2.0 TFSI - Defekte Kurbelgehäuseentlüftung bzw. Ölabscheider
Wie erkenne ich am 2.0 TFSI (CDNC) ob die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr richtig funktioniert?
Sind die OEM-Teile mittlerweile verbessert oder baue ich im Falle eines Defektes die gleiche Schwachstelle wieder ein? Oder sollte ich lieber zu einem sog. PCV fix greifen?
Beste Antwort im Thema
So hatte letzte Woche die KGE einmal getauscht, war wirklich einfach - 2 Kabel abziehen, 2 Zündkerzenstecker, 12 Torxschrauben, der Rest ist einfache Montage...
Das einzige worauf man achten muss, dass einem "NIX" in den Motor bzw. Zündkerzenbehälter reinfällt.
Hat ca. 15 min. gerdauert und das Auto war wieder wie "neu" 🙂
Der Fehlermeldung im FIS geht automatisch nach ca. 10-15 mal Motor neustarten weg...
172 Antworten
Danke schön! 🙂
Zitat:
@Crysopo schrieb am 11. Juli 2020 um 10:01:31 Uhr:
Das ist das Ventil für die Tankentlüftung.
Um die leidige Thema zum umgehen hat jemand schon mal einen Öl Catch Tank im 2.0TFSI verbaut? für mich ist das OEM Teil eine Fehlkonstruktion.
Habt die Teile da. Müsste ich noch verbauen. Kann ich dann hier posten
Zitat:
@Helmut-BB schrieb am 19. Juli 2020 um 12:52:46 Uhr:
Um die leidige Thema zum umgehen hat jemand schon mal einen Öl Catch Tank im 2.0TFSI verbaut? für mich ist das OEM Teil eine Fehlkonstruktion.
Siehe meinen Beitrag vom 24.04.2020
Ähnliche Themen
Zitat:
@RecDanes schrieb am 20. Juli 2020 um 07:19:54 Uhr:
Zitat:
@Helmut-BB schrieb am 19. Juli 2020 um 12:52:46 Uhr:
Um die leidige Thema zum umgehen hat jemand schon mal einen Öl Catch Tank im 2.0TFSI verbaut? für mich ist das OEM Teil eine Fehlkonstruktion.Siehe meinen Beitrag vom 24.04.2020
Moin,
Hab mal bei Bartek für meinen A5 2.0tsi CNCD gestöbert:
https://www.bar-tek-tuning.de/oel-catchtank-kit-2-0-l-tfsi-ea888-mqb
ließt sich doch gut, nur dieser Punkt stört mich schon:
Hinweis zur Nutzung bei kaltem Klima:
Der Catchtank von Integrated ist nur für ein warmes Klima konstruiert.
Im Winter bei Temperaturen unter 0C° kann das Kondenswasser, welches sich im System bildet gefrieren. Dadurch würde ein erhöhter Kurbelgehäusedruck entstehen, welcher zum Motorschaden führen kann. Wir empfehlen das Catchtank System im Winter häufiger zu kontrollieren oder für die kalte Zeit komplett zu entfernen.
Baut ihr wenn´s kalt wird wieder um? Geht die Motorabdeckung wieder ohne Probleme drauf?
Danke
Mfg
Hat schon jemand Erfahrung mit Bartek oel-catch Tank gemacht?
Ich habe mir die adapterplatte von bartek gekauft und den Rest von alieexpressbzw ebay. Seh es nicht ein 200€ für paar schläuche und ein catch can zu bezahlen.
Hallo Crysopo,
kannst du die Links für die Bauteile posten die du verwendet hast.
Zitat:
@Crysopo schrieb am 23. Juli 2020 um 08:09:02 Uhr:
Ich habe mir die adapterplatte von bartek gekauft und den Rest von alieexpressbzw ebay. Seh es nicht ein 200€ für paar schläuche und ein catch can zu bezahlen.
Langzeiterfahrung? Wird das ganze übern Winter demontiert?
Danke
Mfg
Hier ein Link zu: https://www.amazon.de/.../B085DSFV4R
Sry leider nicht mitbekommen. Ist leider noch nicht montiert. Habe mir erst nen Halter anfertigt. Hoffe das ich es dieses Jahr noch schaffe. Oder ob ich es erst zum Frühling verbaue.
Zitat:
@BeetleCruiser schrieb am 1. Juni 2016 um 18:22:35 Uhr:
Mir was es nämlich beim Abschrauben vom Öldeckel aufgefallen dass der quasi angesaugt wird, daher kam ich auf die Idee mit der defekten Entlüftung weil ich dieses Video vor Zeiten mal gesehen habe. Gillt das für den 2.0 TFSI nicht? Aber wie finde ich das dann raus?Gibt's dafür kein Fix? Passt der von Bar Tek nicht?
http://www.bar-tek-tuning.de/.../lshop.cgi?...
für was steht denn die Abkürzung SUV was hier viele getauscht haben ?
Leider finde ich dazu nichts
Schubumluftventile. Das ist direkt am Turbo verbaut.
könnte bei einem defekten KGE Ventil diese Fehler passen ?
Klima an , das heisst sauberer Leerlauf bei circa 800 Umdrehungen laut Drehzahlmesser und einzelne Ruckler / Verschlucker ( selten
Klima aus , circa 750 Umdrehungen und dauerhafte Verschlucker
Direkt nach dem Ölwechsel riecht es bei geöffneten Öldeckel nach Benzin
Kompressionstest ist bei 12 bar auf allen zylindern
Zündkerzen neu
LMM neu
Einspritzdüsen neu
Wäre super , wenn jemand sagen könnte , ob dies das KGE dann sein könnte !