2.0 TFSI - P2178/P2188 System zu fett/Leerlaufdrehzahl

Audi A4 B8/8K

Guten Tag zusammen,
ich versuche es jetzt einmal hier weil ich leider mit meinem Latein am Ende bin.
Mein Audi A4 B8 2.0 TFSI BJ2009 hat immer wieder folgende Fehler im System....
Nun ein paar Eckdaten zum Fahrzeug und Fahrverhalten.
-Motor ruckelt im Leerlauf
-Ab und zu hörbare Fehlzündungen aus dem Auspuff
-nach längerer fahrt und kurzem Motorabstellen und anschließendem starten geht er nicht an erst beim 2/3 versuch (er zündet nicht gleich)
-Auto stinkt / aus dem Auspuff nach nicht sauber verbrannten kraftstoff
-Öl riecht nach Benzin - auch nach kürzester zeit wieder !(Ölwechsel war vor 600km)
-Ölverbraucht ca. 1l auf 1500 - 2000 km (wir wissen ja warum - Kolbenringe)

P2279 - Leckluft im Ansaugsystem

Bank1: Kraftstoffbemessungssystem
P2178 - System zu fett ab Leerlaufdrehzahl

Bank1: Kraftstoffbemessungssystem
P2188 - zu fett bei Leerlaufdrehzahl

Das Auto war bereit mehrmals wegen diesem Fehler beim Freundliche (Audi-Service Partner) doch leider noch keine Besserung.
Folgenden Dinge wurden erneuert und durchgeführt.
-LMM NEU
-Kurbelgehäuseentlüftung NEU
-Zündkerzen NEU
-Umstellung auf 5W-40 vor 600km - riecht jetzt schon wieder noch benzin
-Eine Einspritzdüse war angeblich undicht diese wurde getauscht und die anderen auf dichtigkeit geprüft + mit neuen Dichtungen versehen
-Tankentlüftung geprüft
-lamda und regelung geprüft
-Tempfühler und leitungen geprüft
-zündspulen geprüft
-schlauche auf dichtigkeit geprüft
usw.

Aber leider keine Besserung / mein Freundlicher weiß auch irgendwie nicht mehr weiter. Und ich auch nicht.
Was kann ich noch machen
Ist es möglich das die Hochdruckpumpe defekt ist ?
(Somit auch der Benzingeruch im Öl ?/ Startschwierigkeiten ?)
Oder liegt das alles an den defekten Kolbenringen , wegen dem hohen Ölverbrauch

Ich danke euch schon einmal für die Ratschläge
Habe explizit über die Suchfunktion kein eindeutiges Ergebniss gefunde das ich weiterbringen könnte

Danke

160 Antworten

Zitat:

@Bull-2511 schrieb am 24. März 2022 um 08:27:01 Uhr:


Lies mal während des Motorlaufes die Langzeit/Kurzzeit Gemischanpassung aus.
(Auch mal Gas geben etc.)
Und berichte mal was diese anzeigt.

Alles klar werde ich machen

Hallo,
ich brauche eure Hilfe!
Mein Audi A4 8K Avant ruckelt im Leerlauf und beim Gasgeben ruckelt es noch besser.
Beim Starten geht er oft erst an wenn ich Gas gebe und dann hat er auch "fehlzündungen".
Ich wollte Ihn nun mal hochdrehen und da war kurz vor 4000U schluß es ging nicht weiter und wieder Fehlzündungen und Ruckeln.

Ein bekannter hat mir mal die Fehler ausgelesen und es waren 2 Fehler eingetragen.

2188 Bank 1 Kraftstoffbemessungssystem,System zu fett bei Leerlaufdrehzahl u
2178 mit gleichem Text.

Er hat auch gesehen,dass die 4 Zylinder zwichen 2000 und 4500 Aussetzer angezeigt haben, wobei der 4te Zylinder der mit 4500 Aussetzern war.

Das Komische an der Sache ist,dass das Fahrzeug manchmal extrem ruckelt und "spinnt" so das man fast nicht mehr fahren kann und dann ist 2 Wochen wieder alles Ok.

Was könnte das sein bei ähnlichen Seiten hier wurde so vieles getauscht und beschrieben,dass ich nicht weis wo wir anfangen sollten.War schon bei 3 Werkstätten und jeder sagt was anderes was es sein könnte.
Es wurden Neue Zyndkerzen und Luftfilter gemacht und bei 28000Km wurde der ZMS gewechselt.

Audi A48k Avant 2,0 TFSI
Kmstand:126'
Bj:2011

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Welcher Motor?
Injektoren geprüft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Hallo,

sorry!

Benziner 2,0 TFSI

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Juli 2022 um 17:21:05 Uhr:


Welcher Motor?
Injektoren geprüft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Ähnliche Themen

Injektoren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Juli 2022 um 17:29:48 Uhr:


Injektoren?

Hallo,
Wurde noch nicht gemacht.Müssen hier alle 4 auf einmal gemacht werden oder kann man das einzeln durch testen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Hallo,

Wurde noch nicht gemacht.Müssen hier alle 4 auf einmal gemacht werden oder kann man das einzeln durch testen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Wenn ich das im ersten Post richtig sehe sind zwei Zylinder betroffen?
Dann einfach mal die Injektoren von einem „defekten“ Zylinder mit einem „guten“ tauschen und schauen ob die Fehler wandern. Wenn ja - Injektor. Und kann man auch einzeln tauschen.

Aber Achtung - beim Tausch den Injektor-Code an dem Zylinder anlernen. Auch für den Test.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Hallo nein alle zylinder sind betroffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Gibt kein IMA Code beim Benziner zum Codieren der Injektoren, Einspritzzeiten werden über die Gemischbildung angepasst.

Es gibt Benzin bzw. Mehrzweck Additive zum reinigen der Düsen, welches man "regelmäßig" je nach dem 2-4x im Jahr in den Vollen Tank zugibt. U.a. bietet es VW/Audi an,... BASF, Mannol, STP....

Wäre denn, wenn's der Fall ist, zu Spät denke ich um diese noch frei zu bekommen.

Würde an deiner Stelle wenn die Düsen im Verdacht stehen diese Ausbauen und Begutachten,....alle 4 gleichzeitig ist aber schon kurios.

Denke was Richtung HD Pumpe, Pumpenstössel,...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Was passiert wenn du bei laufenden Motor dn Öldeckel öffnest? Ich meine Richtung KGE evtl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Juli 2022 um 15:21:40 Uhr:


Was passiert wenn du bei laufenden Motor dn Öldeckel öffnest? Ich meine Richtung KGE evtl.

Das könnte z.B. sein. Dass alle Injektoren auf einmal ausfallen wäre eher ungewöhnlich. Natürlich kann man einen total defekten Injektor durch "wandern und tauschen" prüfen. Aber "normal" verschlissene mit schlechtem Spritzbild nicht. Dazu müssen sie in eine Prüfvorrichtung. Da ist es erstens günstiger, sie alle zu machen und zweitens, wenn die Brücke schon runter ist, ist es doch gar keine Option, für 200 Euro mehr oder weniger nicht gleich alle zu machen, wo neue sich immer positiv auswirken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Juli 2022 um 15:21:40 Uhr:


Was passiert, wenn du bei laufenden Motor den Öldeckel öffnest? Ich meine Richtung KGE evtl.

Hast du Veränderungen im Motorlauf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Juli 2022 um 15:21:40 Uhr:


Was passiert wenn du bei laufenden Motor dn Öldeckel öffnest? Ich meine Richtung KGE evtl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Hallo,
habe soeben den Öld3eckel abgenommen wärend der Motor lief.Die Drehzahl hat sich nicht geändert,man meint als wenn der Motor anfangs etwas unrunder gelaufen wäre als wenn der Öldeckel drauf ist.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Juli 2022 um 21:11:08 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Juli 2022 um 15:21:40 Uhr:


Was passiert, wenn du bei laufenden Motor den Öldeckel öffnest? Ich meine Richtung KGE evtl.

Hast du Veränderungen im Motorlauf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI hat Aussetzer und ruckelt im Leerlauf' überführt.]

Hallo,
nein keine große Veränderung.Habe auch noch mit Bremsenreiniger alles abgespüht hat allerdings auch nichts gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen