125KW SB - Leistungsverlust

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.
Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????

Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.

Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....

Verzweifelte Grüsse, Mick

Beste Antwort im Thema

So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...

Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.

1929 weitere Antworten
1929 Antworten

Welches Software hast du drauf ? schau mal in meinen Blog da siehst du welche die aktuelle ist (auch für deinen) !!!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Welches Software hast du drauf ? schau mal in meinen Blog da siehst du welche die aktuelle ist (auch für deinen) !!!

Aber wohl nicht für meinen Motor gedacht. ich fahre immer noch mit der glaub ich 8049 rum. Jedenfalls beginnt sie mit 8...

Ich hatte vor kurzem Inspektion. Ich erinnerte das Autohaus daran, wenn eine neue Software für mein Fahrzeug verfügbar ist, bitte drauf spielen. Sie sagten mir, kein Update für mein Fahrzeug verfügbar.

Haben die jetzt keine Ahnung beim Autohaus oder könnte das stimmen??

nein du bekommst sie auch.. einfach etwas drängeln in der Werkstatt! sie ist für jeden "zu haben" .. nur eben mit kleinen Umwegen 😉 --. aber es geht..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Die Freude währte nicht lange....🙁
Die 3. PD-Reinigung hielt knapp 7.000km seit Anfang der Woche spüre ich deutlich das die Kraft wieder nachlässt.
Die Symptome kennt man ja....ab 180km/h wie zugeschnürt und das Auto hat Mühe die TACHO!! 220km/h zu erreichen...naja so komme ich wenigstens nicht in Schwulitäten wegen der Winterreifen....🙄

Das kann ja heiter werden...."mein" SB feierte am 6.12. seinen zweiten Geburtstag und ist somit aus der Garantie!😠

Grüße

Wie bist du denn in den letzten 7000km überwiegend gefahren ?
Du sagst, dass du seit anfang der Woche einen Leistungsverlust spürst ?  - Ich dachte der Prozess kommt schleichend :-(
Wäre ja kein schönes Zeichen das nach 7000km der mist von vorne anfängt.

Weist du noch wie dein Lambdawert bei der letzen Reinigung war und wie er jetzt ist? Würde mich mal interessieren...

Mfg
Andy

EDIT:
Wieviel gesamt km hast du nun drauf?
Könnte der plötzliche Leistungsverlust vom LMM oder anderen undichtigkeiten kommen ?

Ich bin da wo es Wetter und Tempolimit zuließen gefahren was ging.

Wie schon bekannt merkt man es richtig erst ab Tempo 200 wenn es Richtung Vmax geht.

Sicher kommt der Prozess schleichend und daher ist es mir erst diese Woche aufgefallen weil ich am Montag seit gut einer Woche mal wieder richtig Gas geben konnte.

Morgen wird es interessant da bin ich auf meiner Referenzstrecke unterwegs.

Lambdawerte weiß ich leider nicht weil mir die entsprechenden Gerätschaften fehlen.
Das Auto hat jetzt 108.000km gelaufen. Wenn der Wagen nicht in der bisherigen Haltedauer über zwei Monate weg gewesen wäre dann würden min. 115.000km auf der Uhr stehen. 😉

@Theresias
Mir sagte ein Annahmemeister von dem 🙂 dem ich am meisten traue, das man die Ultraschallreinigung nicht unbegrenzt an den selben PD-Elementen durchführen kann.

Grüße

Ähnliche Themen

In der Werkstatt habe ich auch von 3x gehört.. da jede Reinigung eine gewisse Erosion mit sich bringt und damit auch Veschleiß

Dann wollen wir mal.
Alle Angaben sind GPS-Messungen mit Werksnavi im Ing.-Modus.
Zur Info "mein" Sportback hat von Anfang an nie die eingetragene Vmax von 222km/h erreicht es waren auf gerader Strecke immer max. 217km/h.
Ok meiner streut eh was nach unten...shit happens...
Vor wenigen Tagen, nach der großen Austauschaktion siehe Sig., lief er auf meiner Referenzstrecke sogar 218 km/h.
Heute war bei 212 km/h ENDE!!
Ich bin weil ich es nicht glauben bzw. noch mal sicher wissen wollte die Strecke zweimal gefahren Ergebnis war das gleiche.
Ich habe den Tempoalarm wegen der Winterpuschen auf Tacho 220km/h gestellt...diesen werde ich daher nur auf Gefällestrecken zu hören bekommen...🙁

Resumé
DER VERLUST IST WIEDER IM VORMARSCH....und das nach knapp 7.500km! Respekt Audi.

Tipps wie schnell er noch rennt wenn ich ihn Anfang Januar zum 🙂 gebe nehme ich gern, auch via PN, entgegen.
Mein Tipp:
210 km/h = 5,4% unter Werksangabe bzw. ca. 20% weniger Leistung.

Weihnachtliche Grüße
gengolf

@gengolf

Ohne jetzt Deine Vermutung in Abrede stellen zu wollen ABER das beschriebene Phänomen:

Zitat:

Vor wenigen Tagen, nach der großen Austauschaktion siehe Sig., lief er auf meiner Referenzstrecke sogar 218 km/h.

Heute war bei 212 km/h ENDE!!

KANN auch normale Tagesformschwankung sein.

Soll heißen, bleib ruhig, reg Dich nicht auf, AWUSA 😉

Hat denn schon mal jemand der "Leistungsvermisser" objektive Werte ermitteln lassen, sprich Leistungsmessung ?

Die Aussagen "gefühlte 130 PS" oder "ca. 20% weniger Leistung" helfen ja nicht wirklich weiter.

Ich sprech da aus eigener Erfahrung.

Zuerst hatte ich einen 2.0 TDI (BKD) mit Frontantrieb MJ 04 - der lief sensationell (221 km/h GPS-Messungen mit Werksnavi im Ing.-Modus; Eingetragen sind 207 km/h)
Dann bekam ich den 2.0 TDI QUATTRO (auch BKD) MJ 06 - da hatte ich das Gefühl, dass Leistung fehlt, weil er laut GPS-Messung nur 200 km/h lief - eingetragen sind hier 205 km/h.
Hab dann nach 10 TKM eine Leistungsmessung machen lassen - und siehe da 150 PS (360 NM)! - er dann auch mal 212 km/h (GPS) geschafft - er hatte auch wieder Tage dan lief er nur 202 km/h. Die Vmax hat aber definitiv von der Tagesform abgehangen.

Hab jetzt den 2.0 TDI 125kW-Motor (BMN) MJ 08, denn ich in der Einfahrphase (KM 4500) ohne Probleme auf 227 km/h (wieder GPS-Messungen mit Werksnavi im Ing.-Modus).
Das einzig negative, was mir bisher aufgefallen ist, dass mir QUATTRO fehlt (hab mich diesmal für DSG entschieden).
Wenn es nass ist reißen bei dem Motor tatsächlich noch im 3. Gang die Räder durch ^^. AKtueller KM-Stand: 8000.

Sollte ich einen krassen Leistungsverlust spüren, werde ich auf jeden Fall sofort eine Messung machen lassen.
Das subjektive Gefühl täuscht doch sehr.
Wahrscheinlich werde ich ohnehin eine Messung machen lassen, sobald ich die 10 Tkm voll habe (Ende der Einfahrphase).

10% Minderleistung (Vmax) meine ich gelesen zu haben, wären offiziell noch im Toleranzbereich. Vergleichbar mit dem 1L Ölverbrauch / 1000 km.
Berichtigt mich, wenn ich was falsches schreibe.
Das hieße bei mir ca. 200 km/h - und wäre für mich nicht i.O.
Ohne rechtlichen Anspruch (siehe oben) würde ich den Händler fragen, was er mir als Alternative anbieten kann (kaufmännische Lösung?).
So eine "Rückabwicklung" kann - je nach KM-Leistung - zwar schmerzhaft sein aber die Zeit, in der man sich mit so etwas rumärgert zahlt einem ja auch keiner.

Sucht Lösungen - nicht Probleme.

Entweder das Problem ist so wichtig, dass Ihr handeln solltet ODER Ihr arrangiert Euch damit und freut Euch in der "hinzugewonnen" Freizeit darüber, dass Ihr Euch einen Audi leisten könnt!

Ich hoffe, dass ich keinem zu nah getreten bin, in dem ich hier meine Meinung bzw. meine Erfahrung kund getan habe.

Gruß,
Marcmagandhi

Ich glaub der muss mal gereinigt werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi


@gengolf

Ohne jetzt Deine Vermutung in Abrede stellen zu wollen ABER das beschriebene Phänomen:

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi



Zitat:

Vor wenigen Tagen, nach der großen Austauschaktion siehe Sig., lief er auf meiner Referenzstrecke sogar 218 km/h.

Heute war bei 212 km/h ENDE!!

KANN auch normale Tagesformschwankung sein.

Soll heißen, bleib ruhig, reg Dich nicht auf, AWUSA 😉

Gruß,
Marcmagandhi

Tagesformschwankung??????????????????????????

Bitte sei mir nicht böse, das ich nach dem was ich alles für eine SHICE nach zwei Jahren und 108.676 gefahrenen Kilometern mit dieser Möhre erlebt habe, nicht mehr umfassend auf solcherlei Einwürfe antworte.

Nur eins.
Tagesformschwankungen habe ich bisher bei KEINEM von mir "besessenen" Fahrzeug erlebt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ich glaub der muss mal gereinigt werden 🙂

von wem stammt der log ?

von nem 06er mit BMN mit 2968 und rund 130 000 bisher ohne Reinigung (und sonstige probs,
aber Vatern stört das wenig....der fährt selten schneller als 160 mit dem Ding 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Bitte sei mir nicht böse...

Kein Problem. 😉

Aber hast du nach all den Problemen denn mal eine Leistungsmessung machen lassen?

Denn wenn Du was unternehmen willst - ich zitier mich mal selbst -

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi


Entweder das Problem ist so wichtig, dass Ihr handeln solltet ODER Ihr arrangiert Euch damit ...

- dann wären Fakten sehr hilfreich.

Du scheinst ja nicht mehr dran zu glauben, dass hier eine dauerhafte Nachbesserung erfolgen kann.

Was ist denn für Dich die Lösung? Wandlung kommt nach über 2 Jahren wohl nicht mehr in Frage.

Soll der Händler den Wagen zurück- oder in Zahlung nehmen ?
Willst Du einen anderen Motor?
Willst Du eine andere Marke?

Vielleicht kann man Dir ja dann den ein oder anderen Tip geben, wie das zügig zu erreichen ist und Deine Leidenszeit verkürzen.

Gruß,
Marcmagandhi

Zitat:

Original geschrieben von Marcmagandhi



Was ist denn für Dich die Lösung? Wandlung kommt nach über 2 Jahren wohl nicht mehr in Frage.

Soll der Händler den Wagen zurück- oder in Zahlung nehmen ?
Willst Du einen anderen Motor?
Willst Du eine andere Marke?

Vielleicht kann man Dir ja dann den ein oder anderen Tip geben, wie das zügig zu erreichen ist und Deine Leidenszeit verkürzen.

Gruß,
Marcmagandhi

Ich bin Dienstwagenfahrer.

Nächstes Jahr stelle ich den Wagen dem Händler wieder auf den Hof und steige in "meinen" BMW.

Allen Privatbesitzern kann ich nur empfehlen......:
VERKAUFEN! VERKAUFEN! VERKAUFEN!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Allen Privatbesitzern kann ich nur empfehlen......:
VERKAUFEN! VERKAUFEN! VERKAUFEN!

Grüße

wird gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



wird gemacht 🙂

wie kannst du es wagen? Die weisse Schönheit 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen