2.0 TFSI mit Zündaussetzern
Hallo zusammen,
Habe heute mal meinen 2.0tfsi multitronic bj 09 auf s geschaltet und etwas gedrückt. Habe nur halb durchgedrückt und dann leuchtete die motorleuchte + epc auf. Auto fing an zu vibrieren. Habe ihn abgestellt aus gemacht und wieder gestartet dann hat er gezittert und es kam leicht blauer und dunkler Rauch raus. Beim dritten Versuch startete er dann ganz normal und lief auch normal weiter. Zuhause dann ausgelesen und Fehler war mehrzylinder fehlzündung und Zylinder 4 fehlzündung. Die Zündkerzen + eine Zündspule sind ca. 12k km alt wurden gemeinsam mit der Steuerkette letztes Jahr April erneuert. Schon die alten Zündkerzen sahen nach 9k km verkohlt aus. Meine Vermutung ist das es wieder der Fall ist. Darf man dieses Motoren mit dem Getriebe den nie etwas drücken sonst Kacken die gleich ab ? Ist doch nicht normal jede paar tausend Kilometer neue Zündkerzen oder was ??
23 Antworten
Ja aber hast du eine Ahnung, woran es liegen kann.
Wenn die Kompression in Ordnung ist, dann müssten doch die Kolbenringe noch passen oder liege ich da falsch?
Ich bin leider kein Mechaniker.
Die Kompression hat nichts mit der Beschaffenheit der Ölabstreifringe zu tun!
Ok danke!
@CAHA_B8
Also würdest du auf defekte Kolbenringe tendieren?
Könnte das mit den ständigen Zündaussetzer zusammenhängen?
@Domileib jep kann gut daran liegen.
Lass die Steuerkette, samt schienen auch gleich mitmachen. Motor muss eh raus. Ölabstreifringe müssen definitiv getauscht werden.
Auf kurz oder lang hast ein Motorschaden wenn du so weiter fährst.
Kannst mit ca. 4000€ rechnen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 8. Februar 2022 um 10:24:31 Uhr:
@Domileib jep kann gut daran liegen.
Lass die Steuerkette, samt schienen auch gleich mitmachen. Motor muss eh raus. Ölabstreifringe müssen definitiv getauscht werden.
Auf kurz oder lang hast ein Motorschaden wenn du so weiter fährst.
Kannst mit ca. 4000€ rechnen
Was empfiehlst du mir also bei meinem Problem?
Zitat:
@Domileib schrieb am 8. Februar 2022 um 09:32:13 Uhr:
@CAHA_B8
Also würdest du auf defekte Kolbenringe tendieren?
Könnte das mit den ständigen Zündaussetzer zusammenhängen?
Das lässt sich so überhaupt nicht sagen, Zündaussetzer können ja diverse Ursachen haben.
Sind die Zündkerzen denn verölt?
@istref96 wie lange hast du das Auto?
Musst du zwischen deiner Inspektion oder Öl Service Öl nachfüllen? Wenn ja wie oft und wieviel?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 8. Februar 2022 um 14:37:29 Uhr:
Zitat:
@Domileib schrieb am 8. Februar 2022 um 09:32:13 Uhr:
@CAHA_B8
Also würdest du auf defekte Kolbenringe tendieren?
Könnte das mit den ständigen Zündaussetzer zusammenhängen?
Das lässt sich so überhaupt nicht sagen, es könnte diverse Ursachen haben.
Bei einem Liter auf 1000km Ölverbrauch, liegt der Fehler nah....
Wenn man ein wenig recherchiert, dann haben einige Leute mit so einem hohen Verbrauch auch ähnliche Fehler.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 8. Februar 2022 um 14:37:42 Uhr:
@istref96 wie lange hast du das Auto?
Musst du zwischen deiner Inspektion oder Öl Service Öl nachfüllen? Wenn ja wie oft und wieviel?
Habe das Auto seid Dezember 2020 in meinen Besitzt. Letztes Jahr im April wurde die Steuerkette erneuert plus Ölwechsel mit neuen NGK Zündkerzen. Seitdem habe ich ca 12.000 km gemacht und keinen einzigen Tropfen Öl nachgefüllt, die Öl Anzeige ist auch nie angegangen. Der digitale Ölstand sieht immer gut aus. Wie die Zündkerzen aussehen weis ich nicht, werde sie aber mal die Tage ausbauen und anschauen. Das Auto läuft wieder ganz normal und hat genug Leistung seitdem Tag wo das mit den zündaussetzern passiert ist.