2.2 i-DTEC Erfahrungen?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo,

da auch der Civic in meiner Auswahl gelandet ist würde ich gern ein paar Erfahrungsberichte lesen 🙂

Der 2.2 spricht mich von dem Verhältnis Leistung/Verbrauch an, ich hoffe mal er ist im Unterhalt wegen des 2.2l Diesel-Motor nicht zu teuer.

Fahre 20000-25000km im Jahr, denke mal dass ich in einem Bereich bin in dem sich der Diesel lohnt.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die Gesetze mache nicht ich. Wer der Meinung ist, ich fahre eine Dreckschleuder, der kann ja einen eingeschriebenen Brief nach Brüssel schicken.
Auf dem Papier fahre ich einen sauberen Wagen. Ob das wirklich so ist, ist mir doch schnuppe. Der EU reicht's.
Also bitte nicht bei mir beschweren!

Der muss in die Hall of Fame, bitte!

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Von den Medien wird berichtet, dass es in der heutigen Zeit einer Einfahrphase (ersten 1000 km) beim Neuwagen nicht mehr bedarf, ebenso das Warmfahren des Motors.

Das man nicht mehr Einfahren braucht war bir bekannt. Das man einen Motor, mit kaltem, noch nicht so gut schmeirendem Öl bereits treten darf, ist mir neu. 😰

Angeblich sollen bestimmte Öle etwas schneller bei den benötigten Stellen sein als die alten rein mineralischen Öle.

Da ich nicht ganz unwissend in Physik bin ist für mich völlig klar das unterschiedliche Materialien unterschiedlich, temperaturabhängige Werte haben. Kalt trete ich ein Auto generell nicht.

Was das Einfahren betrifft gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Die einen sind der Meinung das man die ersten paar tausend km generell langsam machen sollte, andere widerum das man da ab und zu bei warmen Motor auch einem neuem Auto ab und zu die Sporen geben sollte aber nicht lange; dann gibts noch welche die meinen das wäre alles egal.

Aber konkret habe ich schon von einigen Seiten gehört (und auch hier schon gelesen) das ein Diesel erst nach ein paar tausend km auf seine eigentliche Leistung kommt.

Beim Civic 8 stand auch in der Betriebsanleitung 1.000 km gemäßigt fahren, sprich einfahren. Habe mich sogar länger daran gehalten und ihn anfangs wie ein rohes Ei behandelt. Öl hat er trotzdem
gebraucht (typisch für einen Diesel, ausser es kommt zur wundersamen Ölvermehrung), aber der
Motor hat es mir gedankt mit Zuverlässigkeit und guter Laufruhe bis zu seinem Verkauf bei 137tkm.
Was steht im Handbuch des Civic 9 dazu?

BMW gibt sogar 2000 km Einfahrphase an, bei den Benzinern in dieser Phase nicht schneller als 160 km/h fahren oder höher als 4500 Touren drehen. Habe mich auch daran gehalten, bis jetzt (18tkm) null Ölverbrauch und seidiger Motorlauf sowie akzeptabler Verbrauch. Aber ich hab ihn nicht so wie ein rohes Ei behandelt.

Kurzum: Ja, ich glaube auch bei modernen Motoren ans Einfahren, und würde mir deshalb keinen Vorführwagen kaufen, denn die werden ab Kilometer 0 getreten. Ich hatte mal einen CR-Z Vorführwagen mit jungfräulichen 90 km am Tacho bekommen - denkste, dass darauf geachtet wird... Später stand der dann mit 6tkm am Tacho zum Verkauf für knapp 20.000 EUR - nein, danke.
Ebenso hatte ich mal einen 116i zur Probefahrt, wobei der BC einen Verbrauch der letzten Fahrt von 9,9 Liter/100 km auswies. Wenn ich meinen flott fahre, dann steht da höchstens eine 8 vorm Komma, aber niemals eine 9.
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber für mich bieten Vorführwagen keinen praktischen Preisvorteil, weil das irgendwann einmal heruntergerittene Kisten sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ebenso hatte ich mal einen 116i zur Probefahrt, wobei der BC einen Verbrauch der letzten Fahrt von 9,9 Liter/100 km auswies. Wenn ich meinen flott fahre, dann steht da höchstens eine 8 vorm Komma, aber niemals eine 9.
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber für mich bieten Vorführwagen keinen praktischen Preisvorteil, weil das irgendwann einmal heruntergerittene Kisten sind.

