2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Surfer578


...da hatte ich laut Tacho 260 km/h und gps zeigte 250 km/h an.
Staune über die geringe Abweichung. Bei 260 laut Tacho fahre ich "lediglich" 243 km/h. Muss wohl an den 235/35 R19 liegen...

Ich habe standard Bereifung 195/60 R16

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


In diesem Threas ist nix los, weil die meisten im Winter schmale 16 Zöller fahren und der Passat in den meisten Fällen damit die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auch erreicht. Die Probleme werden erst wieder zunehmen, wenn die Masse wieder ihre Breitreifen auf fetten 17/18/19/20 Zöllern aufzieht.

100 %-tig den Nagel auf den Kopf getroffen.

Ich muss gestehen -so schnell bin ich noch nie mit meinem B7 gefahren. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


In diesem Threas ist nix los, weil die meisten im Winter schmale 16 Zöller fahren und der Passat in den meisten Fällen damit die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auch erreicht. Die Probleme werden erst wieder zunehmen, wenn die Masse wieder ihre Breitreifen auf fetten 17/18/19/20 Zöllern aufzieht.
100 %-tig den Nagel auf den Kopf getroffen.

Genau da ist doch auch das "Problem". Wenn ich in meinen KFZ-Schein schaue, stehen da IMHO 205/55 R16 als Bereifung. Das heißt, dass die eingetrgene Geschwindigkeit auch mit der Bereifung erreicht wurde.

Achja: übrigens ganz normal. Wenn ein 320d im Schein 227 drin hat, dann auch ganz sicher nicht mit 18/19 Zoll. Das weiß ich aus meinem Bekanntenkreis. Da läuft die Auto-"Gottheit" auch nicht so, wie sie eigentlich sollte.

Außerdem fahren wir keinen 3er, sondern ein viel erwachseneres und komfortableres Auto. Mit nem 320d magst vielleicht mit 184 PS besser heizen kônnen. Dann war's das aber auch.
Mit dem Passat können wir so viel mehr (gemütlich gleiten, BEPACKEN usw.)
Da ist es mir egal, wenn er mit 18 Zoll 10 km/h langsamer ist als auf meinen 16-Zöllern im Winter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


... Da ist es mir egal, wenn er mit 18 Zoll 10 km/h langsamer ist als auf meinen 16-Zöllern im Winter.

Ich denke, wenn es "nur" um 10 km/h ginge, gäbe es dieses Thema nicht.

Wenn der Passat 170 PS TDI Limo im Schein 227 km/h stehen hat, dürfte das laut Tacho (inkl. Voreilung) ca. 240-245 km/h bedeuten. Wenn ich das richtig verfolgt habe, schaffen aber einige die 220 km/h Tacho nicht, was zu der Unzufriedenheit führt. Das ist aber kein reines Passat-Problem, sondern andere breitbereifte bzw. vollausgestatte Fahrzeuge zeigen dieses Problem auch.

Bei breitbereifen Fahrzeugen denke ich mir immer:

Hunde, die bellen, beißen nicht.

D.h. im übertragenen Sinne: je breiter der Reifen (konkret 18-, 19-, 20-Zoll), desto geringer die Ansprüche des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


D.h. im übertragenen Sinne: je breiter der Reifen (konkret 18-, 19-, 20-Zoll), desto geringer die Ansprüche des Fahrers.

Wobei die Reifenbreite nicht zwangsläufig das entscheidende Kriterium ist.

235/45 R17
235/40 R18
235/35 R19
235/30 R20

Zitat:

Mit diesem Reifengrößen - und Geschwindigkeitsrechner können Sie auf einem schnellen und unkomplizierten Weg testen, ob bei Ihrer Wunschbereifung eine Tachoangleichung nötig ist, die bei mechanischen Tachos zwischen 150 und 200 Euro liegt.

Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.

Reifenrechner

Aus dem Rennsport weiß man, das hohe Drehzahlen den Motor eher verschleißen lassen.

Bei 4000 U/min setzte ich mir mein Limit, höher lasse ich den Motor nicht drehen.

Obwohl er 5500 - 6000U/min könnte. Ist aber auch kein Diesel

Das wären so über 180km/h bei 4000rpm, mehr als genug um mal schneller voran zu kommen.

Höchstgeschwindigkeit ist 214km/h. Aber die werde ich nie fahren.

Bringt doch eh nichts.

