2.2direct vs. 2.0Turbo
Hi, ich will mir dieses Jahr meinen C-GSI evtl. gegen nen Vectra/Signum tauschen und hätte da ganz gerne mal Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch, Motorcharakteristik und evtl. Motorprobleme mit dem 2.2direct und 2.0Turbo gehört/gelesen.
113 Antworten
Sooo, ihr habt ja sicher schon auf mein Statement gewartet 😉
Ich stand im Mai letzten Jahres vor genau der gleichen Entscheidung.
Damals habe ich mich bewusst für den Turbo entschieden. Und zwar nicht wegen der Fahrleistungen, sondern wegen der Tatsache, daß der 2.2 'nur' ein 5-Gang-Getriebe hatte und ich mir vom 6. Gang mehr Ruhe im Wagen versprochen hatte.
Dem war bei meinen Probefahrten auch so. Das 6-Gang-Getriebe im Turbo ist recht lang übersetzt, bei Tempo 100 liegen knapp über 2.000/min an.
Trotzdem reicht es aufgrund des Turboladers locker um auch aus diesem Drehzahlbereich zügig hochzubeschleunigen.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, muß ich selten in Bereiche oberhalb 3000/min fahren, es sei denn, ich habe es auf der Autobahn mal eilig.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich mich jetzt nicht für einen 2.2 entscheiden würde, da der neue ja ebenfalls ein 6-Gang-Getriebe hat.
Allerdings ist die Leistungsentfaltung beim Turbo schon beeindruckend. Der spürbare Vorwärtsdrang setzt bereits bei 1800/min ein, AFAIK liegt das max. Drehmoment (immerhin 260 Nm) zwischen 2500 und 3800/min.
Das dürfte belegen, daß der Turbo ein deutlich breiteres nutzbares Drehzahlband hat, als der 2.2 direkt.
Es ist einfach ein entspannteres Cruisen, wenn man auch beim Überholen auf der Landstraße nicht ständig nach dem passenden Gang suchen muß. Beim Turbo passt er eigentlich immer.
Der Verbrauch liegt bei mir in der Region 10-11 Liter, wobei ich das Gaspedal nicht streichle, sondern gerne das Gefühl genieße, auch bei niedrigen Drehzahlen in den Sitz gedrückt zu werden. Bei noch schonenderer Fahrweise dürften auch Werte unter 10 Liter drin sein, in der Stadt natürlich deutlich mehr, aber der Wagen ist ja auch kein Leichtgewicht (egal mit welchem Motor).
Ich würde den Turbo jedenfalls sofort wieder nehmen. Selbst habe ich jetzt knapp 15000 km zurückgelegt.
Hallo
Ich kann nur eins sagen und das mit aller Deutlichkeit: NIM DEN TURBO ND DU HAST LLES WAS DU BRAUCHST!!!!!
Denn ein schöneres fahren gibt es nicht!!!
Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
Doch: Den V6 Turbo 😉
Hab ich doch auch schon gesagt - er soll den TURBO nehmen, aber auch mehr Geld für die Tanke parat haben.
Aber das entspannte Fahren bei niedrigen Drehzahlen und das Beschleunigen aus diesen heraus ist beim 2.2direct auch gut möglich. Im 4. bei 50 durch die Stadt cruisen ist locker drin. Und im 4. hat er da 1500U drauf, da kann man schon ganz gut mit anziehen (wenn der Wagen nicht sehr beladen ist). Preislich und verbrauchsmäßig war der 2.2er da für mich die besere Wahl. Ab und an mal ein Ampel-Duell mit einem Diesel-Macho und für zügiges Fahren reicht der 2.2direct allemal. Und beim Auffahren auf die BAB und hochziehen kann man die nachfolgenden Scheinwerfer im Spiegel locker kleiner werden sehen.
Ähnliche Themen
Wir reden hier von einem vier Zylinder und nicht von einem sechs Zylinder!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von keke
Und weiter? Verstehe ich jetzt nicht 😕
Dadurch hat er weniger Gewicht als ein anderer Motor und verbraucht, deswegen weniger.
@Ruller: Der 2.2DIRECT und der 2.0T basieren auf dem gleichen Motor, d.h. auch der 2.0T ist ein Voll-Alu. Die ca. 28kg Mehrgewicht des 2.0T dürften an höherer Kühlflüssigkeitsmenge, höherer Motorölmenge, Turbolader, Ladeluftführung, Ladeluftkühler und nicht zuletzt der größeren Bremsanlage liegen.
@All: Habe gerade mal in die offizielle Spec reingeschaut;
Beschleunigung 80 - 120km/h, 5.Gang
2.2DIRECT-MT6: 13,8 sec.
2.0T-MT6: 9,5 sec.
Keke
Also das Argument mit dem 6-Gang Getriebe, das stimmt!
Habe mir den 2.2'er Direct gekauft; bin zwar zufrieden, nur hätte ich vorher mal den 2.0'er Turbo probiert (und nicht erst nachher), dann wärs der Turbo geworden! 6Gänge empfehlen sich auf der Autobahn!
Er geht gut ab, bei meiner zügigen Fahrweise komme ich auch auf 10 bis 11Liter (bei fünf Gängen)
Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht haben die Getriebe eine andere Achsübersetzung (Final Drive). Das kann iirc sogar ausstattungslinienabhängig sein.
MfG BlackTM
@Caravan16V
Sorry hatte mich schlecht ausgedrückt,hatte im Coupe den Alten 2.2er und nen Signum auch mit den alten Motor getestet....
Ich habe vor 2 Jahrenauch vor dieser Entscheidung gestanden. Damals habe ich mich bewusst für den Turbo entschieden. Und zwar nicht wegen der Fahrleistungen, sondern wegen der Tatsache, daß der 2.2 'nur' ein 5-Gang-Getriebe hatte und ich mir vom 6. Gang mehr Ruhe im Wagen versprochen hatte.
Dem war bei meinen Probefahrten auch so. Das 6-Gang-Getriebe im Turbo ist recht lang übersetzt, bei Tempo 100 liegen knapp über 2.000/min an.
Trotzdem reicht es aufgrund des Turboladers locker um auch aus diesem Drehzahlbereich zügig hochzubeschleunigen.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, muß ich selten in Bereiche oberhalb 3000/min fahren, es sei denn, ich habe es auf der Autobahn mal eilig.
Allerdings ist die Leistungsentfaltung beim Turbo schon beeindruckend. Der spürbare Vorwärtsdrang setzt bereits bei 1800/min ein, AFAIK liegt das max. Drehmoment (immerhin 260 Nm) zwischen 2500 und 3800/min.
Das dürfte belegen, daß der Turbo ein deutlich breiteres nutzbares Drehzahlband hat, als der 2.2 direkt.
Es ist einfach ein entspannteres Cruisen, wenn man auch beim Überholen auf der Landstraße nicht ständig nach dem passenden Gang suchen muß. Beim Turbo passt er eigentlich immer.
Der Verbrauch liegt bei mir in der Region 9-10 Liter, wobei ich das Gaspedal nicht streichle, aber auch selten über 3500 U/min trete.
Ich würde den Turbo jedenfalls sofort wieder nehmen. Selbst habe ich jetzt knapp 15000 km zurückgelegt, ich würde diese Entscheidung jederzeit wieder treffen!!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Hallo
Ich kann nur eins sagen und das mit aller Deutlichkeit: NIM DEN TURBO ND DU HAST LLES WAS DU BRAUCHST!!!!!
Denn ein schöneres fahren gibt es nicht!!!Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
Sehe ich auch so. Es gibt zwar immer ein erstes Mal, aber bisher habe ich noch keinen 2.2 erlebt, an dem ich auf der BAB nicht vorbeigekommen bin. Des Weiteren weist der -T- einen besseren Langstreckenkomfort bei höheren Geschwindigkeiten auf, da er (meine ich) viel ruhiger und harmonischer läuft. Deutlich wird dies insbesondere im Vergleich 6 zu 5 - Ganggetriebe. Die Kostenkontrolle steckt im Gasfuß!
Sag mal, hast Du einen Schaden ?
Wieso kopierst Du einfach mein Posting und schreibst es in Deinem Namen ???
Zitat:
Original geschrieben von turbotschoi
Ich habe vor 2 Jahrenauch vor dieser Entscheidung gestanden. Damals habe ich mich bewusst für den Turbo entschieden. Und zwar nicht wegen der Fahrleistungen, sondern wegen der Tatsache, daß der 2.2 'nur' ein 5-Gang-Getriebe hatte und ich mir vom 6. Gang mehr Ruhe im Wagen versprochen hatte.
Dem war bei meinen Probefahrten auch so. Das 6-Gang-Getriebe im Turbo ist recht lang übersetzt, bei Tempo 100 liegen knapp über 2.000/min an.
Trotzdem reicht es aufgrund des Turboladers locker um auch aus diesem Drehzahlbereich zügig hochzubeschleunigen.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, muß ich selten in Bereiche oberhalb 3000/min fahren, es sei denn, ich habe es auf der Autobahn mal eilig.
Allerdings ist die Leistungsentfaltung beim Turbo schon beeindruckend. Der spürbare Vorwärtsdrang setzt bereits bei 1800/min ein, AFAIK liegt das max. Drehmoment (immerhin 260 Nm) zwischen 2500 und 3800/min.
Das dürfte belegen, daß der Turbo ein deutlich breiteres nutzbares Drehzahlband hat, als der 2.2 direkt.Es ist einfach ein entspannteres Cruisen, wenn man auch beim Überholen auf der Landstraße nicht ständig nach dem passenden Gang suchen muß. Beim Turbo passt er eigentlich immer.
Der Verbrauch liegt bei mir in der Region 9-10 Liter, wobei ich das Gaspedal nicht streichle, aber auch selten über 3500 U/min trete.
Ich würde den Turbo jedenfalls sofort wieder nehmen. Selbst habe ich jetzt knapp 15000 km zurückgelegt, ich würde diese Entscheidung jederzeit wieder treffen!!
Der Unterschied sind 40Nm und 20PS. Es ist also unstrittig, dass der 2.0T stärker ist. Wer Stärke braucht, soll sie sich ruhig zulegen. Dafür wird ja auch der 2.0T angeboten. Mir bereitet der 2.2direct (6Gang-Getriebe) mit seinen geringeren Leistungswerten jedenfalls noch hinreichend Fahrspaß in der Stadt, auf der Landstraße und der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sag mal, hast Du einen Schaden ?
Wieso kopierst Du einfach mein Posting und schreibst es in Deinem Namen ???
Hallo,
bitte mal etwas freundlicher. Vielleicht war es nur ein schlechter Versuch eines Quote bzw. Fehlbedienung des Forums.
Ich hoffe turbotschoi kann das aufklären.
MfG BlackTM