A6 war größer auch was den innenraum angeht. der c5 ist vergleichbar mit golf3 oder 4 was die innen- größe angeht. ich find den c5 schon bald zu enge ausgenommen kofferraum -der ist riesig! und hintere sitze umgeklappt dann ist das auch eine schlafmöglichkeit!? naja! im A8 ist zwar alles flacher gehalten aber in der breite und länge des innenraums fühlte ich mich wohler. im moment bin ich bei, mir den fahrersitz tiefer zu machen. hab mir einen sitz vom schrott geholt-airbag ec umgehe ich mit wiederstände welche schon mal alle richtig rausgesucht sind ,da mach ich mir noch die stecker fertig,höhenverstellung brauch ich nicht weil ich ja bloß allein fahre -den ganzen quatsch brauch ich ja sowieso nicht. heut abend wird das eingebaut mit mein brüderchen und dann sieht das wieder aus als ob ein minderjähriger am steuer sitzt,lach!
Au weh...
Wirklich dumme Aussage sowie laienhaftes Schrauben welches gefährlich und strafbar ist.

Dazu verstehe ich nicht wieso man im Auto quasi liegen muss... Ok angeblich cool
Schaut euch mal ein paar nette Crash Videos an wenn man falsch oder ohne Gurt sitzt was dann so passiert...
Und vielleicht noch belesen was auf einen zukommt falls Beifahrer Unfallgegner oder Nachbesitzer zu Schaden kommen

Jedenfalls solch eine wirklich dumme Aussage hier nicht noch öffentlich posten ...

ne nicht liegend! nur tiefer sitzend! es ist alles so wie es sein soll ebend bloß tiefer! und laienhaft? naja wie du meinst !! nachbesitzer? das der originalzustand wieder hergestellt wird ist ja wohl klar! ha laienhaft,schmunzel.....! ich brauchte noch nie eine werkstatt und brauche auch in zukunft keine!!!! am besten belassen wir das denn da rüber zu diskutieren ist schwachsinn! sorry das ich überhaubt so was erwähnt habe ,ich habe nicht bedacht das nicht alle so wie ich und mein umfeld ticken.! sorry noch mal!!!

Zum Glück ticken nicht alle so wie Du

Vor allem dies hier zu schreiben, Kontra bekommen und erneut keine Einsicht zu zeigen zeigt doch wie uneinsichtig und fahrlässig leichtsinnig Du das siehst.

MT als Spiegel der Gesellschaft. 🙁
sorry für Ot

es sterben mehr Menschen weil geschwiegen wird als durch Erklärungen.

Hi, hab paar fragen.

Gestern hab ich mir ein A6 2.4 (12/1999 Bj.) angeschaut. Ein Satz Winterreifen auf Alufelgen, ein Satz Sommerreifen auf Alufelgen, Schaltgetriebe und ohne ganze schnick schnack wie FIS, Tempomat etc. Und der Preis war sehr gut.

So jetzt die Mängel die ich entdeckt hab. Eine Gelbe Warnleuchte genau in der mitte oben war an. Er sagte zeigt die Bremsen verschleiß an. Er hat die Bremsen vor ein Jahr gemacht. Da muss nur unterm Sitz ein Stecker gesteckt werden. Kann es so stimmen was er sagt? Dann wollte ich nach Öl schauen, Da war fast kein Öl mehr drin. Meiner Meinung nach lief Motor auch nicht so wie es soll, leicht unruhig. Dann rauchte der Wagen aus der Öffnung wo Ölmessding rein kommt. So was hab ich zum ersten mal gesehen. Er meinte es wäre normal? Aus dem Auspuff kam nur normal weißes rauch. Mir war die Sache nicht so ganz klar mit Kontrollleuchte etc. deswegen hab ich es sein gelassen. Ich hoffe hab richtig gemacht? Sonst war der Wagen tip top mit HU bis Mai 2016. 😁

Genau dieses Kontrollleuchte war an: http://upload.wikimedia.org/.../...llleuchte_Bremsbelagverschleiss.jpg

Bremsbelagkontrolle ist richtig...AAABER...wenn die vor einem Jahr gemacht wurden, wie geht der mit dem Auto um, dass die Lampe schon wieder an ist?
Stecker unterm Sitz hat nichts mit Bremsen zu tun.Da sitzen nur die Stecker für die Sitzelektrik (Verstellung, Heizung, Airbag)
Kein Öl drin, spricht auch für "sehr gute Pflege" des Wagens.
Lass da bloß die Finger von.

Ja dann hab ich ja alles richtig gemacht. 😁

Und warum kam rauch aus der Öffnung wo Ölmeßtab (oder wie es heißt) rein kommt? Dieses dünne runde Rohr.

da war kein Ölmessstab drin?
logo kann es dort rausrauchen, nur sollte es jetzt nicht zu dolle sein (KGE ?!?)

wegen der Bremsbelagverschleißanzeige:
Kabelbruch
entweder direkt am Bremsklotz was oder die Stecker/Pins korrodiert oder Kabelbruch

auch ob er jetzt vorher noch kurz Öl aufgefüllt hätte - das Bauchgefühl ob nun gepflegt oder nicht zählt.

Ey man muss ganz klar sagen dass ist ne alte Karre.
16 Jahre alt, da kann viel kommen.
bei meinem war dann Wasserpumpe/Thermostat/Nockenwellenversteller undicht/Kühler/Tempomat/ dran.
Ein Fahrzeug wer sowas selber reparieren kann.

wenn nix an Ausstattung drin ist sollte er keine 2000 Euro mehr wert sein.

weißer Rauch:
naja Kaltstart eben, die 2,4-er verbrennen dann superfett... drum verkoken sie auch desöfteren.
Meiner hat Autogas incl Standheizung welche ich seeeehr oft benutze quasi läuft er so gut wie nie auf Benzin.
So ist der Kaltstart bedeutend angenehmer und Motor nun sauberer.

aber mal ehrlich - wenn Du schon nicht wirklich weißt was ein Ölmeßstab ist - wie sollst Du dann ein Auto checken geschweige denn so einen alten Wagen reparieren können? ....

Er hat den Wagen überhaupt nicht gepflegt. Sonst wäre genug Öl drin. 🙂

Ich bin kein Profi aber ich weiß schon wo ich nachgucken muss 😁

Ist also normal wenn Ölmessstab-Rohr raucht? Ich hab direkt bei meinem Wagen geschaut (Audi B5 2.6) und da war kein rauch zu sehen. Deswegen war ich bisschen skeptisch. Der Preis war 1400€. Da kann man echt überhaupt nichts sagen aber Laufleistung war auch dementsprechend hoch (272tkm).

Ich bin kein Schrauber! Wenn was sein sollte müsste ich reparieren lassen.

Du willst einen alten A6 mit 270 tkm kaufen
Kannst nicht schrauben

dann bitte genügend Geld beiseite haben
Denn das beißt sich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen