2.2direct vs. 2.0Turbo
Hi, ich will mir dieses Jahr meinen C-GSI evtl. gegen nen Vectra/Signum tauschen und hätte da ganz gerne mal Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch, Motorcharakteristik und evtl. Motorprobleme mit dem 2.2direct und 2.0Turbo gehört/gelesen.
113 Antworten
Also beide voll gefahren nehmen sich gar nix. Da kommt weder der Turbo noch der direct vorbei.
Der Unterschied zwischen Turbo und direct ist im Alltag so gering das man ihn kaum merken wird.
Zitat:
Aber mal ehrlich, wer fährt denn ständig mit 4.500 Umdrehungen?
In fast 80% meiner Gesamtlaufleistung war der Motor über 4500 Umdrehungen...
Von Werksangeben bzgl. Beschleunigung geben sich die beiden ja net viel:
0-100 kmh: 9,1 der Turbo, 9,5 der 2.2
Bei der Elaszität spielt der Turbo natürlich in einer anderen Liga.
Mein GSI braucht 9,0 bis 100. Also dürften sich beide ähnlich agil fahren lassen - die Größe/Länge jetzt mal außen vor.
Aus der Praxis kann ich nur sagen, dass je nach Fahrprofil natürlich, ab 140 auf der BAB, der 2,2 nicht mehr mitkommt. Das gilt natürlich nur auf freien Strecken... was immer seltener wird.
Wenn Dir die 175 PS nicht reichen hast Du beim Turbo natürlich die Möglichkeit einer Softwareänderung auf gut 200 PS und dann geht es wirklich gut voran.
Einzig der Verbrauch ist beim Turbo schätzungsweise 2 Liter höher. Und das ist ein Wort!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Wenn Dir die 175 PS nicht reichen hast Du beim Turbo natürlich die Möglichkeit einer Softwareänderung auf gut 200 PS und dann geht es wirklich gut voran.
Da musst du aber einen sehr schlechten 2.2 erwischt haben.
Hatte mal ne nette Vergleichsfahrt mit einem Turbo und er konnte sich selbst bei Tacho 200 nicht stark absetzen. Ich bin mal gespannt wie er läuft wenn er einen Chip drin hat.
Ähnliche Themen
Was läßt sich beim 2.2direct noch durch einen Chip verbessern? Steigt dann der Verbrauch in astronomische Höhen? Mehr Kraftstoff bringt ja nichts, wenn da nicht auch mehr Luft rankommt - was soll da also ein Chip machen?
Aber eine andere Frage zum Chippen: Läßt sich der 2.2direct per Chip Autogas-tauglich machen? Wäre ja mal eine Aufgabe für ProfiChipper.
Ich weiß das es eine Leistungssteigerung von einem bekannten Tuner auf ca. 170PS gibt.
Der Verbrauch ist mir relativ Egal da ich hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin.
Man müsste zur Not mal beim Tuner nachfragen was es noch so für Vorteile gibt.
Zitat:
Original geschrieben von DN-GSI
Danke erstmal für eure Antworten. Ab wann und wie setzt denn der Turbo beim 2.0 ein. Um in der Stadt Sprit zu sparen braucht man ja nur so zu fahren, das der Turbo nicht kommt.
Also in der Stadt merkt man vom Turbo nix, da er bei ca. 2500 Touren kräftig anzieht (vorher ist er etwas schwächer als der 2.2, aber immer noch deutlich ausreichend).
Bei Tempo 30 liegen im 2. Gang knapp über 2000 u/min
bei Tempo 50 im 3. ebenso
Wenn man sich also an die Geschwindigkeitbegrenzung hält und die dafür vorgesehen Gänge nimmt ist die Welt in Ordnung (der Vectra ist ja auch kein Leichtgewicht)
Ich muss mich jetzt auch mal melden. Ich bin zwar nicht Kerberos, aber fahr den gleichen Wagen und bin von meinem zwangsbeatmeten Baby ebenso begeistert ;-)
Ich hab beim Signum zum Turbo gegriffen, weil ich einfach die Leistungsentfaltung viel besser finde. Und wenn man die Kurven (Drehmoment und Leistung) vergleicht, dann sieht man eigentlich, dass der Turbo schon bei deutlich niedrigerer Drehzahl ein höheres Drehmoment anliegen hat, was dann auch noch lange anliegt. Klar, Zahlen und Diagramme sind geduldig, aber im Endeffekt entscheidet das Popometer ;-)
Mein Verbrauch (siehe Signatur) hält sich auch in Grenzen, obwohl er etwas höher als der Durchschnitt ist. Das liegt aber wohl daran, dass ich meinen Wagen zu einem großen Teil in der Stadt bewege.
Zitat:
Original geschrieben von Tron-Germany
Also in der Stadt merkt man vom Turbo nix, da er bei ca. 2500 Touren kräftig anzieht (vorher ist er etwas schwächer als der 2.2, aber immer noch deutlich ausreichend).
Nee, dat stimmt so nich! Der Turbo setzt schon ab 2000 merklich ein und hat darunter auch schon ein etwas höheres Drehmoment, was auch viel deutlicher ansteigt.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich weiß das es eine Leistungssteigerung von einem bekannten Tuner auf ca. 170PS gibt.
Der Verbrauch ist mir relativ Egal da ich hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin.
Man müsste zur Not mal beim Tuner nachfragen was es noch so für Vorteile gibt.
Na, wir haben hier in der Firma 5 Stück mit 2,2 Motor... die laufen nicht schlecht, aber mit denen ich gefahren bin, da merkt man doch einen Unterschied. Dazu kommt noch, dass die Turbos teilweise etwas nach oben streuen. Ich bin damals mit einem 2,0T Signum gefahren und mein Kollege mit einem Vectra Caravan 2,2. Für mich war der Vergleich deutlich.
Was den Chip angeht- hatte ja damals einen schönen Thread mit Preisen für Leistungssteigerungen und Sonderpreisen meines Kumpels hier eingesetzt, der ist aber wegen angeblicher Werbung gelöscht worden. Wie dem auch sei- für den 2,2 gehen MAXIMAL 15 PS, die Regel sind aber ca. 8 - 9 PS. Er fährt dann spritziger und dreht leichter hoch, etwa so, als hättest Du sagen wir 100 oder 150 KG weniger an Bord. Leider machen alle Chiptuner immer nur Werbung für Sauger mit der maximalen Leistung. Bei Dieseln und Turbos ist es natürlich einfacher die Leistung zu erreichen, weil mehr Parameter.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den neuen Opel GT, dort wird dann der 2,2 Direkt mit Turbo und 260 PS verbaut, zumindest laut Presse. Das dürfte dann wohl auch das Ende der alten LET Motoren in den OPCs sein.
Zu den Fahrleistungen selbst möchte ich mich nicht äussern weil ich den Turbo nicht kenne.
Allerdings möchte ich was zu den oft zitierten Drehmoment- und Leistungskurven was sagen: Diese Kurven allein sagen noch überhaupt nichts über die Fahrleistungen eines Fahrzeugs aus. Der entscheidende Faktor ist das Getriebe und die verwendete Reifengrösse. Alles was zählt ist nämlich die Zugkraft die am Radumfang ankommt.
Irgendwelche Drehmomentkurven direkt miteinander zu vergleichen kann man sich in der Regel sparen.
ciao
Ich würde immer wieder Zum Turbo greifen wenn die Frage wieder aufkommt,
Bevor ich meinen bestellt habe bin ich auch den 2.2 probegefahren
und hatte ihn zuvor 40000km im astra coupe.
Der Turbo macht mir mehr spaß als der 2.2.
fahre recht zügig und selten mal über 9 liter verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Bevor ich meinen bestellt habe bin ich auch den 2.2 probegefahren
und hatte ihn zuvor 40000km im astra coupe.
Den direct gabs im Astra Coupe nie...
Man sollte vielleicht auch noch beachten, dass der 2.2 direct ganz aus Leichtmetall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ruller
Man sollte vielleicht auch noch beachten, dass der 2.2 direct ganz aus Leichtmetall ist.
Und weiter? Verstehe ich jetzt nicht 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ruller
Man sollte vielleicht auch noch beachten, dass der 2.2 direct ganz aus Leichtmetall ist.
Der normale 2.2 ebenfalls 🙂