2.0TDI 125kW... gibt es auch Gutes zu Berichten?
Hallo mitnand!
Ich habe mir eine A4 Limo mit dem 125kW Diesel bestellt, nachdem ich hier ein bisschen gelesen hatte, wollte ich schon den 2.7TDI bestellen bzw. die Bestellung ändern falls noch möglich. Leider ging das nicht mehr.
Gibt es hier jemanden der gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht hat? Vor allem in Sachen Verbrauch?
Grüße
Johannes
163 Antworten
Ja bei der Drehzahl hast du Recht, bei Höchstgeschwindigkeit liegt meiner knapp über 4000 Umdrehungen. Aber nutzen kann man die restlichen Umdrehungen aus eigener Kraft ohne Gefälle glaub ich nicht mehr 🙂
gruß Torsten
Positives Feedback nach 20.000km
Nachdem mein A4 nun schon ein paar km gelaufen ist kann ich nur positives über das Fahrzeug und den Motor berichten. Ich hatte zuvor einen 4F mit 2.0 TDI welcher wesentlich rauher und lauter lief als der im 8E. Ebenso ist nichts von dem Kupplungsrupfen des 4F zu spüren. Der A4 macht insgesamt einen gereifteren Eindruck, nichts quietscht, kein MMI stürzt ab!
Die Leistung des 125kW Motors ist gut. Er ist auf der Geraden und Bergauf genauso schnell wie ein aktueller 320d. Bergab nach längerem Anlauf sogar einen Tick flotter, also ausreichen schnell genug, egal was der Tach anzeigt.
Der Verbrauch liegt laut BC Ebene 2 bei 8,0 Liter Aral Ultimate.
Was ich besonders mag:
Sportfahrwerk
Bose Soundsystem
Gute Fahrleistungen
Alcantara Sportsitze
Hervorragende Bremsen
Was ich nicht mag:
Position Handbremse
Keine mp3 Titelanzeige im Display
Kein vernünftiger Cupholder
Gibts gutes zu berichten -hmm eher nein ! ich bin masslos enttäuscht von einem 43000 Euro teurem Auto . Nu ist er knapp 2 Monate alt und hat 3000 km drauf.
Tank leer nach 750 km gemischt AB/Stadt/Landstrasse
Fahrweise zuückhaltend Schnitt laut BC 8,5 Liter - zügig 11 Liter was e Frechheit .
ruckeln beim Gas halten bei ca.2000 U/min in allen Gängen was wiederrum nur sporadisch auftritt, selbst wenn er warmgefahren ist. Dieses wurde beim Händler per Fehlerauslese Gerät geprüft jedoch wurde nichts festgestellt.
Ach und wenn man mal schnell unterwegs ist und vom Gas geht ruckelt er einmal kurz aber schon heftig .
Die Anfahrschwäche ist klar der Obermüll ! Da könnte man glatt ins Lenkrad beissen.
Das starten hört sich komisch an ,kotzt der oder was ist das ??? geht der überhaupt an so wie der sich schüttelt ?? naja aber bis jetzt immer beim ersten Versuch :-)
Zum Leistungsverhalten was zu sagen ist sehr schwierig da irgendwie unterschiedlich ich kanns auch nicht festmachen an irgendwelchen äusseren Bedingungen(Klima) denn mal geht er gut mal überhauptnicht ab da denk ich mir was ist hier los- am besten ist der 2. Gang da hat er Zunder 3-4-5 naja 6. Tot.
Der 5.te Gang ausgedreht bei 4200 u/min 210km/h laut Tacho- 6 Gang wie festgenagelt bei ca.4000 u/min 220 km/h und das dauert alles ewig und höher dreht er auch nicht,was ich aber dazu sagen muss ist das ich 8,5*19 Zoll mit 235er fahre .
Werksangabe sind aber wie jeder weiss 170 PS bei 4200 u/min !!
Der Meister vom (un)freundlichen sagte mir die haben die Drehzahl wegen des DPF runtergeschraubt.
Was muss man für Ohren haben um das Bose als gut zu empfinden ??
Welcher Idiot hat für den IPOD die Titelanzeige (CD Text) vergessen ??
Was bringt die Kofferraumöffnungstaste ?? selbst ein scheiss Opel öffnet und schliesst die auf Knopfdruck automatisch !! (gesehen im Vectra)
Welcher Stahlbandscheibenbesitzer hat das S Line FW abgestimmt ? ein Audit bei KW wäre mal nicht schlecht ! wasn Traum seit ich das drin habe !
Ansonsten ganz tolles Auto - grmpfff - wenn nur nicht der scheiss Motor wäre !
mfg
Ähnliche Themen
Leute beachtet den Thread Titel.........
