2.2 i-DTEC Erfahrungen?
Hallo,
da auch der Civic in meiner Auswahl gelandet ist würde ich gern ein paar Erfahrungsberichte lesen 🙂
Der 2.2 spricht mich von dem Verhältnis Leistung/Verbrauch an, ich hoffe mal er ist im Unterhalt wegen des 2.2l Diesel-Motor nicht zu teuer.
Fahre 20000-25000km im Jahr, denke mal dass ich in einem Bereich bin in dem sich der Diesel lohnt.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Gesetze mache nicht ich. Wer der Meinung ist, ich fahre eine Dreckschleuder, der kann ja einen eingeschriebenen Brief nach Brüssel schicken.
Auf dem Papier fahre ich einen sauberen Wagen. Ob das wirklich so ist, ist mir doch schnuppe. Der EU reicht's.
Also bitte nicht bei mir beschweren!
Der muss in die Hall of Fame, bitte!
110 Antworten
Von mir aus kann deiner EU1 haben - ist mir das auch egal. Ich bezeichne ja auch nicht Autos anderer als Dreckschleudern - einfach weil es mir egal ist, was andere fahren, und weil es eh schon genug Öko-Schmafu gibt.
Hätte ich einen "grünen Daumen", dann würde ich weder einen Benziner, noch einen Diesel fahren.
@matze
Stell mich bitte nicht als Biedermann Golf-Fahrer hin, das hab ich nicht verdient. Hatte ca 14 Jahre einen CRX VTI und stehe nicht auf lanweilige Autos. Der Golf hat in meiner Kaufliste überhaupt keinen Platz.
Ich meinte nicht das der 2.2 laut ist, aber der 1.6 war leiser.
Und mein Focus ist nun mal ein harter Gegner in puncto Fahrwerk. Optisch gefällt mir diese Modell von hinten auch nicht.
Emmendingen ist über 290km entfernt von mir, zumal konnte mich der Civic noch nicht so recht begeistern. Zwar fällt er nicht aus meiner Wunschliste, ich muß abwarten wie sich andere Autos fahren lassen.
Ach komm, der 2.2 hat 30PS und 50Nm mehr, das solletn die paar KG mehr mehr als egalisieren.
Generell solltest du an deiner Ausdrucksweise feilen, mich so runterzumachen weil ich nicht in allen Punkten deiner Meinung bin ist nicht nett.
Ich brauch keinen, der mir sagt das ich trotz über 20 Jahre Führerschein und fast 500000km in den letzten 8 Jahren keine Ahnung habe und ich garnix merke.
@MvM
So ist es. Ich wäre froh wenn mich der Civic auf Anhieb so begeistert hätte wie damals mein CRX VTI, aber das hat er leider nicht. Gerade für die 225er Reifen fehlte mir das angenehme Kurvengefühl.
Ansonsten wär er ein Idealfall, ein Modell mit über 2 Jahren Herstellergarantie, sehr guten Motor und Getriebe, das war einige der Gründe weshalb ich ihn gefahren bin.
@mehrere:
Der Focus ist mein Firmenwagen, ich werde wahrscheinlich in spätestens 2 Monaten den Job wechseln und bin ihn dann los. An Übernahme denke ich nich nicht, hab 98000km drauf, das Vorgängermodell hatte bei ca. 170000 einen kapitalen Motorschaden, der Focus davor bei ebenfalls über 170000km defekten Turbolader.
Zudem überzeugt mich der Motor nicht so sehr, auch die größeren Varianten nicht. Wie schon erwähnt, der Focus ist optisch hinten kein Highlight
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
mag sein mag sein, das der 2.2 der stärkere ist zeigt sich doch ganz klar. Oder willst du ernsthaft behaupten das +30 PS und +600 qcm einfach so verpuffen? Glaub ich nicht. Ich bin den kleinen nicht gefahren, berichte also nur von meinem 2.2 er und all das was der Threadsteller an "erfahrungen" aus ner Probefahrt mitbringt, kann ich eben nicht bestätigen...ich glaub nicht das ich damit allein stehe.
Dann solltest du den kleinen Diesel mal probe Fahren, und auch mal einen 1,6D Focus. Der 1,6er und 2,2er Civic fahren sich fast identisch, das man bei normaler Fahrweise gar nicht merkt, in welchem man gerade sitzt. Erst, wenn man auf den Gedanken kommt, das Gaspedal mal ordentlich durchzutreten merkt man das der 1,6er munter weiter beschleunigt, aber der 2,2er noch ein Schüppchen Leistung obendrauf gibt.
Der 1,6D Motor vom Focus fühlt sich im unteren Drehzahlbereich (Stadtverkehr) stärker an, als der 2,2er Civic. Das liegt daran, das der Turbo früher einsetzt, und dadurch die Leistung schon früher vorhanden ist. Allerdings geht den 1,6D-Focus auf der Autobahn früher die Puste aus, als beim 1,6er Civic. Klar kann man beim Civic im Stadtverkehr einen Gang tiefer fahren, und hat dann mehr Leistung als beim Focus. Aber die höheren Dehzahlen werden in der Regel als unangenehm empfunden.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Gesetze mache nicht ich. Wer der Meinung ist, ich fahre eine Dreckschleuder, der kann ja einen eingeschriebenen Brief nach Brüssel schicken.
Auf dem Papier fahre ich einen sauberen Wagen. Ob das wirklich so ist, ist mir doch schnuppe. Der EU reicht's.
Also bitte nicht bei mir beschweren!
Der muss in die Hall of Fame, bitte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Der muss in die Hall of Fame, bitte!Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Gesetze mache nicht ich. Wer der Meinung ist, ich fahre eine Dreckschleuder, der kann ja einen eingeschriebenen Brief nach Brüssel schicken.
Auf dem Papier fahre ich einen sauberen Wagen. Ob das wirklich so ist, ist mir doch schnuppe. Der EU reicht's.
Also bitte nicht bei mir beschweren!
Wenn du meinst - von mir aus!
Die Leute wollen beschissen werden in unseren Systemen!
Ich weiß nicht, wie es bei euch in Deutschland ist, aber hier in AT bezahlt man eine Normverbrauchsabgabe beim Neuwagenkauf. Diese richtet sich nach dem CO2-Ausstoß, ergo nach dem Verbrauch der Fahrzeuge.
Wenn die Hersteller den realitätsfremden NEFZ-Zyklus angeben, dann freut es Besitzer von neuen Turboautos, dass sie eigentlich sowas wie legale Steuerhinterziehung betreiben. Denn dass ich meinen 116i mit 5,4 Liter/100 km fahre, das glauben die ja selbst nicht. Aber Papier ist GsD geduldig!
In Wahrheit fahre ich ihn mit ca. 7 Liter/100 km - den Unterschied kann sich jeder selbst ausrechnen...
Würde irgendjemand aufstehen und sagen "Stopp, meiner verbraucht doch deutlich mehr - ich bezahle zu wenig an Steuer!" ?
Nein, oder?
Sollen diejenigen Moralapostel spielen, die wirklich danach leben.
Der Rest, der genauso wie jeder normal denkende Mensch auf Nutzenmaximierung ausgerichtet ist, sollte lieber nicht kritisieren.
Nichts anderes hat es mit der Einstufung der EU-Abgasnormen auf sich. Klar weiß ich, dass es ein fauler Kompromiss für Benzin-DI ist. Klar weiß ich, dass das Auspuffendrohr rußiger ist als eines von einem Diesel mit EU6-Abgasnorm, ja sogar mit EU5-Abgasnorm.
Und?
Viel Spaß beim Steine werfen, aber passt auf, dass ihr euch nicht selbst trefft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Katalysator und DPF rauben auch Leistung, und niemand regt sich mehr auf.
Stimmt, nur der Unterschied liegt darin, dass der Katalysator in Deutschland bereits 30 Jahre pflicht ist, in Österreich wurde er 3 Jahre später zur Pflicht.
Euro 1 und 2 waren sehr lange am Markt, dann kam nach langer Zeit Euro 3 und wieder eine gute Zeit später Euro4.
Ab Euro 5 bis hin zu aktuell Euro 6 war der Zeitraum am Markt bei weitem nicht mehr so hoch.
Der Partikelfilter beim Diesel ist ein absoluter Reinfall und technisch bei weitem nicht so ausgereift wie der Katalysator.
Nicht umsonst kommen die Probleme bei nahezu jedem Diesel, jeden Herstellers mit Partikelfilter, vor allem bei Kurzstreckenbetrieb.
Und dann der totale Unsinn, das man den Filter regelmäßig "freiblasen" muss um dann den Dreck, der sich zuvor im Filter angesammelt hat, letztendlich doch in die Luft raus hauen muss.
Jetzt sollen sogar die Benzindirekteinspritzer auch noch so ein Teil bekommen, dann gute Nacht.
Bin ich froh, dass ich keinen klapprigen Direkteinspritzer fahren muss.
Noch etwas allgemein zum Honda Diesel 1.6 vs. 2.2:
Sowohl der 1.6, als auch der 2.2 hat dieseltypisch die maximale Leistung bei 4000 U/min. anliegen, das maximale Drehmoment liegt bei 2000 U/min. bei beiden an.
Der 1.6er wird aber sicherlich ne andere Übersetzung haben und da er leichter ist, wird er nah an den 2.2er rankommen, aber sicherlich nicht schneller und im direkten Vergleich die Reserven bieten können wie der 2.2er, wäre ja noch schöner.
Klapprig ist bei einem Benzin-DI gar nichts, zumindest nicht bei meinem.
Natürlich, das was man außen im Leerlauf hört, ist das Einspritzgeräusch. Das klingt ähnlich wie bei einem Diesel, ist aber dennoch deutlich leiser, da mit einem viel, viel geringeren Einspritzdruck als beim Diesel gearbeitet wird. Das ist aber auch schon alles, was klapprig ist.
Innen bekommt man davon überhaupt nichts mit, es gibt auch keine Vibrationen oder ähnliche Dinge. Bis auf das Leerlaufgeräusch, das man wie gesagt innen nicht vernimmt, ist die Laufkultur genauso wie bei einem Saugrohreinspritzer.
Und bitte, also ich lüge nicht, ich kenne den Unterschied zum Diesel mittlerweile, und ich kenne auch Benziner mit Saugrohreinspritzung. Dagegen ist/war selbst der relativ laufruhige 2.2 iCTDi ein Trekker.
Nein, Diesel kommt mir eh nicht mehr ins Haus.
So die ersten 1000 km sind voll. Der 2.2 Diesel ist ein williger, für das Geld sehr gut verarbeiteter und vor allem billiger Lastesel. Das er kein Rennwagen ist hab ich schon erwähnt aber dafür hab ich besseres.
Unterm strich sind wir bisher sehr zufrieden mit der Karre. Nächste Woche gibts noch ne Box von
Race Chip und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Klapprig ist bei einem Benzin-DI gar nichts, zumindest nicht bei meinem.
hall of fame
part 2Zitat:
Original geschrieben von faithboy
hall of fame part 2Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Klapprig ist bei einem Benzin-DI gar nichts, zumindest nicht bei meinem.
Danke.
Kommst auch in die Hall of Fame, wenn deiner den nächsten TÜV wieder ohne Mängel übersteht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Danke.Zitat:
Original geschrieben von faithboy
hall of fame part 2
Kommst auch in die Hall of Fame, wenn deiner den nächsten TÜV wieder ohne Mängel übersteht.
faithboy kommt von den LKW-Fahrern schon in die Hall of Fame, wenn er mal schneller als 80 auf der Autobahn fährt.
Congrats!
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem 2.2 iDTEC? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da diejenigen, die einen haben, bisher auch nicht viel gepostet haben, und viele neue Besitzer werden nicht mehr dazukommen, da dieser Motor im Civic nicht mehr angeboten wird.
Es soll auch Gebrauchtwagenkäufer geben 😉
Aber Danke das du wieder versuchst das ganze in on-topic zu retten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Congrats!Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem 2.2 iDTEC? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da diejenigen, die einen haben, bisher auch nicht viel gepostet haben, und viele neue Besitzer werden nicht mehr dazukommen, da dieser Motor im Civic nicht mehr angeboten wird.
Was willste eigentlich noch wissen. Einen billigeren Lastesel mit der Motorisierung, Qualität und Ausstattung gibts doch fast nicht. Einen Neuwagen (Tageszulassung) um die 17000,- da kann man doch nichts falsch machen für den Preis