2.0 TFSI - Wetterauer Chiptuning WTA1
Moin Moin allerseits,
ich überlege derzeit ob ich meinem Kleinen eine Leistungssteigerung verpasse.
Ich erhoffe mir dadurch mehr Leistung (haha), einen niedrigeren Verbrauch und ein besseres Ansprechverhalten der S-Tronic inkl. einer Verbesserung der Gedankensekunde. Wegen letztem Punkt würde ich bei Wetterauer die DSG Anpassung mitnehmen.
Wie bereits geschrieben würde ich das ganze bei Wetterauer machen lassen, und habe dort das WTA1 Paket im Blick. Ich bin mir noch nicht sicher wo genau der Unterscheid zur regulären Leistungssteigerung liegt. Bisher sehe ich das es 20PS mehr sind, und ein BMC Luftfilter dabei ist. Insgesamt bedeutet das also von originalen 200PS auf 260PS. Vielleicht weiss das ja hier jemand genauer?
Was meint Ihr dazu, gibts Erfahrungen oder Meinungen zu dem vorhaben?
Ich hoffe das ich meinen A3 dadurch nicht überfordere, mir ist wichtig das ich mir das Auto nicht dadurch in einen früheren Tod jage. Derzeit hat er 77tkm drauf und muss mich nochmal ein paar Jahre begleiten 🙂
Ich habe schon mal Kontakt mit Wetterauer aufgenommen und warte derzeit auf ein Angebot. Regulärer Preis für die Leistungssteigerung und die S-Tronic Anpassung liegt bei 1083€.
Gruß & Dank
Nessy
22 Antworten
Hi Leute
ich plane für nächstes Jahr meinen A3 mal in die Obhut eines Tuners zu geben.
Nun gibts es bei mir 10km um die Ecke den Reichert Tuning, finde den Wetterauer in München aber auch ganz interessant.
Mein A3 BJ 2005 hat gute 90t km drauf und wird immer brav gefahren von mir.
Nun Kostet bei Reichert das Tuning 500 euro und bei Wetterauer 1200 euro, gibt aber auch um einiges mehr PS und Drehmoment raus.
Was würdet ihr Empfehlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motortuning beim 2.0 TFSI Q' überführt.]
ich würde die Suchfunktion empfehlen:
http://www.motor-talk.de/.../...tterauer-chiptuning-wta1-t4990028.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motortuning beim 2.0 TFSI Q' überführt.]