2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Ich hab die 16" Räder mit 215 Schlappen, Ergebnis sieh Bericht oben.War jetzt 300 km auf der A81 unterwegs und muss sagen der 4. ist mein Lieblings Gang 😁
Der geht ab 2000 U/min ab und schiebt bis 4600 durch bis 190 km/h 😎Aber hatte eine Begegnung mit einem 318d Touring (143PS) und der hat mich dann als ich im 4. voll rausbeschleunigt hab noch gut überholt und ist davon gefahren 😕
Ich bin alleine ~95kg + ~200kg im Kofferaum und die waren zu zweit und auch gut beieinander 😛 Gewicht sollte also fast gleich gewesen sein. Denke mal das VW da echt bissel mehr einbremst und die Kennfelder auf Sprit sparen ausgelegt hat.
Hab das Gefühl das im 5. ab ~200 km/h der Sprit bissel rausgenommen wird. Vielleicht ja noch Einfahrprogramm oder so mal sehen. Bin jetzt bei ~1600 km
Der Verbrauch ist nach meiner Hatz bei so 7,5 - 8,5 L
könnte besser sein aber bin wohl noch so von dem Sprung von 105PS auf die 140PS fasziniert das ich das immer ausfahren muss 😁
Naja, einen 318d kannst du nicht wirklich mit einem Passat 2.0 TDI vergleichen. Der Touring ist schon ein Stückchen leichter, den kann man eher mit einem Golf Variant vergleichen, gewichtsmäßig.
Allerdings ist es doch schön zu hören, dass es hier auch Leute gibt, die 140 PS als ordentlich Dampf bezeichnen. Wie oft darf ich mir im A6- Forum anhören "Nur 140 PS im A6, reicht das denn...?" 🙄 die Sprüche darf man sich dann von 3.0 TDI- Fahrern anhören, die sich für was ganz besonderes halten 😁 ... Aber wer sowas braucht, der soll mal machen 🙂 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Ich hab die 16" Räder mit 215 Schlappen, Ergebnis sieh Bericht oben.War jetzt 300 km auf der A81 unterwegs und muss sagen der 4. ist mein Lieblings Gang 😁
Der geht ab 2000 U/min ab und schiebt bis 4600 durch bis 190 km/h 😎Aber hatte eine Begegnung mit einem 318d Touring (143PS) und der hat mich dann als ich im 4. voll rausbeschleunigt hab noch gut überholt und ist davon gefahren 😕
Ich bin alleine ~95kg + ~200kg im Kofferaum und die waren zu zweit und auch gut beieinander 😛 Gewicht sollte also fast gleich gewesen sein. Denke mal das VW da echt bissel mehr einbremst und die Kennfelder auf Sprit sparen ausgelegt hat.
Hab das Gefühl das im 5. ab ~200 km/h der Sprit bissel rausgenommen wird. Vielleicht ja noch Einfahrprogramm oder so mal sehen. Bin jetzt bei ~1600 km
Der Verbrauch ist nach meiner Hatz bei so 7,5 - 8,5 L
könnte besser sein aber bin wohl noch so von dem Sprung von 105PS auf die 140PS fasziniert das ich das immer ausfahren muss 😁
Soviel Sprit habe ich mit meinem 170PS PD noch nie durch die Leitungen gejagt. Und das mit dem schlappen 140PS Modell.
Zitat:
Original geschrieben von Bauernfreund
Wenn überhaupt, dann würde es mit dem 18-Zoll-Rad schneller gehen.Zitat:
Original geschrieben von fredi_1
hm ich hab das "gefühl" das er mit 17" besser zieht, ...
Zitat:
Original geschrieben von Bauernfreund
Abgesehen, dass das aus v.g. Grund nicht möglich ist, stellt sich die Frage: Bezogen auf was?Zitat:
und so 5km/h schneller läuft, ...
[/quote
meine (damals neuen) 17" hatten einen 10mm kleineren durchmesser wie meine (damals neuen)
18",also würde das mit den besseren anzug -Bechleunigung schon passen
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Soviel Sprit habe ich mit meinem 170PS PD noch nie durch die Leitungen gejagt. Und das mit dem schlappen 140PS Modell.Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Ich hab die 16" Räder mit 215 Schlappen, Ergebnis sieh Bericht oben.War jetzt 300 km auf der A81 unterwegs und muss sagen der 4. ist mein Lieblings Gang 😁
Der geht ab 2000 U/min ab und schiebt bis 4600 durch bis 190 km/h 😎Aber hatte eine Begegnung mit einem 318d Touring (143PS) und der hat mich dann als ich im 4. voll rausbeschleunigt hab noch gut überholt und ist davon gefahren 😕
Ich bin alleine ~95kg + ~200kg im Kofferaum und die waren zu zweit und auch gut beieinander 😛 Gewicht sollte also fast gleich gewesen sein. Denke mal das VW da echt bissel mehr einbremst und die Kennfelder auf Sprit sparen ausgelegt hat.