2.0TDI 125kW... gibt es auch Gutes zu Berichten?
.........wir haben genug anderer Thread`s die sich damit beschäftigen wie schlecht der Motor ist!
Hallo zusammen,
ich wollte nun mal auch meinen Bericht abgeben :
Habe heute die 10.000 Kilometer marke gehabt und kann auch nur Positives berichten.
Habe den wagen im April diesen Jahres gekauft und ihn die ersten 2.000km eingefahren, sprich die ersten 1.000km nur bis 3.00 umin gedreht und wirklich Fahrschul style mäßig gefahren, danach dann normale Fahrweise mit ab und zu Vmax ...
Seitdem fahr ich den wagen ziemlich Sportlich sprich meistens um die 3000 bis 4000 Umin , der Spritverbrauch liegt zwischen 9,1L bis 10,6L (anfangs normal Diesel jetzt probier ich zzt V-Power Diesel)....
Fahre selber viel Autobahn und viel Stadt verkehr, aber wie gesagt Sportlich ...
So nun mal zu mehr Daten, meine Vmax lag anfangs bei knapp über 235 kmh (laut tacho) habe die auch immer bisher gut erreicht , fahre anfangs auf der AB so 140 bis 160 damit der wagen sich was angewöhnt bzw das Motormanagement sich anpasst, und danach drück ich den von tempo 100 aus im 6.ten Gang durch und lass ihn sich ruck zuck auf 210 ziehen, danach wirds nen bissel weniger druck, aber er geht doch recht schnell auf die 235 rauf .... aber ich fahr die Top Speed auch nur bei ausgeschaltetem ESP, wenn das an is geht die Karre nicht über 4 1/2 tausend Umin und zieht auch sonst schlechter durch ... ich sag ich immer wenn ich das ESP ausschalte : so die Spaßbremse is ausgeschaltet 😁
Seit kurzem hab ich meine Abgasanlage getauscht, habe nun von ABT die 4-Endrohr anlage drunter, seitdem klingt er
besser und zieht (subjektiv) bisschen besser durch auch die Vmax hat sich geändert, er kommt nun knapp über 240 kmh ....
Finde der Motor klingt gut, habe bei 5.000km das gesamte Motor Öl durch 0W40 Öl getauscht (komme da rel. billig dran), finde persönlich das er vom Laufgeräusch was runder geworden ist, kann auch an dem V-power liegen was ich zzt tanke
(das zeug hat im übrigen keinen Spritspareffekt) ....
Nun noch was zum Wagen, habe S-line Advanced Paket mit 8x18 Felgen auf 235er Reifen, S-Line Ext. Paket.
Kann nun zum schluß nur sagen, das ich mit dem Wagen rundum zufrieden bin, fährt sich spitze ....
Dank Quattro kann man kurven echt geil rannehmen und wie gesagt, immer das ESP aus dann dreht der auch unten rum bei 1.500 bis 3.00 Umin besser weil er sich net ausbremst .....
Hoffe das der Bericht euch soweit gefallen hat,
netten Gruß Nathen
Immer mit ESP aus?
Kann das mal jemand kommentieren, der davon Ahnung hat ob das wirklich einen Unterschied macht und ob das sinnvoll ist von wegen Fahrsicherheit usw.?
Zitat:
Original geschrieben von tomo82
Immer mit ESP aus?
Hi, also immer nicht .... das kam vllt falsch rüber .
Also ESP hat schon seinen Sinn und im normalfall ists auch an , nur mach mal den wagen an und gib dann gas, also im leerlauf .... dann dreht der so bis 3.000 ungefähr ....
machste nun ESP aus und gibts dann gas im leerlauf, dann dreht der voll bis 4 1/2 tausend auf ....
So und wenn ich nun mit meinem auf der AB fahre, oder halt mal ner schöne kurven strecke habe, dann wird ESP ausgemacht und ich lass alle pferdchen auf die räder los .....
Aber wenn ich normal fahr, hab ich es an und dann merkste es auch net das was fehlt weil man ja gesitteter cruised ....
Und klar, wenn regen ist oder halt die bedingungen durch wetter oder so schlecht sind, dann fahr ich auch net sportlich irgendwo und mache dann das ESP wieder ein falls es vorher aus war, also ganz depper bin ich net und fahre immer ohne ...
Aber halt um die Vmax mal richtig zu erreichen oder halt auf guter trockener straße, mit was kurven und so kannste ja mal testen wie es sich ohne und mit ESP fährt, is nen unterschied weil das ESP ja halt kraft wegnimmt und räder einbremst damit ja der wagen kontrolliert fährt ,
nur macht das "unkontrollierte" kurven fahren ohne erst spaß weil dann die reifen was quitshcen und das heck (bei mir quattro) schön sich durch die kurven schiebt ....
Zitat:
Original geschrieben von tomo82
Immer mit ESP aus?Kann das mal jemand kommentieren, der davon Ahnung hat ob das wirklich einen Unterschied macht und ob das sinnvoll ist von wegen Fahrsicherheit usw.?
Überzeugen kannst Du Dich von der Wirkung des ESP im Winter auf einer größeren vereisten Fläche. Versuch da mal mit und ohne ESP ins Schleudern zu kommen, das ist sehr eindrucksvoll. Verkehrssicherheit soll natürlich beachtet werden.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Hammett
Richtig ausschalten kannste das ESP eh nicht, es greift nur später ein, an ist es immer noch.
?? wie jetzt ??
ich dachte immer wenn ich den ESP schalter drücke, dann wäre das ESP aus ?
Weil ich kann mir net vorstellen das das später eingreift , weil ich auch gern den wagen nen bissl driften lasse oder aufm parkplatz 180° drehungen oder donuts rückwärts fahre und bisher da kein ESP gemerkt habe ...
stimmt das echt das das später dann angeht ? fänd ich aber dann blöde weil ich es so ja nie komplett aus bekäme ...
Macht Spaß der Kleine! Ich fahre selber einen A4 3.0TDI, meine Freundin hat nen A3 Sportback mit dem 170er 2.0TDI, und ich wechsel immer wieder gerne auf den Kleinen. Klar, die beiden sind nicht wirklich vergleichbar, aber Spaß macht der 2.0er definitv und er hat aktuell auch schon 22TKM runter, ohne jedes Problem.
Nur eines ist klar: Wie schon so viele sagen, die 170 Pferdchen sind wahrlich temperamentvoll, denn ohne Quattro mag er Nässe nicht wirklich, da machen die 4 Pfoten als Antriebshilfe wirklich Sinn...
Schwäbische Grüße
dataKEKS
Mein A4 hat mittlerweile 12.000 km drauf.
Nach 9.000 km kamen die bekannten Startprobleme, durch ein Softwareupdate sind die nun komplett weg.
Ich hab den Eindruck dass er jetzt unter 2000 Umdrehungen auch besser zieht.
Wenns warm draußen ist und die Klima läuft zieht er allerdings absolut garnicht, das merkt man extrem.
Verbrauch scheint auch langsam zurück zu gehen, auf meinem Weg zur Arbeit lag der Verbrauch lauf FIS anfangs bei 9l, später bei 8l, mittlerweile knapp unter 7l. (Immer gleiche Strecke, gleiche Fahrweise).
Die Leistung hat er auch, 220 sind zügig erreicht, 230 sind auch kein Problem, dann wirds aber zäh...
Also ich bin soweit zufrieden jetzt, aber ich würde den Motor nicht nochmal wählen.
Ich hab den Vergleich zum gleichen Auto mit 140 PS / MT, der ist zwar etwas langsamer, aber fährt sich VIEL schöner.
Zitat:
Original geschrieben von nathen047
?? wie jetzt ??Zitat:
Original geschrieben von Hammett
Richtig ausschalten kannste das ESP eh nicht, es greift nur später ein, an ist es immer noch.ich dachte immer wenn ich den ESP schalter drücke, dann wäre das ESP aus ?
Weil ich kann mir net vorstellen das das später eingreift , weil ich auch gern den wagen nen bissl driften lasse oder aufm parkplatz 180° drehungen oder donuts rückwärts fahre und bisher da kein ESP gemerkt habe ...
stimmt das echt das das später dann angeht ? fänd ich aber dann blöde weil ich es so ja nie komplett aus bekäme ...
Ja, stimmt. Bei den meisten Autos, auch beim A4 lässt es sich nicht komplett abschalten und bleibt aktiv und greift in extremen Situationen ein.
Driftest du bei Schnee oder so? Weil bei Schnee kann das ESP auch nicht viel machen.
Zitat:
Driftest du bei Schnee oder so? Weil bei Schnee kann das ESP auch nicht viel machen.
Bei schnee konnte ich meinen schönen Quattro noch garnet fahren ... hab den ja erst seit April ...
aber bei uns gibts nen großen Parkplatz von nem Einkaufszentrum der nachts leer ist, und da kann man schonmal seinen wagen was Driften lassen ... auch Donuts fahren geht da sehr gut ....
sicherlich gehts aufs Profil aber naja, die Reifen mag ich eh net so sehr ...
Auf Schnee freue ich mich schon sehr, dann kann ich den Quattro mal richtig testen und ihn ausfahren
Zum ESP , naja ok dann ists halt noch an aber ist zumindestens dann net so blöckend am nerven wie sonst ...