2.0TDI 125kW... gibt es auch Gutes zu Berichten?
Hallo mitnand!
Ich habe mir eine A4 Limo mit dem 125kW Diesel bestellt, nachdem ich hier ein bisschen gelesen hatte, wollte ich schon den 2.7TDI bestellen bzw. die Bestellung ändern falls noch möglich. Leider ging das nicht mehr.
Gibt es hier jemanden der gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht hat? Vor allem in Sachen Verbrauch?
Grüße
Johannes
163 Antworten
Ich möchte gerne mal mein Auto gegen Euere tauschen.....
Dann könnt Ihr endlich mal nachvollziehen warum viele Leute mit der 170 PS Huddel unziefrieden sind.........
Ich frage mich wirklich die ganze Zeit ob wirklich ALLE davon betroffen sind oder nur eine gewisse MJ bzw. BJ Reihe...
Weil irgendwie ist es für mich nicht nachvollziehbar das der EINE keine Probleme hat und der ANDERE sich wirklich so schwer tut mit dem Motor.
Auch auf dem A3 Forum ließt man ja über die "Probleme" bzw. Schwächen des 125kw-Motors, ich habe diesen jetzt bestellt in meinem neuen A3 und hoffe stark das ich nicht davon betroffen bin.
Weis denn jemand ob Audi an einer Lösung arbeitet? - oder ob überhaupt noch die "neueren" Motoren davon betroffen sind ?
Mfg
Andy
neustes Gerücht im 3C Forum: (und lustigerweise auch das was bereits am Anfang mal aufkam - wo VW noch im Dunkeln getappt ist)
Scheinbar hat der Motor Probleme mit dem höheren Anteil an BioDiesel und "verschlackt" sozusagen..... das würde auch meinen Eindruck bestätigen, dass wenn man Ultimate oder V-Power 1-2x getankt hat, der Wagen wieder wie die ersten paar Tausend Kilometer fährt...
Aber wie dem auch sei und falls es wirklich daran "lägen" würde... ich haben einen Diesel, der mit Diesel die Leistung erreichen sollte und nicht mit "Diesel Plus"... ich fahr doch keinen Benziner 😉
cya,
Tommy377
Hi,
ja ok woran es liegt das der eine geht und der andere nicht das weiß wohl nur Audi ...
Meiner is ja MJ 2007 und ganz neu von April diesen Jahres ... vllt hat ja Audi schon was geändert ...
.... aber ich hab letztens gelesen / gehört das Audi das problem zumindest bekannt sei und daran gearbeitet würde ...
... bleibt nur die frage ob se ne lösung finden und wenn ja wielange ....
Das mit dem V-Power hatte ich jetzt auch nur 6 Betankungen, sprich 6 wochen lang getestet ...
Fahre nun wieder mit "normalen" Diesel .... aber kann ja echt sein das der das mal zwischendurch brauch ... mich würds net stören ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Gibts hier denn jemand der einen MJ07 hat und Probleme mit der Leistung hat ?
Ich 12/06 Zulassung also Mj 2007 und hatte gestern Mühe an einem Passat Var. mit 140PS ohne DPF vorbei zu kommen...
Grüße
Um mal wieder zum Topic zurückzukommen...
Hab jetzt knapp über 4tkm drauf. Die aktuelle Tankfüllung ist 68,5l 😁 Ultimate. Bis auf dass er ruhiger läuft habe ich nach ca 200km damit noch keinen Unterschied feststellen können. Verbrauch nach FIS liegt bei 6,3l. Da ich im Raum Erlangen Forchheim und Würzburg unterwegs bin ist sowohl Stadt, Landstraße und AB gleichermaßen dabei.
Langsam fahre ich auch nicht, rasen allerdings auch nicht. Bin vielleicht noch etwas A2 geschädigt wo ich mich jedesmal selber unterbieten wollte mit dem Verbrauch. Also in der Stadt voll aufs Gas und Kavalierstarts sind nicht mein Fall weils absolut nichts bringt.
Der Motor überrascht mich immerwieder mit seiner Laufruhe und seiner angenehmen Geräuschkulisse, dafür das es 4-Diesel-Pötte sind. Durchzug ab 1400upm ist genug vorhanden, ab 2200upm heissts "BuumChikkaWahWahh"🙂
Das Auto ansich ist auch ne Wucht. Die Sitze, nix aber auch gar nix knarzt oder klappert! Nur der Sub hinten scheppert bei höheren Lautstärken, aber das wird noch behoben vom Händler.
Grüßle
das mit dem v-power oder ultimate klingt interessant. ich habe jetzt auch so 4000km und bin bis auf die etwas unregelmässige regeneration des dpf zufrieden. hinsichtlich der motorgeräusche (die mal etwas rauher und mal etwas sanfter klingen) habe ich einen vergleichswagen bekommen der von einem service techniker gefahren wird. ich muss sagen, das es bei ihm genau gleich ist. es war allerdings ein sportsback der auch etwas weniger gedämmt ist. aber vergleichen konnte man trotzdem.
Jedoch scheint nur das Aral Diesel Ultimate ohne Beimischung des Biodiesels zu sein, das V-Power jedoch schon, wie ich gelesen habe.
Hallo.
hab mich in einen A4 2,0 170PS mit Spitzen-Ausstattung (navi, xenon, s-line, teilleder, 18", privacy....) verknallt. Ist ab 05/2007 als Vorführwagen gelaufen und hat ca. 4500km. Jetzt hab ich gestern den ganzen Abend hier im Forum verbracht und gelesen und gelesen. Darauf hin wurde ich bei meiner Sache sehr unsicher. Jetzt hab ich die positven Beiträge hier gelesen und jetzt weis ich garnix mehr. Hatte vorhin ein Telefonat mit einem Bekannten der bei Audi arbeitet und der meinte "lass die Finger davon...!" So eine Sch....! Hat sich was jetzt am Motor grundlegend was geändert oder ist das ein Lotto-Spiel?? Sehe es ja auch nicht ein, 36 t€ für ein Auto auszugeben, mit dem ich dann die Werkstatt finanziere...
Was soll ich tun? Warten auf den neuen A4? Muss eigentlich eine ENtscheidung treffen da meiner (E46 328i 6/98) langsam in die Jahre kommt und ich nach einer Veränderung gesucht habe bzw. ich den A4 schon immer Klasse finde.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von enhesse
hab mich in einen A4 2,0 170PS mit Spitzen-Ausstattung (navi, xenon, s-line, teilleder, 18", privacy....) verknallt. Ist ab 05/2007 als Vorführwagen gelaufen und hat ca. 4500km. Jetzt hab ich gestern den ganzen Abend hier im Forum verbracht und gelesen und gelesen. Darauf hin wurde ich bei meiner Sache sehr unsicher. Jetzt hab ich die positven Beiträge hier gelesen und jetzt weis ich garnix mehr. Hatte vorhin ein Telefonat mit einem Bekannten der bei Audi arbeitet und der meinte "lass die Finger davon...!" So eine Sch....! Hat sich was jetzt am Motor grundlegend was geändert oder ist das ein Lotto-Spiel?? Sehe es ja auch nicht ein, 36 t€ für ein Auto auszugeben, mit dem ich dann die Werkstatt finanziere...
Was soll ich tun? Warten auf den neuen A4? Muss eigentlich eine ENtscheidung treffen da meiner (E46 328i 6/98) langsam in die Jahre kommt und ich nach einer Veränderung gesucht habe bzw. ich den A4 schon immer Klasse finde.
36 t€ ?
Da sollte ja bei den ganzen günstigen Paketen und einem ordentlichen Preisnachlass fast ein Neuwagen drin sein ...
Zitat:
Original geschrieben von enhesse
Hallo.
hab mich in einen A4 2,0 170PS mit Spitzen-Ausstattung (navi, xenon, s-line, teilleder, 18", privacy....) verknallt. Ist ab 05/2007 als Vorführwagen gelaufen und hat ca. 4500km. Jetzt hab ich gestern den ganzen Abend hier im Forum verbracht und gelesen und gelesen. Darauf hin wurde ich bei meiner Sache sehr unsicher. Jetzt hab ich die positven Beiträge hier gelesen und jetzt weis ich garnix mehr. Hatte vorhin ein Telefonat mit einem Bekannten der bei Audi arbeitet und der meinte "lass die Finger davon...!" So eine Sch....! Hat sich was jetzt am Motor grundlegend was geändert oder ist das ein Lotto-Spiel?? Sehe es ja auch nicht ein, 36 t€ für ein Auto auszugeben, mit dem ich dann die Werkstatt finanziere...
Was soll ich tun? Warten auf den neuen A4? Muss eigentlich eine ENtscheidung treffen da meiner (E46 328i 6/98) langsam in die Jahre kommt und ich nach einer Veränderung gesucht habe bzw. ich den A4 schon immer Klasse finde.
Gruß
André
Nimm den Motor/Wagen- auch wenn du hier teils negative Berichte ließt- ich habe nun mit 5 verschiedenen Kollegen gesprochen die diesen Motor fahren- ALLE WAREN BESTENS ZUFRIEDEN und hatte auch nach 40000km keinerlei Probleme..
Ich denke das das ein oder andere einfach hier noch HOCHGEPUSHT wird ....
Gruss
ANDY
PS: Ich habe den Motor jetzt auch im A3 SB bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Gibts hier denn jemand der einen MJ07 hat und Probleme mit der Leistung hat ?
Ja, hier auch.
so, bekomme nachher mein (vielleicht) zukünftigen zur probefahrt. mal sehen was an den sachen die geschrieben sind so dran ist. werde selbsverständlich meine erfahrungen mitteilen. wobei man sicherlich bei einer testfahrt nicht weis was in 5 oder 10tkm ist...
andré
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich denke das das ein oder andere einfach hier noch HOCHGEPUSHT wird ....Zitat:
Original geschrieben von enhesse
...
Was soll ich tun? Warten auf den neuen A4? Muss eigentlich eine ENtscheidung treffen da meiner (E46 328i 6/98) langsam in die Jahre kommt und ich nach einer Veränderung gesucht habe bzw. ich den A4 schon immer Klasse finde.
Gruß
André
Gruss
ANDY
PS: Ich habe den Motor jetzt auch im A3 SB bestellt...
Stimmt es gibt schlimmeres.
Aber was eben hier die meisten grübeln lässt ist eben das der Motor nach und nach an Leistung verliert.
Ich würde es sogar akzeptieren das er eben "nur" 217 km/h läuft wie er das am Anfang ohne Probleme konnte.
Dann habe ich eben einen erwischt der nach unten streut...Pech kann passieren.
Nur dabei bleibt es ja leider nicht es geht ja leider weiter nach unten.
Noch was zum nachdenken.
Ich bin heute die Strecke gefahren die ich vor einer Woche mit dem Leihwagen A4 115 PS TDI gefahren bin.
Dieser Abschnitt ist eine leichte Gefällestrecke der A4 schaffte nach GPS 207 km/h (eingetragen mit 201 km/h)
Der Sportback hat heute 212 km/h nach GPS geschafft!
Zur Erinnerung 170 PS und Vmax 222km/h....
Ich denke es ist nicht zuviel verlangt wenn er auf einer abschüssigen Strecke wenigstens die 217km/h läuft die er zu Anfangszeit in der Ebene lief.
Grüße