2.0TDI HBZ und Motorleistung weg
Hallo
An meinem 2005 2.0 140ps war der Hauptbremszylinder defekt
Dieser wurde jetzt gewechselt und schonmal etwas Flüssigkeit aufgekippt
Die Bremse wurde noch nicht entlüftet dies passiert erst die nächsten Tage
Meine Frage bzw problem aber jetzt ist das mein Auto ziemlich weiß qualmt gerade und keine Leistung mehr hat ?
Mir ist dies beim Umparken Zuhause aufgefallen
Die Bremse hat Druck endlich wieder aber geht sogut wie garnichrt,wie gesagt noch nicht entlüftet
Kann das jetzt zusammen hängen das das Auto das erkennt?
Ich wäre dankbar für einen Tipp das mich das gerade ziemlich beschäftigt...
61 Antworten
Der Auspuff ist im stand richtig laut und Beim Gas wird er halt immer lauter
Meine aga ist etwas umgebaut deswegen auchso etwas lauter aber seid dem das so ist richtig laut so war das vorher nicht
Hatte schon probiert selber mit der Pumpe auf die Dose was rauf zu geben die Stange bewegt sich auch aber es verändert sich halt nichts
Sind die 2 Muttern auf der Stange fest also nicht lose? Wenn die fest sind und der Hebel an der richtigen Stelle sitzt (auf Anschlag wenn Unterdruck gepumpt wurde) und es am Auspuff immer noch so übermäßig laut ist, dann gehe ich davon aus, dass du einen anderen Turbo oder zumindest eine neue Rumpfgruppe brauchst. Die Verstellung im Turbo funktioniert dann nicht.
Ich glaube du hast einen BKP Motor und Mj 2006. 03G253010J ist für BKP,BMA,BVE,BWV (GT1749VA)
Ich sehe auch gerade, dass die fast gar nichts mehr kosten.
OK, dann musst du einen 03G253010 für BMP,BVD suchen. Der hat scheinbar ovale Auslasskanäle. J würde dort nicht passen.
Hier sind Bilder davon: https://www.ebay.de/itm/203330738947
https://www.ebay.de/itm/272971179236
GT1646V steht drauf.
Ähnliche Themen
Das heißt also einen neuen turbo einbauen ..
Wir gucken demnächst erstmal noch nach dem agr kühler und denn mal weiter schauen
Wenn die Verstellung im Turbo sich nicht passend stellen lässt, brauchst du gar nicht woanders suchen. Abgas kommt ja hinten raus. Wenn das Abgas sich durch den Turbo nicht "bremsen" lässt, ist da der Fehler zu suchen.
die Verstellung hast du ja als gängig beschrieben. zumindest von außen. wenn da nichts verstellt ist bzw es richtig eingestellt ist, dann passt etwas im Turbo nicht an der Verstellung. Der Turbo muss das Abgas abbremsen. Das ist sein Antrieb.
Achso okay ..
Wie gesagt gemacht habe ich dort nichts und ich selber und auch die Werkstatt haben nur geguckt ob der hebel sich normal bewegen lässt
Das heißt turbo raus also okay dann werd ich mal gucken zwecks einem neuen
An sich ist hier ja jegliche Mühe vergebens. Jetzt ist schon der nächste Lader in den Gedanken, ohne mal eine ordentliche Prüfung vorgenommen zu haben. Da fliegen die Ladedruckrohre weg u. dann hat der Lader zu wenig Druck. Alles seltsam im höchsten Grad.
Ich rate dringend
* VCDS Autoscan sichern und alle Fehlerspeicher löschen
* zu einer Logfahrt über die Ladedruckregelung, bergauf, ausdrehen soweit es halt geht
* VCDS Autoscan sichern u. hier posten
* Die VTG- Verstellung auf max. Ladedruck blockieren und den Motor mal drehen. Wie hoch geht der Ladedruck?
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 28. Juni 2021 um 10:02:51 Uhr:
An sich ist hier ja jegliche Mühe vergebens. Jetzt ist schon der nächste Lader in den Gedanken, ohne mal eine ordentliche Prüfung vorgenommen zu haben. Da fliegen die Ladedruckrohre weg u. dann hat der Lader zu wenig Druck. Alles seltsam im höchsten Grad.
du hast Recht. Das mit den Schläuchen hatte ich schon wieder vergessen. Das muss natürlich 100% funktionieren. Sonst ist der nächste Turbo auch bald defekt. Kann ja sogar sein, dass der Turbo jetzt fest ist und deshalb die Verstellung nichts bringt. Solange aber der Turbo gar keinen Antrieb hat (Auspuff laut die ganze Zeit), bringt auch ein ausdrehen nichts. Was soll denn kommen bei 4500 upm wenn die "Leitschaufeln" (nenne ich sie jetzt mal) komplett offen stehen? Ich glaube da passiert gar nichts. Das ist dann wie Notlauf.
Hier mal ein Video zur Veranschaulichung der VTG Verstellung für alle https://youtu.be/MeXTtZ-tSVw?t=27
Vor allem müsste Mal klargestellt werden, was mit den Bremsen gemacht wurde
Bevor er die nächste"Testfahrt" macht
Thema Bremsen
Es wurde der Bremszylinder der defekt war gewechselt und neu entlüfetet somit Brems er auch wieder
Vorher ist nie der Ladeluftschlauch abgegangen ,die Turbine immer Turbo dreht sich normal
Beim Fahren Bergauf und voll auf Gas siehe das VCDS Bild zwecks Ladedruck
Fehler im Motorstg habe ich nur Kühllüfter Ansteuerung, den habe ich aber schon seid 2 Jahren
Wie gesagt Abgase es geht alles direkt in den Auspuff das ist deutlich Hörbar vorher war we viel leiser
Wenn man mit fährt ,denkt man es ist einer reiner Sauger er hat mehr Leistung als im Notlauf
Er tut halt auch mehr qualmen schwarz als vorher
Das mit dem VTG auf Anschlag kann ich doch auch machen in dem ich mit der Vakuumpumpe voll auf Anschlag gehe dies hatte ich im stand probiert da gab es noch keine Veränderung
Jetzt ist die Frage ob es sinnvoll wäre nochmal zu fahren oder ob es quatsch wäre wie ebent gesagt wurde
Zitat:
@Robin3c schrieb am 28. Juni 2021 um 13:14:45 Uhr:
Das mit dem VTG auf Anschlag kann ich doch auch machen in dem ich mit der Vakuumpumpe voll auf Anschlag gehe dies hatte ich im stand probiert da gab es noch keine Veränderung
Jetzt ist die Frage ob es sinnvoll wäre nochmal zu fahren oder ob es quatsch wäre wie ebent gesagt wurde
Ja, das hatte ich auch so gelesen, dass du bis Anschlag Unterdruck gepumpt hast, aber es am Auspuff dann genau so laut war. Das ist für mich das Zeichen, dass die Verstellung im Turbo sich gar nicht bewegt, also die Abgase immer noch mit hoher Geschwindigkeit durch den Turbo raus gehen und den Turbo gar nicht groß antreiben. Deshalb bin ich der Meinung man muss in den Turbo rein schauen. Da man dann aber i.d.R. nur einen Schaden feststellen kann, bleibt ja nur ein anderer Turbo als Lösung.
Golfschlosser meinte du sollst den Unterdruck nochmal mit Pumpe erzeugen, fast auf Anschlag gehen und dann Gas geben im Stand ob da etwas Ladedruck kommt, oder der Turbo wenigstens zu hören ist. Ich gehe davon aus, dass da nichts kommt, da du ja meintest Auspuff immer noch laut, ergo Turbo -> kein Antrieb.
Es bleibt aber die Frage warum der Turbo nicht mehr geht. Wurde er vielleicht überdreht weil du ein Ladeluftleck hast? Dadurch Lager gefressen(zu heiß geworden)? Vor 12 Tagen drehte er sich ja noch. Ich denke man kann erst sicher sagen was mit der Verstellung nicht geht, wenn man ihn in der Hand hat bzw. die Abgasseite abgeschraubt hat. Wer weiß wie viel Ruß da nun schon steckt.
Ich hatte ihn wie gesagt in die Garage gefahren den hbz gewechselt
Hatte dann aber den Luftfilter nicht dran sonder nur das Schlauchstück am Turbo er lief vllt eine Minute denn weil ich sehen wollte ob alles dicht ist kann er dadurch überdreht sein ?
Der Stecker für LMM Steckte ja noch am Luftfilterkasten ,das er dadurch halt einen Falschen Wert hatte und es dann passiert ist ?
Ich meine ein neuer turbo wäre sicher gut da die Turbine schon Spiel hat
Im Stand nein, da du da nicht so viel Last simulieren kannst. Das Abgasvolumen reicht dafür nicht aus. Nur beim Fahren, kann er überdrehen wenn du Leistung forderst, der Ladedruck aber gar nicht ankommt, weil z.B. ein Ladedruckschlauch undicht ist oder gar nicht steckt.
Ja gut gefahren bin ich nicht lief nur im stand
Ich war auch einmal gefahren und bei 3000u da kam es mir so vor als ob er einmal so kurz los wollte und dann wie ein kleiner schub und dann war der ladeluftschlauch ab
Das ist jetzt danach aber nicht mehr gewesen