Vorführwagen sind genial, wenn man ein modernes Auto haben will. Man kann ihn günstig verkaufen, und gibt ihn wieder ab, wenn die garantie um ist, um wieder einen günstigen neuwagen zu ordern.

Der Spritverbrauch von Vorführwagen ist nicht aussagekräftig. Ich habe den 1,6er Diesel Civic zeitweise mit über 12 Litern bewegt. Rauf auf die Autobahn, und... Stau... Start/Stop ausgeschaltet, damit der Wagen warm bleibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zitat:

Original geschrieben von ck444


Wir haben gerade einen 2.2 i-DTEC gekauft. In Sachen Fahrleistung darf man keine Wunder erwarten ich finde für einen 2,2 Liter Diesel ist er etwas lahm.
Neu gekauft? Dann wart mal paar km ab oder fahr ihn anständig. Ich fand ihn am Anfang auch etwas träge, vor allem Vergleich zum Vorgänger. Inzwischen hat sich das stark geändert. Der ist echt flott, man muss ihn halt zu nehmen wissen.

Jo Tageszulassung mit 50 km auf der Uhr. Warten wirs mal ab

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ausnahmen bestätigen die Regel, aber für mich bieten Vorführwagen keinen praktischen Preisvorteil, weil das irgendwann einmal heruntergerittene Kisten sind.

Jedes Auto ist irgendwann mal runtergeritten.

Ein 1.6 i-Dtec Sport kostet neu 24450, der 2.2 kostete mehr, glaube ich

Wenn ich dann für ca. 17000 einen Gebrauchten mit 5000-7000km bekomme ist das preislich schon ein gewaltiger Unterschied

Die Frage ist nur wie lange man das Auto besitzen möchte. Natürlich wird jedes Auto mal altersschwach, aber gerade bei Turbomotoren würde ich auf ein sorgsames Einfahren nicht verzichten. So ein Turbo kostet inkl. Einbau gerne mal 2.000 EUR und mehr.
Und für mich ist es ein Unterschied, ob ich den Wagen selbst einfahre oder ob er ab Kilometer 0 als Vorführwagen genutzt wird.
Ich kenne aber auch einige Leute, die aus Kostengründen Vorführwagen kaufen und (bisher) gut damit fahren - ich akzeptiere deren Meinung, würde selbst aber dennoch eher keinen Vorführwagen kaufen.
Ich weiß nicht wie es bei Honda ist, bei BMW hatte ich die Wahl: Entweder selbst konfigurieren und dann den Wagen 3 Monate auf das Autohaus anmelden lassen und ihn mit ca. 6000 bis 8000 km auf dem Tacho bekommen (= 12 % Rabatt), oder selbst konfigurieren und gleich mit nach Hause nehmen (= 8 % Rabatt). Mir war Letzteres dennoch sympathischer. Das wären in meinem Fall
ca. 1500 EUR Ersparnis gewesen...

Zitat:

Ein 1.6 i-Dtec Sport kostet neu 24450, der 2.2 kostete mehr, glaube ich

Wenn ich dann für ca. 17000 einen Gebrauchten mit 5000-7000km bekomme ist das preislich schon ein gewaltiger Unterschied

Viel mehr hat der 2.2 auch nicht gekostet mit 50 km auf der Uhr

@Mike_083

Dann wäre die Frage wann sich das mit dem schlechtem bzw. Nicht-einfahren bemerkbar macht. Wenn das innerhalb der Garantie passiert wäre es zwar auch nicht schön, aber noch erträglich

3-5 Monate Zeit habe ich leider nicht, sonst hätte ich diese Option in Erwägung gezogen

@ck444

So etwas gibts bei mir aber nicht mal im Umkreis von 200km. Das niedrigste wären 1200km zu 18999

Zitat:

Original geschrieben von Scour


@Mike_083

Dann wäre die Frage wann sich das mit dem schlechtem bzw. Nicht-einfahren bemerkbar macht. Wenn das innerhalb der Garantie passiert wäre es zwar auch nicht schön, aber noch erträglich

3-5 Monate Zeit habe ich leider nicht, sonst hätte ich diese Option in Erwägung gezogen

@ck444

So etwas gibts bei mir aber nicht mal im Umkreis von 200km. Das niedrigste wären 1200km zu 18999

Na bei einem Neuwagen oder Tageszulassung lohnt es sich auch schon mal in den Zug oder Flieger zu steigen um sein Wunschfahrzeug zu nem günstigen Kurs zu bekommen.

Größere Strecken wären auch nicht so das Problem, aber das ist wohl nicht mit einmal hinfahren getan.

Da noch andere Autos in Betracht kommen bin ich mir nicht sicher ob ich pro Auto einen ganzen Tag opfern muß um dann festzustellen das die ersten zwei nicht mein Fall sind.

Natürlich würde ich den nahen Händler darauf ansprechen warum bei ihm der Wagen 1500€ mehr kostet als in Dortmund, könnte noch was drin sein

So, heute habe ich mal den 1.6 und den 2.2 gefahren

Der 1.6 geht eigentlich recht gut für seine 120PS, kein Zweifel. Aber in den höheren Gängen schlafft er doch merklich ab. Das Anfahren macht aber immerhin mehr Spaß als mit meinem Focus, da zieht er ganz passabel aus der Vor-Turbo-Drehzahl.
Der 2.2 geht da doch ne Ecke besser, aber die 30PS mehr wollte ich mehr spüren. Der Verbrauchsunterschied betrug knapp einen Liter auf meiner "Teststrecke"

Der 1.6 kam mir merklich leiser vor als der 2.2, obwohl der Verkäufer meinte es sollte umgekehrt sein.

Kann sein das es eher eine Serienstreuung ist, aber der 1.6 ließ sich insgesamt besser schalten, der 2.2 wollte mehr Kraftaufwand für die höheren Gänge. Auch die Kupplung des 2.2 ging schwerer.

Die Lenkung beim 1.6 fand ich etwas zu leichtgängig, trotz der 225er Sommerreifen Michelin Primacy HP. Der 2.2 hatte 205er Nokian A3 drauf, die Lenkung ging trotzdem schwerer.
Allerdings kam es mir in beiden Fällen so vor als wäre die Bereifung keine gute Wahl für das Auto. Die Nokian waren sehr weich auf trockener Fahrbahn.

Generell fehlt mir etwas die Sportlichkeit beim Civic. Mein Focus fühlt sich besser um Kurven an und flößt mir auch etwas mehr Vertrauen ein.

Vielleicht lege ich die Maßstäbe auch etwas zu hoch, denn der Focus ist vom Fahrverhalten her ein sehr gutes Auto der frontgetriebenen Kompaktklasse. Auch war ich noch nie in der Situation mit einem nicht mal 2 Jahre alten Auto auf Autosuche zu gehen. Hätte ich wie davor noch über 10 Jahre alte Autos hätte ich es wohl etwas einfacher.

Etwas unglücklich ist der Tacho. Obwohl ich nicht besonders groß bin oder gerade deshalb fällt es mir schwer die optimale Sitz-/Lenkradeinstellung zu finden. Ich hab den Sitz eher etwas schräg gestellt, das Lenkrad recht hoch, der Tacho war im Grenzbereich Richtung "Ich sehe nicht alles"

Auch ist die Statistik-Anzeige (Verbrauch, Rest-km usw) etwas unglücklich gewählt, mein Focus zeigt mir immerhin 4 Werte gleichzeitig an

Gag am Rande: Obwohl beim 1.6 nochmal 5l vor der Probefahrt reingekippt wurde, lt. Verkäufer wurde vorher schon 5l eingefüllt, die Rest-km-Anzeige blieb stur bei 60km. Auch als das Auto mehrfach aus-/angemacht wurde änderte sich daran nichts. Er meinte es sollte sich dann während der Fahrt ändern, war aber auch nicht der Fall. Bei ´meinem Focus springt die Anzeige nach dem Tanken innerhalb von Sekunden hoch.

Mein Zwischenfazit: Sicherlich kein schlechtes Auto, aber mir fehlte ein bißchen das "Will-haben"-Gefühl. Ich wüßte momentan auch nicht welchen Motor ich nehmen würde.

Also werde ich erst mal weiter suchen und ein paar andere Autos fahren bevor ich mich entscheide

Kauf dir nen Golf. Das Ding ist doch perfekt für alle die nicht genau wissen was Sie wollen und sich nicht mit "merkwürdigen" Dingen an anderen Modellen anfreunden können.
Beim Golf steigste ein, egal welches Modelll...sieht immer gleich aus in der Kiste.

Übrigens, ich bin auch 1,87m und hab die perfekte Sitzposition gefunden, und ich seh sogar alles...
man muss nur ein wenig probieren, dann geht das schon.

Du fandest den 2.2 laut? Komisch, ich find meinen extrem leise...und großartigen Kraftaufwand braucht der doch gar net um auf Touren zu kommen. Wie gesagt, am Anfang hatte ich das gleiche Gefühl wie du bei dem Wagen...aber nachdem ich ein Gefühl dafür bekam, bin ich mehr als happy. Bei ner 20 km Probefahrt stellt sich so ein Gefühl freilich nicht ein. Nicht unbedingt. Bei Mike war das anders...der hat den 1er BMW gesehen, sich verliebt und auf der Probefahrt fest gestellt das er um Meilen besser als sein verkorkster Civic ist..

Zitat:

Original geschrieben von Scour


@Mike_083

Dann wäre die Frage wann sich das mit dem schlechtem bzw. Nicht-einfahren bemerkbar macht. Wenn das innerhalb der Garantie passiert wäre es zwar auch nicht schön, aber noch erträglich

3-5 Monate Zeit habe ich leider nicht, sonst hätte ich diese Option in Erwägung gezogen

@ck444

So etwas gibts bei mir aber nicht mal im Umkreis von 200km. Das niedrigste wären 1200km zu 18999

Scour: weiß ja net wo du wohnst aber schau mal hier:

http://autohaus-buselmeier.de/.../gebrauchtwagen.html?...

ein 2.2 Dtec Sport, 1 Jahr alkt, 250km auf der Uhr...18.990 €. Die Farbe ist jetzt auch nicht so hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Kauf dir nen Golf. Das Ding ist doch perfekt für alle die nicht genau wissen was Sie wollen und sich nicht mit "merkwürdigen" Dingen an anderen Modellen anfreunden können.

...und großartigen Kraftaufwand braucht der doch gar net um auf Touren zu kommen. Wie gesagt, am Anfang hatte ich das gleiche Gefühl wie du bei dem Wagen...aber nachdem ich ein Gefühl dafür bekam, bin ich mehr als happy.

Du vertauscht zwei wichtige Kaufentscheidungen miteinander. Das "will ich haben Gefühl" kommt vom Bauch, und wirkt zu 80% auf die Kaufentscheidung ein. Entweder hat man es, oder man hat es nicht. Beim 9er Civic hatte ich dieses Gefühl ebenfalls nicht. Das "Kauf dir einen Golf, da machst du nichts falsch" ist Kopfdenken, was zu 20% zur Endentscheidung beiträgt.

Im zweiten Punkt wiedersprichs du dir selbst. "Man braucht keinen Kraftaufwand, aber ich hatte bei der ersten fahrt das gleiche Gefühl, und habe mich jetzt daran gewöhnt"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen