2.4 Wirklich Schrott Wie Alle So Behaupten?
Moin moin, ich fahre momentan ein Audi A4 B5 2.6 V6 und spiele mit dem Gedanken ein A6 2.4 V6 (Bj. 1997-1999) zu kaufen. So wie ich mich recherchiert habe soll aber A6 sehr Werkstatt-Süchtig sein. Stimmt das? 😁
Pro und Kontras?
Danke und Gruß...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppybike schrieb am 7. Februar 2015 um 11:23:09 Uhr:
jemand schreibt hier... also bezeichnet doch nicht etwa den A6 als große limosine???? ne der ist entäuschend klein!!!!! der alte A6 war größer auch was den innenraum angeht. der c5 ist vergleichbar mit golf3 oder 4 was die innen- größe angeht. ich find den c5 schon bald zu enge ausgenommen kofferraum -der ist riesig! und hintere sitze umgeklappt dann ist das auch eine schlafmöglichkeit!? naja! im A8 ist zwar alles flacher gehalten aber in der breite und länge des innenraums fühlte ich mich wohler. im moment bin ich bei, mir den fahrersitz tiefer zu machen. hab mir einen sitz vom schrott geholt-airbag ec umgehe ich mit wiederstände welche schon mal alle richtig rausgesucht sind ,da mach ich mir noch die stecker fertig,höhenverstellung brauch ich nicht weil ich ja bloß allein fahre -den ganzen quatsch brauch ich ja sowieso nicht. heut abend wird das eingebaut mit mein brüderchen und dann sieht das wieder aus als ob ein minderjähriger am steuer sitzt,lach!
...und was soll uns dieser völlig unsinnige und nicht zum Thema passende post sagen, außer dass Du dabei bist dem Fahrzeug die Betriebserlaubnis zu entziehen???
96 Antworten
auch wenn *offtopic* hier
beim letzten Fall war es ein Nissan
nein, alle Ventilsitze mies, da war nix abgebrochen, Kompression mangelhaft drum Ruckeln und Aussetzer
Wir hatten sonst noch nie wirklich Defekte welche aufs LPG zurückzuführen waren, meinen eigens umgebauten Audi 90 Fünfzylinder auf BRC Just Heavy hab ich nach 100tkm Fahrt mit Gas so verkauft.
Bin immer noch am suchen. 🙁
A6 oder doch A4? Kann mich nicht entscheiden. 🙁
Hab jetzt ein A6 2.4 Quattro (Tiptronic) Bj. 1999 gefunden. Alles Tip Top ausser leicht unrunder Motor. Kann man so eins kaufen oder lieber nicht? Fehler kann ja überall sein. Wenn ich Glück hab dann isses vielleicht ne Kleinigkeit? Werde es mir genauer anschauen. Der Preis ist sehr verlockend. 😁
Den 2,4er würde ich schonmal garnicht als Automatik kaufen und mit Fehlern sowieso nicht. Kauf dir nen 2,8er Quattro Handschalter sind derzeit genug drin bei Mobile.
Hab selber noch nen A6 2,4er Fronti Avant Handschalter den meine Frau jetzt fährt das ist meiner meinung nach noch die beste Kombi beim a6 mit dem Motor. Für alle anderen Getriebe ist der 2,4er einfach zu lahm und schluckt zuviel dafür. Da hat der 2,8er mehr bumms und das bei gleichem Verbrauch.
Wenn du schrauben kannst und das nötige Kleingeld kauf dir nen 2,7T als Handschalter im A6 ist der eher unspektakulär was Laderschäden anbetrifft die hast du eher im S4. Ansonsten bleibt nur noch der 3,0er aber da ist die Liste der defekte wieder lang und der Motor ist in sich ne Krankheit. Ganz zu schweigen davon das die 220 Ps auch nicht wirklich spürbar sind.
HiHi ...
Ich hab ja den 2,4 TT Quattro.
Ja ist relativ lahm und braucht viel - außer auf AB nicht so flott.
Der 2,8l finde ich nicht viel flotter.
3,0 kenne ich einige welche zufrieden sind.
Hätte ich gerne, läuft gut und verbraucht nicht so viel.
Trotzdem bin ich echt zufrieden mit meinem!
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab einen 2.4Avant Handschalter und bin sehr zufrieden. Ist halt kein Sportwagen, dafür aber komfortabel und viel Platz. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 10,5L Super. Regelmäßiger Service muss sein ( wird von mir und/oder einem Freund der Kfz-meister ist gemacht ).
Gruß
Ich wird da lieber nen 1,8 T vorziehen der ist spritziger und sicher noch etwas genügsamer als der Sauger. Zumal man mittels chip da auch auf etwas 200PS kommt ohne weiteres
In meinem Umkreis ist ein 2,8 quattro mit LPG, Leder, S Line, Schaltung zu bekommen. Alles grade durchrepariert.bei Interesse pn!
na na wat lese ich hier? 3.0 lahm? nun denn slowfinger A6 ,denn war dein 3.0 kaputt oder ausgelutscht!!!!! ich hatte ja ein 2.8 der war schon super aber der 3.0 übertraf meine erwartung ein wenig mehr als erhofft! als vergleich hab ich den a8 4.2! und als kleinen hinweiß: wenn du auf 2.8 245ziger reifen rauf bastelst und vorher nur 215 drauf hattest da merkt man den kleinen aber spürbaren unterschied..... ne der 3.0 ist schon ok! man muß glück haben beim gebrauchten das ist fackt !!! ob 2.4 -2.6-2.8 oder den 3.0 das ist völlig wurst ! und mein 3.0 ist spritziger als mein a8
Zitat:
@moppybike schrieb am 1. Februar 2015 um 20:23:12 Uhr:
na na wat lese ich hier? 3.0 lahm? nun denn slowfinger A6 ,denn war dein 3.0 kaputt oder ausgelutscht!!!!! ich hatte ja ein 2.8 der war schon super aber der 3.0 übertraf meine erwartung ein wenig mehr als erhofft! als vergleich hab ich den a8 4.2! und als kleinen hinweiß: wenn du auf 2.8 245ziger reifen rauf bastelst und vorher nur 215 drauf hattest da merkt man den kleinen aber spürbaren unterschied..... ne der 3.0 ist schon ok! man muß glück haben beim gebrauchten das ist fackt !!! ob 2.4 -2.6-2.8 oder den 3.0 das ist völlig wurst ! und mein 3.0 ist spritziger als mein a8
Ich hab garkeinen 3,0er erst gekauft hab gleich den 2,7T genommen 😉
Ich hab mich doch für 2.8 A6 mit Schaltgetriebe entschieden. Automatik (TT) wäre besser aber hab angst weil viele Probleme haben. Bj 1997-2000 weil ich momentan nicht viel Geld hab. Für 2000-2500€ lässt sich bestimmt was finden oder? Tempomat brauch ich nicht. FIS nur dann wenn kein Pixelfehler vorhanden ist. Einparkhilfe wäre auch gut! Scheckheft und diverse Rechnungen muss auch sein! Zahnriemen muss auch gemacht sein. Laufleistung wird bei dem Preis hoch sein aber mich stört es nicht wenn der Wagen tip top ist. Ich denke mal ca. 200tkm Laufleistung ist nicht schlimm. Was meint ihr?
Ist eine super Wahl. Schaltgertiebe in jedem Fall und der 2.8 ist einfach Top. Der Motor hat grade in meinem a4 ca. 385 t km runter. Keine Probleme und noch alles Original außer Verschleisteile. Habe meinen mit 180 tkm gekauft, und nun über 200 t km gefahren in 8 Jahren. Stell mal paar Angebote ein. Auf Tempomat,würde ich nicht mehr verzichten.
Und der scheint auch ok zu sein: http://suchen.mobile.de/.../203448220.html?...
Einzige Problem wäre halt Automatik Getriebe.
Warum ne Limo als Kassengestell??????? Kauf dir nen 2,8er Avant Quattro Handschalter die sind deutlich besser ausgestattet und bei Mobile sind genug drin. Du wirst dankbar sein wenn du das erst Möbel oder was aus dem Baumarkt transportieren musst. Mein Bruder hats auch bereut und war unbelehrbar jetzt holt er sich nen Avant.
Kauf dir ein auto mit Handschaltung. Und doch keine limo. Avant sieht nicht nur besser aus. Man hat auch immer Platz. Und quattro würde ich nehmen. Da hat man nicht mal große Reparatur kosten auf Dauer.