Hab das Gefühl das im 5. ab ~200 km/h der Sprit bissel rausgenommen wird. Vielleicht ja noch Einfahrprogramm oder so mal sehen. Bin jetzt bei ~1600 km
Der Verbrauch ist nach meiner Hatz bei so 7,5 - 8,5 L
könnte besser sein aber bin wohl noch so von dem Sprung von 105PS auf die 140PS fasziniert das ich das immer ausfahren muss 😁
Kann man so nicht sagen, finde ich. Den PD bin ich mit meinem ehemaligen Passat (BJ 2007) auf der Strecke Hamburg-Stuttgart mal mit im Durchschnitt über 10l/100km gefahren, bei freier Piste kommt man da schon in zweistellige Regionen, zumal der Volllastverbrauch eher um die 15 Liter liegt (Momentanverbrauch FIS).
Enttäuschend finde ich den Verbrauch beim CR trotzdem - oder besser gesagt: er ist nicht niedriger als bei PD, trotz der auch beim A4 unglaublich langen Übersetzung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Kann man so nicht sagen, finde ich. Den PD bin ich mit meinem ehemaligen Passat (BJ 2007) auf der Strecke Hamburg-Stuttgart mal mit im Durchschnitt über 10l/100km gefahren, bei freier Piste kommt man da schon in zweistellige Regionen, zumal der Volllastverbrauch eher um die 15 Liter liegt (Momentanverbrauch FIS).Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Soviel Sprit habe ich mit meinem 170PS PD noch nie durch die Leitungen gejagt. Und das mit dem schlappen 140PS Modell.
Enttäuschend finde ich den Verbrauch beim CR trotzdem - oder besser gesagt: er ist nicht niedriger als bei PD, trotz der auch beim A4 unglaublich langen Übersetzung.
Sorry aber hirnloses Rasen wird immer bestraft. 10 Liter spricht für wenig Hirn und mangelndem technischen Sachverstand.
Wer einen Motor knüppelt wird mit einem Horrorverbrauch bestraft. Aber das geschieht Dir recht.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Soviel Sprit habe ich mit meinem 170PS PD noch nie durch die Leitungen gejagt. Und das mit dem schlappen 140PS Modell.Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Ich hab die 16" Räder mit 215 Schlappen, Ergebnis sieh Bericht oben.War jetzt 300 km auf der A81 unterwegs und muss sagen der 4. ist mein Lieblings Gang 😁
Der geht ab 2000 U/min ab und schiebt bis 4600 durch bis 190 km/h 😎Aber hatte eine Begegnung mit einem 318d Touring (143PS) und der hat mich dann als ich im 4. voll rausbeschleunigt hab noch gut überholt und ist davon gefahren 😕
Ich bin alleine ~95kg + ~200kg im Kofferaum und die waren zu zweit und auch gut beieinander 😛 Gewicht sollte also fast gleich gewesen sein. Denke mal das VW da echt bissel mehr einbremst und die Kennfelder auf Sprit sparen ausgelegt hat.
Hab das Gefühl das im 5. ab ~200 km/h der Sprit bissel rausgenommen wird. Vielleicht ja noch Einfahrprogramm oder so mal sehen. Bin jetzt bei ~1600 km
Der Verbrauch ist nach meiner Hatz bei so 7,5 - 8,5 L
könnte besser sein aber bin wohl noch so von dem Sprung von 105PS auf die 140PS fasziniert das ich das immer ausfahren muss 😁
Es gibt halt auch Leute die fahren die PS mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von stefbern
Es gibt halt auch Leute die fahren die PS mal aus.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Soviel Sprit habe ich mit meinem 170PS PD noch nie durch die Leitungen gejagt. Und das mit dem schlappen 140PS Modell.
Nein das sind nur Leute die tatsächlich der Meinung sind mit 170PS in einen Sportwagen zu sitzen. Das ist aber nur das untere Ende der Nahrungskette.
Sind halt nichts weiter als Vertreterkutschen.
Es gibt aber auch Leute,die der Verbrauch absolut nicht interessiert.Da zähle ich mich auch zu.Dann kann man die Autos auch getrost ausfahren.
Zitat:
Original geschrieben von fredi_1
meine (damals neuen) 17" hatten einen 10mm kleineren durchmesser wie meine (damals neuen)
18",also würde das mit den besseren anzug -Bechleunigung schon passen
Das
kannnur eine subjektive Wahrnehmung sein, so ähnlich wie lauter Auspuff = schnelleres Auto.
Aber abgesehen davon, passen deine Aussagen nicht zusammen: einerseits besserer Anzug weil kleinerer Reifendurchmesser und andererseites 5 km/h schneller!? Physikalisch nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von deracer
Es gibt aber auch Leute,die der Verbrauch absolut nicht interessiert.Da zähle ich mich auch zu.Dann kann man die Autos auch getrost ausfahren.
Dann kauf Dir einen Panamara Turbo. Bei 500PS - da geht richtig was.
Nein Spaß beiseite. Der Verbrauch bei den TDI´s geht zwischen 200 und 220 rapide nach oben. Der Verbrauch steigt dann von moderaten 6,5 Litern auf die genannten 10 Liter (plus).
So ein ein Verhalten ist OUT.
Ein Mitarbeiter von mir fährt einen 3er (185PS - Diesel). Der fährt immer sehr flott und hat einen Permanent-Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern. Alles was darüber ist nur sinnloses Gasgeben.
Da stelle ich mir die Frage was Ihr da macht?
Den haben wir unter diversen anderen Porsche in der Garage stehen und bin alle schon des öfteren gefahren.
Das ist auch der Grund warum ich mir einen praktischen Firmenwagen für den Alltag geholt habe.
Wenn ich einen Sporwagen brauche,hole ich ihn mir.
Das mag jetzt hochnäsig oder arrogant rüber kommen,aber das musste ich jetzt mal loswerden.Ich kann die Sprüche nämlich langsam nicht mehr lesen.
Ich verstehe nicht wieso sich manche Leute sich so aufregen und bezüglich des Fahrverhaltens den Moralapostel spielen müssen.
Manchmal habe ich das Gefühl ,es spricht der Neid.
Es gibt nunmal Leute die sich den Bleifuss leisten können und werden deshalb verurteilt.Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
In meinem Fall ist es eine Firmentankkarte mit unlimitierter privater Nutzung.
Ich fahre in der Regel immer sparsam aber es ist schön,ruhigen Gewissens,manchmal auf das Pedal treten zu können.
Wir haben das Glück ein Autobahnnetz zu besitzen,wo es mittlerweile nur noch an wenigen Stellen gesetzlich erlaubt ist frei zu fahren.Wieso also nicht,wenn man es sich leisten kann?
Zitat:
Original geschrieben von deracer
In meinem Fall ist es eine Firmentankkarte mit unlimitierter privater Nutzung.
Das war mir von Anfang an klar. Wenn man den Kraftstoff aus eigener Tasche bezahlen muss dann ändert sich die Einstellung dazu. Mit Moralapostel hat das rein gar nichts zu tun.
Und die 5 Minuten Du schneller am Ziel bist sind es nicht.
Aber zurück zum Thema. Der Passat mit 140 oder 170 PS ist schnell genug. Wer mehr haben will der soll eine Daimler mit der 350 CDI Maschine kaufen.
Ich kann nämlich das Rumgenöle : "Hu hu mein Auto erreicht die Höchstgeschwindigkeit nicht!" nämlich nicht mehr hören.
komische Diskussion...
naja, bei meinen letzten zwei Autos (jeweils über 150PS) hab ich NIE die Höchstgeschwindigkeit auch nur einmal zu erreichen versucht. Wozu auch??
Mir war/ist die Kraftreserve beim Beschleunigen wichtig und nicht wie ich den pysikalischen Zwang des Luftwiderstandes erreichen kann. Durchzug, Laufruhe, Komfort und Sicherheit sind doch 1000x wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit. Oder lieg ich da soo falsch???
@ freehold und hsebernhard
Damit bin ich ganz eurer Meinung.
Die Endgeschwindigkeit ist für mich auch nicht relevant.Wichtig ist der Durchzug.Wen juckt es ob das Auto jetzt 10 km/h schneller oder langsamer ist.Es ist sowieso kaum Möglich auf den Autobahnen die Vmax zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, einen 318d kannst du nicht wirklich mit einem Passat 2.0 TDI vergleichen. Der Touring ist schon ein Stückchen leichter, den kann man eher mit einem Golf Variant vergleichen, Gewichtsmäßig.Zitat:
Original geschrieben von -Ben-
Ich hab die 16" Räder mit 215 Schlappen, Ergebnis sieh Bericht oben.War jetzt 300 km auf der A81 unterwegs und muss sagen der 4. ist mein Lieblings Gang 😁
Der geht ab 2000 U/min ab und schiebt bis 4600 durch bis 190 km/h 😎Aber hatte eine Begegnung mit einem 318d Touring (143PS) und der hat mich dann als ich im 4. voll rausbeschleunigt hab noch gut überholt und ist davon gefahren 😕
Ich bin alleine ~95kg + ~200kg im Kofferaum und die waren zu zweit und auch gut beieinander 😛 Gewicht sollte also fast gleich gewesen sein. Denke mal das VW da echt bissel mehr einbremst und die Kennfelder auf Sprit sparen ausgelegt hat.
Hab das Gefühl das im 5. ab ~200 km/h der Sprit bissel raus genommen wird. Vielleicht ja noch Einfahrprogramm oder so mal sehen. Bin jetzt bei ~1600 km
Der Verbrauch ist nach meiner Hatz bei so 7,5 - 8,5 L
könnte besser sein aber bin wohl noch so von dem Sprung von 105PS auf die 140PS fasziniert das ich das immer ausfahren muss 😁
Allerdings ist es doch schön zu hören, dass es hier auch Leute gibt, die 140 PS als ordentlich Dampf bezeichnen. Wie oft darf ich mir im A6- Forum anhören "Nur 140 PS im A6, reicht das denn...?" 🙄 die Sprüche darf man sich dann von 3.0 TDI- Fahrern anhören, die sich für was ganz besonderes halten 😁 ... Aber wer sowas braucht, der soll mal machen 🙂 ...Gruß Leon
Also laut Internet hat der 318d ein Leergewicht von 1580 kg also fast wie meiner mit ~1650 kg
Motor: Leistung 105 kW (143 PS) bei 4000 U/min
max. Dehmoment 300 Nm bei 1750 U/min
0 auf 100 km/h in 9,6 s
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h
Finde der ist schon gut vergleichbar. Für mein empfinden hat er mich einfach viel zu sehr ausbeschleunigt. Hab schon mit Kollegen meinen 1.9 TDI PD Bluemotion 105PS gegen den 2.0 Bluemotion mit 110 PS getestet und der hat zwar auch besser beschleunigt aber nicht so wie der 318d der ist richtig weg gezogen.
Mir gehts zwar nicht nur um die Höchstgeschwindigkeit, auch eher um das Raus beschleunigen sprich Durchzug.
Ich bin eigentlich viel auf Autobahnen unterwegs wo es kein Limit gibt und wenn es eins gibt dann halte ich mich auch dran.
Ich finde halt das wenn 210 km/h eingetragen sind er das auch gut schaffen sollte. Und wer meint das man mit einem 2.0 TDI oder was auch immer nicht Voll-Gas fahren darf /soll weiß ich nicht was so eine Aussage hier soll ???
Ich kann gut selber entscheiden wie ich Auto fahre und wenn ich Bock hab fahr ich 210 im 5. und blas halt Sprit durch die Leitung.
Bei meinem 1.9 TDI konnte ich immer voll raus beschleunigen 4. und 5. und hatte immer einen Verbrauch von 6,8-7,2 L und beim Fahren auf ABs mit Limit von 5,5-6,8
Finde auch das der CR sich bissel mehr genehmigt. Auf einer Vergleichsstrecke schluckt er bei 90 km/h im 6. gleich viel oder mehr wie mein alter, obwohl er im 6. länger übersetzt ist.
Im Schwarzwald konnte ich den Durchzug beim Überholen von LKWs testen, von ~70-80 km/h im 3. bis ~120 km/h ist es für mich richtig gut zum überholen. Klar könnte es immer mehr sein aber ich brauch keinen Porsche, wenn ich heizen will nehm ich mein Motorrad und des günstiger als ein Porsche mit 500 PS obwohl es auch bis 10L schluckt aber dafür hab ich Fun ohne Ende.
@freehold01 Hier soll es nicht drum gehen meiner ist länger oder so sondern man kann an dem Bereich zwischen ~160-220 km/h gut sehen ob das Auto die Leistung hat die es haben soll. Klar wird ein A6 mit nem 3.0 immer besser gehen wie mein Passat und ein Porsche wird immer besser gehen wie der A6 ...
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich kann nämlich das Rumgenöle : "Hu hu mein Auto erreicht die Höchstgeschwindigkeit nicht!" nämlich nicht mehr hören.
Zwingt dich keiner so einen Beitrag zu lesen und schon gar nicht blöde Kommentare abzugeben.
Will wie andere hier auch nur für alle die Interesse daran haben von meiner Erfahrung mit dem Auto berichten, dafür ist ein Forum ja da.
mfg