____

Jetzt mal was zum Schmunzeln. Ich hatte vor dem jetzigen ein 1,9 TDI mit sage und schreibe 105 PS. 😁

Habe es geschafft mit dem laut GPS 222km/h zu fahren. (Werksangabe 193km/h)

Wie war das möglich? Vor mir fuhr ein VW Touran ebenso schnell und ich hing im Windschatten. Also ich ausgeschert bin, zog er wieder etwas weg.

Das macht man mal um zu sehen was geht, ist aber eigentlich total hirnrissig.

Insofern, wenn es euch Spass macht mit 250km/h über die Bab zu fahren und eueren Motörchen alles abzuverlangen.... nur zu.

Es macht einfach keinen Sinn zumal der Passat kein Cayman ist. 😉

Willst du dein auto 20 jahre fahren oder ?
Und ein Cayman verschleißt nicht schneller wenn man ihm alles abverlangt ?
Sehr interessant wirklich...

Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


Und ein Cayman verschleißt nicht schneller wenn man ihm alles abverlangt ?
Sehr interessant wirklich...

Frage:

Von wem kaufst Du einen Cayman lieber?

A) von einen 70 jährigen Rentner?

oder

B) von einem Mid Zwanziger - mit Renn Ambitionen?

Denk mal darüber nach.

Zurück zum Thema

Ich verstehe die schwachsinnige Argumentation - dass schnellfahren sinnlos ist - nicht! Es geht hier nicht um den Sinn vom schnellen Fahren sondern um die Tatsache, dass manche Hersteller ihre Fahrzeuge mit Versprechen über Höchstgeschwindigkeiten und Verbrauch verkaufen und hinterher zwischen den versprochenen Zahlen und der tatsächlichen Angabe Welten liegen.

Ihr regt euch doch hoffentlich auch darüber auf, wenn ihr laut Anzeige 10 Liter Kraftstoff tankt/bezahlt - aber tatsächlich nur 9 Liter bekommen habt. Oder immer noch nicht?

Fazit: Sollen die Hersteller reale Angaben machen und niemand regt sich mehr auf. Solange aber bei Rechtsstreitigkeiten der Händler das Auto zurücknehmen muss (und nicht der Hersteller), weil der Verkäufer nicht auf die unrealistischen Werte hingewiesen hat, werden die Hersteller daran nichts ändern. Die Hersteller müssen verdonnert werden ... wäre da nur nicht dieser Lobbyismus ... 😠

Die Frage die sich doch stellt ist mit welcher Bereifung die Homologation erfolgt ist - oder?

Mit einer Reifenbreite ist die Vmax Messung erfolgt. Welche Maße waren das?

Man sollte von der Basis-Ausführung ausgehen. Und das machen die Hersteller imho auch.

Die Frage ist natürlich, ob es im Prospekt nicht - übertrieben gesagt - heißen müßte:
- Passat 170 PS Trendline - 230 km/h - 5,9 l/100 km - 7,9 sec 0-100 km/h (weil 195/65/16 Serie)
- Passat 170 PS Highline - 199 km/h - 8,0 l/100 km - 10,0 sec 0-100 km/h (weil 235/45/17 Serie)

Wäre natürlich marketingtechnisch der Supergau.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Man sollte von der Basis-Ausführung ausgehen. Und das machen die Hersteller imho auch.

Die Frage ist natürlich, ob es im Prospekt nicht - übertrieben gesagt - heißen müßte:
- Passat 170 PS Trendline - 230 km/h - 5,9 l/100 km - 7,9 sec 0-100 km/h (weil 195/65/16 Serie)
- Passat 170 PS Highline - 199 km/h - 8,0 l/100 km - 10,0 sec 0-100 km/h (weil 235/45/17 Serie)

Wäre natürlich marketingtechnisch der Supergau.

Auch der schafft weder Verbrauch noch Geschwindigkeit. VW müsste insgesamt aufwachen und realistische Werte angeben. Das gleiche gilt jedoch auch für viele andere Hersteller ...

"Außerdem fahren wir keinen 3er, sondern ein viel erwachseneres und komfortableres Auto. Mit nem 320d magst vielleicht mit 184 PS besser heizen kônnen. Dann war's das aber auch.
Mit dem Passat können wir so viel mehr (gemütlich gleiten, BEPACKEN usw.)
Da ist es mir egal, wenn er mit 18 Zoll 10 km/h langsamer ist als auf meinen 16-Zöllern im Winter."

Ha Ha Ha "viel erwachseneres" so ein Forum ist schon unterhaltsam...😉
Wenn man ein noch langweiligeres Fahrzeug sucht als einen Passat dann wird es aber richtig schwierig...🙂😕

Aber jedem das seine😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen