2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08
Hallo Folks
Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.
Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!
Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen
Grüßle
Hans
Beste Antwort im Thema
Time to say Goodbye
Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.
Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.
Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.
Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.
Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)
MfG
iuw
806 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Welches Update bzw. Welchen Datenstand hattest du vor dem Update drauf ? 1185 wie ich ?
Wenn ich das wüsste?! Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nicht so eine fortschritliche Technik ala VAG-Com nutze.😉
Deiner läuft, also laß es mit dem Update! Meine Meinung!
Wie gesagt bisher ohne Probleme- ich denke auch das ich es bei dem "alten" Stand erstmal belasse...
In den nächsten Wochen werde ich aber mal mit meinem Händler abklären wie das mit der Reinigungsaktion aussieht und die Zeit nach der Garantie (auch wenn ich noch keine Probleme habe, ich will mich für die Zukunft absichern). Es kann meiner Meinung nicht angehen das es sich hier um ein SERIENPROBLEM handelt und das ICH/WIR nach der Garantie für die kosten aufkommen müssen.
Sollte das der Fall sein wird Audi in naher Zukunft ein riesen Problem haben....
Wie man aber in diversen Threads liest ist es wohl so das Audi die kosten für eine Reinigung auch nach der Garantie übernimmt....
Bin gespannt was mein Händler dazu sagt!
Mfg
ANDY
Richtig. Laut diversen Thread soll sich wohl Audi geäußert haben, dass die Reinigung auch nach der Gewährleistung kostenlos übernommen hat. Dies möchte ich natürlich auch schriftlich haben!
Dies ist aber die einzige Lösung, wie sich Audi riesigen Ärger ersparen kann und noch glaube ich an eine kulante Regelung seitens des Konzerns.
So heute ist meiner auch beim 🙂 u.a. wegen dem Update, mal sehen was rauskommt.
Habe als Ersatzwagen einen Sportback auch 170 PS TDI mit 2TKM, der geht Gefühlt noch nen kleinen Tick besser als meiner. Das macht aber sicher das geringere Leergewicht aus.
Ich werde berichten!
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
hallo,
ganz konkret:
bei mir turboschub von 1800 bis 2200, aber nicht so wie ich es vom 130 ps gewohnt war
2200-2800 na ja er dreht hoch, ok. kannste aber zugucken (besonders wenn´s etwas steigung hat (s.o))
2800 -3000 (160 auf 180 ) passabel
3000-3400 (180 auf 195) gähn
3400-3600 (195 auf 205) leichter schub ein bisschen
3800/3900 erreicht => 210, 212
aber dann festgenagelt , nix geht mehr
es ist also kein gleichmäßiges hochziehen,
gibt es denn das update auch für bj 12/06 u wer bestimmt das.
wie gesagt, meine werkstatt sagt: motor ok.
gruss
zasse
Ich habe heute mein "23B9" geholt und war ehrlich gesagt nach dem ersten km tief enttäuscht.
Der gewaltige Schub ab 2000 U/min ist einfach in der Drehmomentkennlinie gekappt worden,
glatt gebügelt, um bei 2800 -3000 U/min seinen vorläufigen, nun enttäuschenden Höhepunkt zu erreichen.
Liebe Leute, dieses Auto ist bis 2800 U/min nun alles andere als ein 125KW Geschoss ,
der muss nun ständig über 2500 bei Laune gehalten werden. Ich krieg die Krise ! Ich hatte den Eindruck,
die haben mir einen Benziner mit gekappten Drehzahlbereich untergejubelt - Leute, lasst die Finger weg,
wenn Eurer Teil gut läuft. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass das Update nur die ersten 3 Gangbereiche verändert ,
ab dem Vierten fast gleiches Verhalten wie zuvor.
Etwas Positives kann ich dem Ganzen momentan abgewinnen - ich brauche vermutlich nach 10000km keinen
neuen Satz Vorderreifen mehr.
Avant S-Line
beide SW-Updates
37000km
BJ 11/06
Was stimmt denn nun - Durchzug schlechter oder nicht? Wer hat Recht @stef320i oder @HeKoch?
Die Schilderungen hier sind so drastisch unterschiedlich - entweder wird das Update hoch gelobt oder man wird gewarnt, die Finger davon zu lassen 😕
Bin mal gespannt, was @TorstenA3 zu berichten hat.
Zitat:
ab dem Vierten fast gleiches Verhalten wie zuvor.
@HeKoch: Soll das nun heißen, dass der Durchzug im 4. und 5. ab 2000U/min wie vorher ist? Da hat meiner nämlich jetzt noch Kraft.
Zitat:
Original geschrieben von hajoaudi
Was stimmt denn nun - Durchzug schlechter oder nicht? Wer hat Recht @stef320i oder @HeKoch?
Die Schilderungen hier sind so drastisch unterschiedlich - entweder wird das Update hoch gelobt oder man wird gewarnt, die Finger davon zu lassen 😕Bin mal gespannt, was @TorstenA3 zu berichten hat.
Zitat:
Original geschrieben von hajoaudi
@HeKoch: Soll das nun heißen, dass der Durchzug im 4. und 5. ab 2000U/min wie vorher ist? Da hat meiner nämlich jetzt noch Kraft.Zitat:
ab dem Vierten fast gleiches Verhalten wie zuvor.
Nein,vergiss es. Wenn aus dem Drehzahlkeller z.B 1800 U/min in allen Gängen beschleunigt wird,
fehlt ab 2000 exakt der Effekt, für den wir alle um die 40 K€ hingeblättert haben.
Meiner ging da auch wie Schmitz´ Katze - ich hasse mich selber, dass ich immer wieder auf
diesen einfältigen Ausspruch hereinfalle , nämlich "Alles wird gut ".
Ich check mal den Vorgang vom downgraden der Software.
Gruß
Hekoch
Hallo Leute,
auch ich habe heute beim 🙂 das Update bekommen und kann nur sagen das ich davon sehr angetan bin. Viel mehr Schub untenrum, sehr viel besser fahrbar, langsamer schub ab 1200 U/Min, bei 1800-2000 U/Min setzt der Turbo dann wie gewohnt richtig ein und zieht bis 4500 U/Min kraftvoll durch. Selbst im 2. Gang hat das ESP gut zu regeln und das bei 18 Zöllern. Ruhiger läuft er auf jeden Fall auch gegenüber vorher, auch das Anlassen/Starten geht nun ratz fatz, selbst wenn er kalt ist. Bin bisher nur Stadt und ein Stück Landstrasse gefahren, morgen kommen viele KM Autobahn dazu, mal sehen was sich da alles zeigt.
Man muss sagen das meiner vorher auch schon sehr gut lief, aber nun noch einen Zacken besser und ausgeglichener.
Gruß Torsten
Na toll - und wieder einmal schlecht und einmal gut. Ich geb's auf. Ich glaube, dass ich die Würfel entscheiden lasse😠
Hi,
ich habe das Update auch die Tage machen lassen und habe bisher keine negativen Veränderungen festgestellt. Durchzug ist immer noch (gefühlt) ausreichend vorhanden wobei ich hierbei keine vergleichenden Zeitmessungen gemacht habe. Das etwas wackelige Anspringverhalten tritt nun auch nicht mehr auf.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von TorstenA3
Hallo Leute,auch ich habe heute beim 🙂 das Update bekommen und kann nur sagen das ich davon sehr angetan bin. Viel mehr Schub untenrum, sehr viel besser fahrbar, langsamer schub ab 1200 U/Min, bei 1800-2000 U/Min setzt der Turbo dann wie gewohnt richtig ein und zieht bis 4500 U/Min kraftvoll durch. Selbst im 2. Gang hat das ESP gut zu regeln und das bei 18 Zöllern. Ruhiger läuft er auf jeden Fall auch gegenüber vorher, auch das Anlassen/Starten geht nun ratz fatz, selbst wenn er kalt ist. Bin bisher nur Stadt und ein Stück Landstrasse gefahren, morgen kommen viele KM Autobahn dazu, mal sehen was sich da alles zeigt.
Man muss sagen das meiner vorher auch schon sehr gut lief, aber nun noch einen Zacken besser und ausgeglichener.
Gruß Torsten
hi,
verdammt nochmal,
hab ich denn ne sch.....kiste erwischt
schub, turbokraft, power, reifen 10000km
wovon redet ihr?
kann doch gar nicht sein. oder sehe ich meine kiste zu schlecht für 40 t€ und 170 ps!!!!?
gestern erst im 4 ten hoch (Landstrasse überholen) gefühlsmäßig ging mein 130 tdi besser, dann 5 ter und dann kam nix mehr....> gott sei dank auch kein gegenverkehr 😁😁
eingebrochen...gedenkminute...um dann auf 120 130 zu krabbeln
gruss
@ zasse
Geh zum 🙂 und sage ihm, dass Du die Vmax nicht erreicht. Formuliere dies auch schriftlich! Dann müsste Dein 🙂 eine TPL in seinem System finden, die unweigerlich die Reinigung der PD-Elemente vorschreibt. Danach sollten Deine Probleme der Vergangenheit angehören.
es bringt Dir doch nix Dich hier immer wieder aufzuregen, Dich aber immer und immer wieder von Deinem 🙂 vertrösten zu lassen. Wenn der nichts machen will, dann halt einen Brief an Audi direkt senden, oder zu einem anderen Autohaus gehen. Verstehe nicht, warum Du da noch nicht gehandelt hast?!
Erreicht Deiner die Vmax? Also Tacho so ca. 230-240km/h bei einer Drehzahl auf jeden Fall über 4000U/min im 6. Gang?!? Das ist der einzige Wert, der hier aussagekräftig ist.
Soll kein Angriff meinerseits sein, aber Dein Leid schreit ja echt zum Himmel und nur vom Jammern wird es einfach nicht besser. Hoffe Du verstehst mich?!
Gruß
rogger2
danke rogger, du nimmst mir die worte aus dem mund 🙂
ich selber habe nun auch das angehende Problem, dass ich nur noch nach 4 km Anlauf mit meinen 235/18"ern, 170PS und quattro (Avant) die 230 lt. Tacho erreiche. Eingetragen ist er mit 217, also gehts noch grad so. Früher ging er aber (siehe mein Thread) ohne weiteres 240 Tacho....
Software Stand ist Auslieferung, als 06/2007 (woher krieg ich den "SoftwareCode"?!?). Auf jeden Fall ist der :-) kontaktiert und wird mir hoffentlich in den nächsten Tagen dann Bescheid geben, was und ob was gemacht wird....
Vom Durchzug kann ich übrigens nichts negatives berichten. ok wenn die Klima auf 18°C läuft, dann ists ein wenig wackelig beim Anfahrn am Berg, aber sonst läuft & säuft er....
Grüße
sk33
mhm
wäre ein abt motortunning eine mögliche lösung?, damit das teil nicht nur säuft, sondern auch wenigstens entsprechend läuft.
gruss z