2.2 i-DTEC Erfahrungen?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo,

da auch der Civic in meiner Auswahl gelandet ist würde ich gern ein paar Erfahrungsberichte lesen 🙂

Der 2.2 spricht mich von dem Verhältnis Leistung/Verbrauch an, ich hoffe mal er ist im Unterhalt wegen des 2.2l Diesel-Motor nicht zu teuer.

Fahre 20000-25000km im Jahr, denke mal dass ich in einem Bereich bin in dem sich der Diesel lohnt.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die Gesetze mache nicht ich. Wer der Meinung ist, ich fahre eine Dreckschleuder, der kann ja einen eingeschriebenen Brief nach Brüssel schicken.
Auf dem Papier fahre ich einen sauberen Wagen. Ob das wirklich so ist, ist mir doch schnuppe. Der EU reicht's.
Also bitte nicht bei mir beschweren!

Der muss in die Hall of Fame, bitte!

110 weitere Antworten
110 Antworten

@Matze: Akzeptiere doch einfach mal die Meinungen anderer und gut is...

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Kauf dir nen Golf. Das Ding ist doch perfekt für alle die nicht genau wissen was Sie wollen und sich nicht mit "merkwürdigen" Dingen an anderen Modellen anfreunden können.

...und großartigen Kraftaufwand braucht der doch gar net um auf Touren zu kommen. Wie gesagt, am Anfang hatte ich das gleiche Gefühl wie du bei dem Wagen...aber nachdem ich ein Gefühl dafür bekam, bin ich mehr als happy.

Du vertauscht zwei wichtige Kaufentscheidungen miteinander. Das "will ich haben Gefühl" kommt vom Bauch, und wirkt zu 80% auf die Kaufentscheidung ein. Entweder hat man es, oder man hat es nicht. Beim 9er Civic hatte ich dieses Gefühl ebenfalls nicht. Das "Kauf dir einen Golf, da machst du nichts falsch" ist Kopfdenken, was zu 20% zur Endentscheidung beiträgt.

Im zweiten Punkt wiedersprichs du dir selbst. "Man braucht keinen Kraftaufwand, aber ich hatte bei der ersten fahrt das gleiche Gefühl, und habe mich jetzt daran gewöhnt"...

wieso widerspreche ich mir da selbst? Das Erstgefühl war, hey der ist träger als mein 8er. Nach einigen Tagen hat sich das gelegt, inzwischen bin ich der Meinung nein er ist nicht träger, im Gegenteil er ist fixer. Er beschleunigt besser, eben einfach besser zu fahren. Aber das ist meine Meinung und die ist ja subjektiv. Das will ich haben Gefühl ist bei dir zu 80% Kaufentscheidend. Nun das ist schön, anscheinend kannst du es Dir leisten. Ich hab die Tage bei BMW auch nen Wagen gesehen wo ich dachte, den will ich haben...warn 3er Coupe von Alpina. Aber da sind eben noch die anderen 20% und die schauen auf die Gehaltsabrechnung, aufs Konto und blicken etwas kritisch auf den Sinn des ganzen...

Wenn man die Bewertung ließt könnte man denken das er das Gefühl deswegen net hat, weil der Motor subjektiv für ihn zu schwach ist. Ich weiß ja nicht wo er die Probefahrt gemacht hat, aber man sollte bei sowas alle Strassenprofile mal ausprobieren...

Das der 2.2 etwas "behäbiger" sein könnte als der kleinere Motor ist doch logisch, wieviel wiegt der Motor mehr? Auch könnts sein das er zwei unterschiedliche Ausstattungsversionen gefahren ist...

Ach und ganz gefährlich finde ich es wenn ein Händler jetzt im Februar einen Interessenten mit nem Wagen los lässt, der Sommerräder dran hat...da stell ich mir dann schon so die eine oder andere Frage...

Wenn der Focus doch so ein gutes, wenn auch subjektiv echt hässliches Auto ist, wieso gibt er ihn dann nach 2 Jahren wieder her?

Vielleicht mal bei Mazda probieren, der neue 3er sieht schon schnuckelig aus.

Verstehe ich auch nicht, wieso er den zwei Jahre jungen Focus abgeben mag. Ist es ein Leasingfahrzeug? Das müsste doch schon der neue Focus sein, und der steht dem Civic technisch sicher um nichts nach.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Das will ich haben Gefühl ist bei dir zu 80% Kaufentscheidend. Nun das ist schön, anscheinend kannst du es Dir leisten. Ich hab die Tage bei BMW auch nen Wagen gesehen wo ich dachte, den will ich haben...warn 3er Coupe von Alpina. Aber da sind eben noch die anderen 20% und die schauen auf die Gehaltsabrechnung, aufs Konto und blicken etwas kritisch auf den Sinn des ganzen...

Mein "will ich haben Gefühl" muss kein teures leistungsstarkes Auto sein. Vor ein paar Jahren stand ein CRX am Straßenrand mit deinem "zu Verkaufen" Schild. Da hatte ich dieses Gefühl, und habe den nach einer Probefahrt für 1500 Euro gekauft. Als der TÜV abgelaufen war, habe ich ihn für 700 Euro wieder verkauft. Einige sagen, ich hätte über 1000 Euro in den Sand gesetzt, ich sage, das ich spaß hatte.

Bei der A-Klasse früher war es identisch. Es gab einen A190, und einen A160. Der schwächere A160 kam mir im Stadtverkehr spritziger vor, als der trägere A190. Erst auf der Autobahn änderte es sich. Entschieden habe ich mich schließßlich fürden A160, weil er mehr Fahrspaß brachte. Meine Eltern haben sich später einen A190 gekauft, das ich mich an den Wagen gewöhnen konnte. Aber am Ende war der A160 der liebling von den beiden. Hätte ich mir nich den 160er geholt, dann hätte ich höchstwahrscheinlich so argumentiert wie du, und gesagt, das er der stärkere ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Das will ich haben Gefühl ist bei dir zu 80% Kaufentscheidend. Nun das ist schön, anscheinend kannst du es Dir leisten. Ich hab die Tage bei BMW auch nen Wagen gesehen wo ich dachte, den will ich haben...warn 3er Coupe von Alpina. Aber da sind eben noch die anderen 20% und die schauen auf die Gehaltsabrechnung, aufs Konto und blicken etwas kritisch auf den Sinn des ganzen...
Mein "will ich haben Gefühl" muss kein teures leistungsstarkes Auto sein. Vor ein paar Jahren stand ein CRX am Straßenrand mit deinem "zu Verkaufen" Schild. Da hatte ich dieses Gefühl, und habe den nach einer Probefahrt für 1500 Euro gekauft. Als der TÜV abgelaufen war, habe ich ihn für 700 Euro wieder verkauft. Einige sagen, ich hätte über 1000 Euro in den Sand gesetzt, ich sage, das ich spaß hatte.

Bei der A-Klasse früher war es identisch. Es gab einen A190, und einen A160. Der schwächere A160 kam mir im Stadtverkehr spritziger vor, als der trägere A190. Erst auf der Autobahn änderte es sich. Entschieden habe ich mich schließßlich fürden A160, weil er mehr Fahrspaß brachte. Meine Eltern haben sich später einen A190 gekauft, das ich mich an den Wagen gewöhnen konnte. Aber am Ende war der A160 der liebling von den beiden. Hätte ich mir nich den 160er geholt, dann hätte ich höchstwahrscheinlich so argumentiert wie du, und gesagt, das er der stärkere ist...

mag sein mag sein, das der 2.2 der stärkere ist zeigt sich doch ganz klar. Oder willst du ernsthaft behaupten das +30 PS und +600 qcm einfach so verpuffen? Glaub ich nicht. Ich bin den kleinen nicht gefahren, berichte also nur von meinem 2.2 er und all das was der Threadsteller an "erfahrungen" aus ner Probefahrt mitbringt, kann ich eben nicht bestätigen...ich glaub nicht das ich damit allein stehe.

Ob 1.6 oder 2.2 Liter Hubraum ist beim Diesel ziemlich egal, denke ich. Beide wären als Saugdiesel Wanderdünen und leben vom Turbo.
Der größte Vorteil des 1.6er ist die Gewichtsersparnis, und dass er natürlich die EU6-Abgasnorm schafft. Welche Vorteile ein großer schwerer Dieselmotor in einem Kompaktwagen haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Was ist gut an einer Euro6 Abgasnorm, außer das die Kisten immer weiter gedrosselt werden und von der Motorleistung an den Rädern immer weniger übrig bleibt? 🙄

Naja, ich würde mal sagen, wer nicht EU6 schafft, der hat ab 01.01.2015 als erstmalig zugelassener Neuwagen nichts mehr am Automarkt zu suchen - von daher erübrigt sich die Frage... 😉

Mir war es wichtig, dass mein Wagen EU6 erfüllt. Ich habe extra darauf bestanden, wodurch der Wagen erst ab dem 01.03.2013 in die Produktion eingepflegt wurde.
Der EU5 geht nicht besser, aber wenn ich so viel Geld für einen Neuwagen hinlege, dann soll der nach knapp zwei Jahren abgastechnisch nicht zum alten Eisen zählen.

Über Sinn und Unsinn kann man immer diskutieren - Tatsache ist, dass es so ist!
Katalysator und DPF rauben auch Leistung, und niemand regt sich mehr auf.

Eine niedrige Abgasnorm wird in meinen Augen immer mehr zum Gütezeichen!

Alle meine letzten Wagen wurden wegen der Abgasnorm vom Markt genommen - damit gibts wenigstend nicht so viele von der Sorte. 😉

Deiner gehört jetzt schon Abgastechnisch zum alten Eisen ! Die modernen Diesel sind sauberer als moderne Benziner . Ich denke mal der nächste Schritt wird ein Partikelfilter für Benziner sein .

@MadMax: Wenn man es sich schön reden mag, ja! 🙂

Versuch heute mal einen Diesel ohne DPF zu verkaufen, oder einen Benziner mit völlig veralteter Abgasnorm. Viel Spaß.
Zumindest beim Diesel kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Modelle ohne DPF weniger wert sind am Gebrauchtwagenmarkt.

Zitat:

Original geschrieben von HondacivicEJ9



Deiner gehört jetzt schon Abgastechnisch zum alten Eisen !

Echt wahr? Steht aber EU6 oben. Deiner hat nur EU5, oder?

Meiner ist kein Direkteinpsritzer - ergo nur ´ne CO2, aber keine Dreckschleuder. Das Energieffizienzlabel "G" trage ich mit stolz! 😎

Die Gesetze mache nicht ich. Wer der Meinung ist, ich fahre eine Dreckschleuder, der kann ja einen eingeschriebenen Brief nach Brüssel schicken.
Auf dem Papier fahre ich einen sauberen Wagen. Ob das wirklich so ist, ist mir doch schnuppe. Der EU reicht's.
Also bitte nicht bei mir beschweren!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von HondacivicEJ9



Deiner gehört jetzt schon Abgastechnisch zum alten Eisen !
Echt wahr? Steht aber EU6 oben. Deiner hat nur EU5, oder?

Und , wen stört es ? Mich nicht ! War schon klar das Du auf solche Kleinigkeiten wert legst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen