2,0Tdi -170PS als Fahrschulwagen geeignet ???

Audi A3 8P

Hallo!
Habe die Möglichkeit meinen Führerschein auf einem Audi A3 mit 170PS zu machen!
Das ist schon ein hübsches Ding!
Auf dem ersten Blick mit Vollausstattung!

Lässt sich der gut und einfach fahren!Oder krieg ich da Probleme?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hey TL,

das nimmt ja bei Dir schon "vasquezke" Züge an😉😁

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Recht haste !

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sagen wir es so, mir ist das Auto nach dem Abholen auch paar mal abgesoffen, was ich aber nicht auf eine Anfahrschwäche schiebe, sondern ich musste mich einfach an das Auto insbesondere die Kupplung und deren Schleifpunkt gewöhnen.

Sowas passiert mir ab und zu auch heute noch, wenn ich ein fremdes Auto fahren muss, welches eine ganz andere Charakteristik hat.
Legt sich aber nach paar mal Anfahren.

Ich fahre mit meinem Auto butterweich an und kann von einer Anfahrschwäche auch nichts berichten.

edit: Ich werde wohl jetzt beim 30tkm wohl die neue Software bekommen und dann sehe ich ja, wie es sich verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Sagen wir es so, mir ist das Auto nach dem Abholen auch paar mal abgesoffen, was ich aber nicht auf eine Anfahrschwäche schiebe, sondern ich musste mich einfach an das Auto insbesondere die Kupplung und deren Schleifpunkt gewöhnen.

Sowas passiert mir ab und zu auch heute noch, wenn ich ein fremdes Auto fahren muss, welches eine ganz andere Charakteristik hat.
Legt sich aber nach paar mal Anfahren.

Ich fahre mit meinem Auto butterweich an und kann von einer Anfahrschwäche auch nichts berichten.

edit: Ich werde wohl jetzt beim 30tkm wohl die neue Software bekommen und dann sehe ich ja, wie es sich verändert.

Kann ich so nur bestätigen !

Anfahrtsschwäche hat meiner überhaupt nicht. Leistung satt ab ca. 1200-1300 U/min .

Bj 10/2007

Mfg
ANdy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Anfahrtsschwäche hat meiner überhaupt nicht. Leistung satt ab ca. 1200-1300 U/min .

Mfg
ANdy

Moin,

wobei "Leistung satt" ja eine sehr subjektive Beurteilung ist. In dem Bereich geht gar nix, da ist ein Turboloch wie in den frühen Achtzigern. Vor allem jetzt, wo die Klimaanlage richtig Leistung saugt.

Munter bleiben
T_L

Hallo zusammen,

wo wir grad beim Thema sind, ich habe einen 170PS in Aussicht, allerdings war es vorher ein Fahrschulwagen.

Meint ihr der ist zu empfehlen oder die Kupplung ist vllt etwas vorbelastet?

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Ähnliche Themen

Von einem Verkehrspädagogen mit beweglichen Lehrstuhl:

Um dieses Kupplungsproblem auszuschließen, frag doch nach ob die eine Neue einbauen.
Ein Fahrschulwagen wird aber immer anders belastet wie ein Langstreckenfahrzeug, aber,

- egal ob Fahrschule oder Privatwagen, jeder hat einen eigenen Fahrstil, aber ein überdrehen im Fahrschulwagen kenne ich nicht
- das Fahrschulfahrzeug wird ja auch nach gesetzlichen Bestimmungen bewegt
- aber wer das Fahrzeug in der Freizeit bewegt ist dann die 2. Sache.

Probefahren, Kupplungbelastung testen und dann entscheiden.
Mich würde eher die Lenkung interessieren, da man es ja kennt, beim Einparken wird am Lenkrad gedreht und die Räder rollen nicht.

Aber da ist ja jeder sein Glückes eigener Schmied.

Hoffe es hat Dir etwas geholfen.

Kann mir denn jemand erklären was genau in dieser Gebrauchtwagen Plus- Garantie enthalten ist?

Ja dann werd ich mir mal den Wagen anschauen und die kritischen Punkte wie Lenkung und Kupplung genauer betrachten.

klar geh zu der fahrschule! das auto ist doch geil!

ich hab mit nem 90ps focus fahrschule gemacht... klar, war in ordnung. aber ein A3 mit 170ps lässt den spassfaktor steigen

Sehe da kein Problem drinne 🙂.. Hatte auch nen A3 mit 180PS (gechippter 140er), dann während meiner Fahrschulzeit (soo lang war sie net) hat sich mein Fahrschullehrer nen gechippten A4 geholt mit ca. 200PS, lief schon. Also viel falschmachen kannst du damit nicht.

ja werd ihn wohl mal probe fahren, ist halt nur 200km entfernt und das wird dann wohl erst samstag was.

Mein Kumpel hat den 170PS in seinem Audi A4 B7, gleich mit ABT 204PS bei Audi abgeholt, finde den Motor ziemlich spassbringend.

Habt ihr nicht Ahnung von der 12 monatigen Audi-Garantie? Was da alles abgedeckt ist?

Zitat:

Original geschrieben von minion


...
Mein Kumpel hat den 170PS in seinem Audi A4 B7, gleich mit ABT 204PS bei Audi abgeholt, finde den Motor ziemlich spassbringend.

Mir macht dieser Motor keinen Spaß mehr!

Grüße

Was? Mach mich nicht schwach! 🙁

Ich habe mich jetzt schon durch sämtliche Marken gewühlt und bin probe gefahren, meine Freundin dreht schon durch wegen der langen Suche. Ich dachte ich hätte da einen schönen Motor. Der 2.0TFSI wäre die beste Wahl, aber der verbraucht bei meiner Fahrweise einfach zu viel und Versicherung ist auch nicht ohne.

Ging dein Ärger alles auf Kulanz?

Zitat:

Original geschrieben von minion


Was? Mach mich nicht schwach! 🙁

Ich habe mich jetzt schon durch sämtliche Marken gewühlt und bin probe gefahren, meine Freundin dreht schon durch wegen der langen Suche. Ich dachte ich hätte da einen schönen Motor. Der 2.0TFSI wäre die beste Wahl, aber der verbraucht bei meiner Fahrweise einfach zu viel und Versicherung ist auch nicht ohne.

Ging dein Ärger alles auf Kulanz?

Bisher Garantie. Ab jetzt wohl Kulanz.

....hier was zum schmöckern....http://www.motor-talk.de/.../...-sb-leistungsverlust-t1550543.html?...

Grüße

P.S:
LASS DIE FINGER VON DIESEM MOTOR!!

ich sage es immer und immer wieder. Hol dir einen 140 Ps TDI (ab MJ 2006 aufwärts) und lass ihn von einem renomierten Tuner auf 170 PS chippen. Du hast nur Vorteile gegenüber dem Serien 170 Ps,geschweige denn von den Fahrleistungen.

Habe momentan knapp 82000km drauf,davon ca 45000km mit dem Oettinger-Chiptuning. Er läuft noch wie am ersten Tag. Es wirft mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht wenn ich mit meiner Dicken fahr 😉

Viele Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen