2,0l benziner
Wohlt mal so fragen was ihr so für probleme mit dem
2,0l Motor aus dem 307 habt...
2,0 benziner mit 100KW
wartung, Zahnriemenwechsel usw.
Basti
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hi,
ich habe keine 2.0 Benziner aber mein Vater fährt einen 406 Coupé 2.0 Automatik. Der ist mit dem Motor ganz zufrieden, bis auf das er manchmal im Stand aus geht. Das soll aber an der Automatik liegen aber das hat man bis jetzt nicht hin bekommen.
Gruss
Besher_307
Ich hatte denselben Motor im Peugeot 406 Break.......
Ich ware rundum zufrieden.......no problems......
Der Motor hat einen geilen Sound vor allem über 5000 Umdrehungen=)
Elastisch und robust ist er auch......verbrauch war okay(7,0-7,4 liter)
(ich fahr nur auf der autobahn schnell, deshalb niedriger verbrauch)
greetings
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot607V6HDi
Elastisch und robust ist er auch......verbrauch war okay(7,0-7,4 liter)
(ich fahr nur auf der autobahn schnell, deshalb niedriger verbrauch)
Wow...
Also nach Schweden (konstant 110 kmh) hab ick auch mal 7,irgendwas gebraucht...
Sonst inner Stadt im Winter zw. 12l und 16l, ebenso auf der Autobahn ab 180kmh.
Aber woher soll die Leistung auch kommen? 😉
naja überland könnte man schon auf 7liter kommen.. aber ansonsten so 8+ und bei sportlichen und schnellen fahren wollen wir nicht davon reden..*lol*
na das sind bisher auch meine erfahrungen... das der robust ist und noch lange hält..
schönens WE
Sebastian
12-16l auf da Bahn?? Also die letzten 250 km auf der Autobahn mit 4 leuten und Gepäck und immer so zwischen 170-190 (Das Mini Cooper Cabrio vom Kumpel vor mir konnte net schneller....und das mit 116PS lol) hatte ich laut BC nachher nen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter...nachgerechnet kam auch in etwa der gleiche Wert raus...wie schaffst du denn dann 12-16l ??
Die 7,xx Liter hab ich aber auch noch nie geschafft immer so zwischen 8,5 und 9,5l
Zitat:
Original geschrieben von Da_Worm
12-16l auf da Bahn??
Naja, Gas geben heisst eben Gas geben... 😉
Absoluter Negativrekord waren 389km mit 64l...
Bis Amsterdam bin ick von Berlin auch nicht gekommen, da war nach 497km 68l faellig, dafuer hab ick dafuer nur etwas ueber 3 Stunden gebraucht (waere noch schneller gegangen, wenn man nicht durch Bad Oyenhausen muesste)... 😉
Bei Anschlag isser eben durstig und ne fuenfte Stufe waere wuenschenswert gewesen.
Aber so Raserei war wirklich nur die Ausnahme und so bis 180 haelt sich der Verbrauch ja in akzeptablen Grenzen...
Achja, ich vergess immer das du Automatik hast 😉...aber im negativ rekord kann ich besser :P ... mit dem ersten 406 (1,8l) in Spanien durch de Berge....250km und 64l nachgetankt 😉
Hallo,
habe auch einen 406 mit 2,0 ( 132 PS) Motor. Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden. Doch immer wieder lese ich von Verbräuchen zwischen 7 und 8 Liter, bei moderater Fahrweise. Selber schaffe ich maximal 9 Liter und das bei extrem sparsamer Fahrweise.
Braucht der 135 Ps starke Benziner generell weniger als der 132 PS Benziner?
Seit ihr mit der Leistung eurer 2.0 zufrieden?
Ich bin es nicht, finde der Wagen geht schlecht.
Wurde schon öfters von Passat TDI mit 100 /105 Ps oder sogar Audi A4 TDI mit 90 Ps (erste Generation ) auf der Autobahn abgehängt. Das ist schon ein bißchen Peinlich, vor allem wenn man nacher gefragt wird wie viel PS man unter der Haube hat.
Grüße Horch
Also ich bin mit der Leistung schon zufrieden...also ein Mini Cooper Cabrio mit 116PS den krieg ich ohne probs überholt und bei dem 140PS TDI Passat 3c Variant von meinem vadda auch ohne probleme mithalten!! Vielleicht sollteste mal die Werkstatt aufsuchen 😉
Yes.......
Ich kann DA_WORMS Meinung nur zustimmen,,,,,,,,,,,
Geh in die Werkstatt, denn normal geht der 2.0-Benziner
schon ab wie dreck!!!
Eine Frage....wie hoch kannst du dein 132PS-Aggregat drehen?
greetings
@Horch11
na wenn dich nen 90ps Audi überholt ist wohl was faul
ich mein mal beim beschleunigen könnte der kurz von liegen
aber sobalds in die hohen drehzahlbereiche geht ist der 2,0l
schnell vorbei.
das zeigen eigentlich auch die beschleunigungswerte der
Motoren...
.........aber leider die Realität!
heut hat mich beim Bergauffahren ein Passat TDI mit 105 PS verblassen.(Auf und davon) Der Passat fuhr vor mir. Bin einfach nicht nachgekommen!!
Laut Werkstatt ist mit dem Motor alles in Ordnung
Die 2.0 Benziner sind laut Werkstatt generell sehr "madig"
mfg Horch
hmmm.........
seltsam dass das eine peugeot-werkstatt sagt......
denn normal müssten die 2.0-liter-benziner astrein sein,
die gibts ya schon sehr lange un werden immer wieder
verbessert, so dass sie mehr leistung oder bessere abgaswerte bekommn.
Aber du solltest vielleicht mal an deiner stelle eine dekra oder
bosch prüfstelle aufsuchn.......dort kann man die motorleistung ohne probleme überprüfen und nachweisen
Greetings