2.0 TFSI Tuning 355 PS/445 NM!
Wer sich für GTI Tuning interessiert und das nötige Kleingeld besitzt, sollte sich das mal anschauen.
http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec_Seiten/turbo_200tfsi.php
Gruß
JR
27 Antworten
das kann man aber auch nicht so sagen wenn Nass ist oder was weiß ich sollte man mit jedem Antrieb langsam fahren und da ist ja egal obs eigentlich zu viel für diese Bedingung ist 😉 .
ich mach mir wieder unnötig gedanken :P
Holla, jetzt kommt langsam der GTI zum "laufen"!
Kann doch nur gut sein damit die Preise purzeln.-
Die Lesitung soll ja nicht beim anfahren abgfragt werden,sondern bei Tempo 80/90 zum rausbeschleunigen benutzt werden😉
Gruß Martin
Wenn einer soviel Geld für ein Tuning reinsteckt, sollte erstmal bei einer MPU vorstellig werden. 😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Wenn einer soviel Geld für ein Tuning reinsteckt, sollte erstmal bei einer MPU vorstellig werden. 😉
Grüsse
Hallo,
wenn ich Deinen zwinkernden Smiley nicht sehen würde, könnte man glatt meinen, Du meinst das im Ernst so! 😁
Aber jetzt mal ehrlich, wer die Kohle hat so ein Tuning zu bezahlen, der soll's doch machen. Ich find's ja auch ein bißchen überzogen, aber was soll's, ist doch nicht mein Problem!
Leben und leben lassen, oder wie hieß das noch?
Nachweihnachtliche Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Was Langweiler hier. Die 320 PS etc sind ja auch so unfahrbar... Ja ne ist klar, alleine die Zeiten in Oschersleben. Geilt euch mal nicht zu sehr an 0-100 Werten auf.
Selbst die Höchstgeschwindigkeit von einem Bugatti Veyron bzw. dessen Beschleunigung und Rundenzeiten sind im normalen Strassenverkehr sowas von egal.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von böserwolf
Was Langweiler hier. Die 320 PS etc sind ja auch so unfahrbar... Ja ne ist klar, alleine die Zeiten in Oschersleben. Geilt euch mal nicht zu sehr an 0-100 Werten auf.
Dazu sag' ich nur:
"Bitte verwirren Sie mich nicht mit Fakten, meine Meinung steht fest."
😁 😉
Aber recht hast Du - der geht bestimmt richtig gut. 0-100 ist doch wirklich uninteressant! Ampelrennen is' in meinen Augen 'was für Spinner und so Typen, wie man sie gestern abend hier bei MT erleben durfte... 😁
Durchzug und Beschleunigung bei Autobahn- bzw. Landstrassentempo - das ist ja das schöne bei getunten Motoren. Sonst hätte ich das bei meinem auch nicht machen lassen!
Gruß
Chris
Ich finde dieses Tuning für den GTI schwachsinnig.
Dieses tuning würde ich mir zB für den A3 mit 250PS (Oder R32 wer den A3 nicht mag) gönnen. Schöner Allradantrieb und 6 Zylinder. Dann hat man 400 PS.
Die kann man aber deutlich besser auf die Strasse bringen und 3.2 Liter Hubraum und 6 Zylinder lassen den Motor deutlich länger leben als bei einem 4 Zylinder 2 Liter Motor.
Das würde ich mir leisten wenn ich Geld hätte. 400 PS A3,der ausser Breitreifen nichts äusserlich hat und dann ein 1.6 Liter Hubraumschild ans Heck kleben 😁😁😁
man(n) kann`s auf übertreiben...
250 - max. 300 PS, mehr sind einem fronttriebler wie dem gti nicht zuzumuten (vernünftigerweise) und das reicht dann auch . 16.000 nur für den motorumbau.. boah hab ja selber einen gti (in 2 wochen... yippie!!!) und nochmal so viel kohle würde wirklich nicht gehen.
ich bin auch der meinung, dass die zuverlässigkeit und standfestigkeit von aufgetunten 2.0 TFSI motoren mit knapp 300ps eingeschränkt wird.
nur frage ich mich, ob anerkannte tuner wie abt, sportec etc. es sich leisten können, autos mit einem listenpreis von EUR 40'000.00 so auzutunen, dass der motor nach ein paar tausend KM kaputt geht.
beispiel: sportec (ausgezeichneter ruf in CH) bietet für sämtliche 2.0 TFSI (A3, A4, GTI, etc.) folgende leistungssteigerung an:
300ps / über 400nm für CHF 11'000.00 / EUR 7000.00
bei dieser leistungssteigerung wird lediglich ein grösserer turbo, geänderte mototrelektronik und ein sportkat. verbaut.
ich frage mich wirklich, ob die kupplung, das getriebe, die pleues, kolben, etc. diese mehrleistung über 10tausende von kilometern verträgt ??
wie oben schon erwähnt, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese tuner es sich leisten können, die standfestigkeit so zu vernachlässigen. (zumal sportec die werksgarantie vollumfänglich übernimmt)
eure meinung ?
Zitat:
Original geschrieben von Muro
ich frage mich wirklich, ob die kupplung, das getriebe, die pleues, kolben, etc. diese mehrleistung über 10tausende von kilometern verträgt ??
wie oben schon erwähnt, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese tuner es sich leisten können, die standfestigkeit so zu vernachlässigen. (zumal sportec die werksgarantie vollumfänglich übernimmt)
eure meinung ?
vielciht ist das nur auf Wunsch, bei Rothe-Motorsport ist das immer alles extra und wird nur empfolen, wenn man also geizig ist dann nimmt mans net 😉 .
war jetzt bei anderen Motoren!
MfG
peter
Durch den geänderten Turbolader wird das Hauptproblem ,der Hitzestau vermieden.-
ABT bietet seine 270 (minimum) PS version ohne änderung an Kat Auspuff usw an,also nur durch eine "kleine "vergrösserung des Turboladers und natürlich einer anpassung des Steuergerätes.
Ich kann mir gut vorstelen,das dieser Motor haltbarer ist als jeder 245PS getunte Chipmotor,weil eben die Temperaturprobleme nicht mehr dermassen vorhanden sind.
Das die 270er version von denen für die Motoren AXX und BWA angeboten wird scheine ich da richtig zu liegen?!
Die 240PS Chiptuning werden kja ausschließlich nur für den BWA angeboten.-
ABT hat im moment eine Sonderaktion die wohl ende Dezember ausslaufen wird.-
Wenn man nachrechnt und zu dem normalen Chip noch die Abgasanlage ohne Kat draufrechnet ,hat man im moment noch einiges gespart bekommt alles bei denen eingetragen,und es ist mit sicherheit haltbar!
Im Moment ist für mich ABT mal wieder ganz forne🙂
Gruß Martin
Wenn ich euch immer labern höre kommt es mir hoch.
Lasst die Firmen doch tunen was sie wollen, und soviel Leistung wie sie wollen.
Fakt ist doch das Ihr diese Autos noch nicht gefahren habt und es daher garnicht beurteilen könnt.
Ein Auto kann gar nicht genug Leistung haben, man muss halt nur damit umgehen können.
Heute morgen bei festgefahrener Schneedecke konnte man die Serienleistung des 60 PS Polo meiner Frau auch nicht abrufen, wenn es nach euch geht quasi unfahrbar das ganze !
Und ?
Soll ich jetzt zu Hause bleiben deswegen oder könnte man sein Gehirn einschalten und etwas angepasster Gas geben ?
Warum sollte das mit einem 400 PS GTI anders sein ?
Also kommt ma alle wieder runter, wer 400 PS im GTI haben will soll es sich kaufen. Und das die ganze Schose nicht 250tkm hält ist doch wohl logisch...
Ein Manthey Porsche mit 700 PS ist auch fahrbar ;-)