2.0 TFSI erreiche Höchstgeschwindigkeit nicht

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen mein neuen Audi A3 2.0 TFSI mit 6 Gang und Frontantrieb. Ich habe mitlerweile ca. 1400 km gefahren und bin heute das erstemal auf der AB gewesen. Zu meinem bedauern musste ich feststellen das bei Tacho 235 und dann noch bei leichtem Gefälle so gut wie nichts mehr ging. Vielleicht hätte ich na 10 km Anlauf noch die 240 geschauf aber mehr auf gar keinen Fall. Woran kann das liegen ? Laufen eure TFSI´s auch so ?
Meiner Meinung nach müsste der Wagen ca. Tacho 255 gehen da der Tacho sowieso übertreibt würdenes dann echte 236 sein am nicht 235 Tacho.

Danke für eine schnelle Antwort.

102 Antworten

@ferkel,
es sei dir verziehen 😁

Gerd,
der jetzt mit original Audikappen unterwegs ist 🙂

Hallo,
also unser TFSI (DSG) hat jetzt seine 11TKM runter und auch hier schaffe ich nicht mehr als 235 KM/H per Tacho, aber ich wuerde mal sagen dass ist schnell genug. Denn selbst bei diesem Tempo laeuft der Gute noch fast wie auf Schienen , waehrend mein kleiner Spanier (Ibi FR 150PS) bei 220 laut Tacho (207 laut GPS) schon mehr am rumschwimmen ist (und bloss nicht zu schnell bremsen !!).
Ausserdem gibt es bei diesem Verkehr eh nur selten Momente wo man dies voll auskosten kann. (mit entsprechender Quittung an der Tanke)

Gruss Dutchbird

Neue Nachricht

Hallo Leute,

war heute wieder auf der Bahn und hatte diesmal ein GPS Messgerät und ich muss zugeben ich hatte noch nie ein Auto dass so genau anzeigt. Bei 100 Tacho zeigt das GPS 100 bei 200 Tacho zeigt es 200 und es weicht bis TOP Speed nicht ab mal sehen wenn ich Glück habe schafft er vielleicht doch die 240 echte aber dann ist auch wirklich schluß. Also wenn euch dann einer sagt sein GTi würde 260 laufen nur laut lachen. :-D

Vielen Dank für die schnellen Antworten bis dann.

PS: wenn es was neues gibt werde ich berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


GF (dersichschonaufdasschönestückcarbonfreut)

Warum holst du dir nicht von B&B die

Carbonfaser Airbox für verschiedene VW / Audi / SEAT / Skoda Modelle – optimierte Frischluftzuführung mit höherem Sauerstoffgehalt – ab EUR 298.-

dann hast du alles von einem Tuner. Wäre auch bestimmt wegen der Tuner-Garantie besser.

Ähnliche Themen

@BlobA3

Hast du dir das Teil von B&B schonmal angeschaut !!! Und der Preis ist auch nicht *Aldi* Ne da wart ich lieber auf das *schöne* Oettinger Teil.

GF

Achso, es geht um die Optik. Dann würde ich natürlich auch die Oettinger Box nehmen.

Hallo Ferkel , ich habe meins gestern auch in Auftrag gegeben, in Kanada produziert in ca. 14 Tagen mein, Tüv ist nocht nicht ganz durch, aber ich hoffe beim nächsten wiedersehen habe ich drin. 🙂 Dann läuft meiner bestimmt auch laut Tacho 240 Km/h.😁

Gruß S.T

Ich mache dann auch mal den vorher, nacher vergleich.
Ohne alles, dann mit Carbon..., und mit Carbon und Tageschip , V.max. würde mich auch brennend interessieren ob es was bringt.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Dann läuft meiner bestimmt auch laut Tacho 240 Km/h.😁

Tut er das noch nicht?

Also nur durch eine Airbox wird man keine nennenswerte Mehrleistung erreichen können, da der Motor ja nur so viel Luft annimmt wie er braucht. In Verbindung mit einem darauf abgestimmten Chip könnte man allerdings bestimmt etwas rausholen.

Doch knapp über 240, aber ich verspreche mir schon was davon. Wenn nett siehts zumindest gut aus😁

Und das ein TFSI Motor laut Tacho 250 Km/h läuft glaube ich schon, sogar drüber. Auch Ohne Chip , oder der Tacho geht völlig falsch.
ca.9000 KM Laut Tacho 252 Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Dutchbird


Ausserdem gibt es bei diesem Verkehr eh nur selten Momente wo man dies voll auskosten kann. (mit entsprechender Quittung an der Tanke)

Moin,

das kommt auf die AB drauf an, wenn ich Sonntag Morgen auf dem Berliner Westring (A10) fahre, kann man schon mal volle Tube fahren. Montag Vormittag war es auf der A8 auch nicht so voll, so das man auch über 200km/h gehen konnte. Wenn gar nichts gehen will, hier in meiner Region kann man als privater auch auf dem Lausitzring mit seinem Auto fahren. Kostet 15/h und es stört kaum einer, da Rennstrecke. Hat den Vorteil das im Falle eines Falles gleich Rettungskräfte an der Strecke sind.

Gruss Foto

Hi,

kann auch nur bestätigen was schon manche geschrieben haben.
Nach den ersten 10tkm spürt man einen deutlichen Unterschied an der Leistung.

Lt. Tacho läuft meiner auf gerader Bahn 250km/h bergab brachte ich ihn sogar schon mal auf 265km/h.

Meiner ist ungechipt.
Mittlerweile habe ich rund 40tkm aufm Tacho und noch keinerlei größere Probleme.

Ich kann nur jedem raten den Motor immer schön warm zu Fahren (und dran denken dass wenn die Öl Temp.Anzeige auf 90 steht das Öl ansich noch nicht richtig warm ist.) Deshalb fahre ich bevor ich Gas gebe immer so ca. 10-15km den Motor warm danach wird Feuer unterm Hintern gemacht. Im Winter fahre ich sogar den Motor noch länger warm!!!

gruß

Re: Neue Nachricht

Zitat:

Original geschrieben von AudiTFSI


Also wenn euch dann einer sagt sein GTi würde 260 laufen nur laut lachen. :-D

Dann tue das 😁

Die BWA Motoren scheinen mit der Leistung ziemlich gut nach oben zu streuen.

Die Berichte über die 235 Tacho beim A3 hier wundern mich dann doch. Der GTI, der eigentlich die Aerodynamik eines Wandschranks hat scheint wohl etwas besser zu gehen wieso auch immer oder die A3 Tachos sind so genau.....

Meiner (Tachostand 6000 km) geht auf ebener Strecke bis etwa 230 Tacho sehr zügig, dann langsam bis 240. Ab da wirds sehr zäh und Schluß ist bei etwa 250 Tacho.
Dies ist laut GPS etwa 235 km/h, nichts besonderes also !
Die 15 km/h Voreilung bei der Geschwindigkeit ist relativ normal.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


(und dran denken dass wenn die Öl Temp.Anzeige auf 90 steht [...])

Das ist die Wassertemperatur.

Gruß
Daniel

Hat ich mir irgendwann mal hier aus dem Forum heruntergeladen.
(War aber glaub ich bergab)

Deine Antwort
Ähnliche Themen