2.0 TFSI vs. 3.2
Hallo zusammen,
ich brauche mal die geschätzte Meinung der Mitglieder diese Forums.
Ich will mir Ende des Jahres eine A3 2Türer holen. Ausgangslage war für mich der 2.0 TFSI quattro. Aber nach einer Probefahrt bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Hauptsächlich wegen dem für meine Geschmack etwas zu braven Motorsound. Der Turbo ist einfach a bisserl zu leise. Da klingt der 3.2 (zumindest im TT) deutlich besser.
Daher bitte um folgende Beantwortung dieser Fragen
1. (sehr subjektive Frage) Ist der Mehrpreis für den 3.2 geg dem 2.0TFSI wirklich gerechtfertigt?
2. Wieviel braucht euer 3.2l Quattro (ohne DSG!) auf 100km durchschnittlich? Ich denke es sind ca. 14l geg über 11,5l beim 2.0l TFSI.
3. Gibt es Tuner, die den Motorsound verbessern können? Oder hat jemand mit dem Abt-Tuning auf 230PS Erfahrung, beeinflusst das auch u.U auch den Sound?
Danke schon mal im Voraus.
70 Antworten
porsche hat auch nen knopf mit dem man ein besseren sound auf wunsch zuschalten kann , und wenn nervig wird wieder abschalten. wie das funtioniert kann ich nicht sagen.
also wenn es da für den audi gäbe wäre es wohl die beste lösung.
Geräuschverstärker?
Zitat:
Original geschrieben von Fibonacci144
Geräuschverstärker? Liegt das an mir oder gibt es noch Andere die das ziemlich absurd finden?
Hallo, ist das was elektronisches?? :-))
Gruß wilphi
vielleicht ein Lautsprecher der motorsound von sich gibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
hallo audi-kollegen:
herzliche grüße aus dem vw-lager
shodan
GTI - Engine of the Year 2005
_______________________________________________________
Hallo,
ich dachte immer GTI ist eine Ausstattungsvariante??
Gruß wilphi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
hallo audi-kollegen:
Richtig interessant wird´s aber erst bei den Preisen.
A3 3.2 quattro DSG...Testwagenpreis € 42875..Testverbrauch Ø 13,7
Golf 5 GTI................Testwagenpreis € 29635..Testverbrauch Ø 11,5 sherzliche grüße aus dem vw-lager
shodan
Der Preisvergleich hinkt aber.
Denn man muss für einen fairen Preisvergleich auch nahezu identische Autos vom Motor und Aussattung nehmen.
Bei J&K kostet der TFSI Audi A3 DSG 25570 Euro
der Golf GTI mit DSG 22480 Euro.
Macht also nur einen Unterschied von 3000 Euro (wobei hier natürlich noch Differenzen bei der Serienaussattung hinzukommen können)
Das der A3 mit V6 Motor DSG und Quattro logischerweise teurer ist als der GTI ohne Quattro und DSG, sollte jedem einleuchten..
Der A3 hat für 9000 Euros Extras drin, der Golf wohl für ca 4000. Deswegen istd er Preisvergleich sinnlos.
(wobei der Audi natürlich immer teurer ist)
Der Seat Cupra bekomme ich zB auch paar Tausend Euros billiger als den Golf,Aber ist halt ein Unterschied, ob man einen Seat, Golf oder Audi fährt.
Hi,
ich hab vor einiger Zeit nen A3 3,2 DSG gefahren. Der Verbrauch lag lt. FIS bei 16,9 Litern!!! (Autobahn, Stadt und Landstraße)
zum Vergleich: TT 3,2 ohne DSG: 13 Liter (gleiche Strecke)
Der Sound des A3 war nicht sehr überzeugend. Wenn ich schon nen 6 Zylinder fahre, dann will ich ihn auch hören!!
Also ich würde von dem A3 3,2 abraten! Ist das Geld nicht wert.
Gruß,
Black
Re: Geräuschverstärker?
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
Hallo, ist das was elektronisches?? :-))
Gruß wilphi
nein das ist ein rohr das vom motor zum innenraum geführt wird um den GTI lauter zu machen!
hier ein bild vom rohr
http://img186.exs.cx/img186/7228/gtimotor7gr.jpg
und hier eins vom geräuschverstärlker selbst
http://img134.echo.cx/img134/2136/pict01027eu.jpg
mfg
DSGFanatiker
Das ding muss man doch irgendwie nachrüsten können? 😁
lol😁
nimm mal ein bisschen dämmung aus dem amaturenbrett und aus dem motorraum raus !
Zitat:
Original geschrieben von black-type r
Hi,
ich hab vor einiger Zeit nen A3 3,2 DSG gefahren. Der Verbrauch lag lt. FIS bei 16,9 Litern!!! (Autobahn, Stadt und Landstraße)
zum Vergleich: TT 3,2 ohne DSG: 13 Liter (gleiche Strecke)Der Sound des A3 war nicht sehr überzeugend. Wenn ich schon nen 6 Zylinder fahre, dann will ich ihn auch hören!!
Also ich würde von dem A3 3,2 abraten! Ist das Geld nicht wert.Gruß,
Black
Ok du hast deine nich ganz zum Thma passent Meinung abgegeben, wir wissen jetzt schon bald alle das der 3.2 nix für dich ist. Zwingt dich ja keiner zum Kauf.
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Das ding muss man doch irgendwie nachrüsten können? 😁
was kostet das inkl. Einbau??
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
was kostet das inkl. Einbau??
Zuerst mal TeileNr. *ganzlautnachPMruf* *g*
@wilphi
Das weiss ich ja selbst nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von black-type r
Hi,
ich hab vor einiger Zeit nen A3 3,2 DSG gefahren. Der Verbrauch lag lt. FIS bei 16,9 Litern!!! (Autobahn, Stadt und Landstraße)
zum Vergleich: TT 3,2 ohne DSG: 13 Liter (gleiche Strecke)Der Sound des A3 war nicht sehr überzeugend. Wenn ich schon nen 6 Zylinder fahre, dann will ich ihn auch hören!!
Also ich würde von dem A3 3,2 abraten! Ist das Geld nicht wert.Gruß,
Black
Hallo,
also Thema war ja 2,0TFSI vs 3.2......
da Du ja offensichtlich einen CTR benutzt ist der 2,0TFSI für dich wenn's was besseres sein soll sicherlich das richtige Auto. Der TFSI hat richtig Power, der CTR ja meistens nur 185 PS und wehe wenn's auch noch warm wird;-))
Auch das ruckeln im VTEC - Bereich wirst Du beim TFSI nicht finden, diese Bereiche benötigt der TFSI nicht um deinem CTR wegzufahren. Wenn Du doch "drannbleiben" kannst laufen bei dem CTR auch 19 Liter durch.
Also wie Fanbert schon sagte der 3,2er ist ohnehin nichts für dich ;-))
Gruß wilphi