2.0 TFSI - Defekte Kurbelgehäuseentlüftung bzw. Ölabscheider

Audi A5 8T Coupe

Wie erkenne ich am 2.0 TFSI (CDNC) ob die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr richtig funktioniert?

Sind die OEM-Teile mittlerweile verbessert oder baue ich im Falle eines Defektes die gleiche Schwachstelle wieder ein? Oder sollte ich lieber zu einem sog. PCV fix greifen?

Beste Antwort im Thema

So hatte letzte Woche die KGE einmal getauscht, war wirklich einfach - 2 Kabel abziehen, 2 Zündkerzenstecker, 12 Torxschrauben, der Rest ist einfache Montage...

Das einzige worauf man achten muss, dass einem "NIX" in den Motor bzw. Zündkerzenbehälter reinfällt.
Hat ca. 15 min. gerdauert und das Auto war wieder wie "neu" 🙂

Der Fehlermeldung im FIS geht automatisch nach ca. 10-15 mal Motor neustarten weg...

Bild-1
Bild-2
Bild-3
172 weitere Antworten
172 Antworten

Danke für deine Hilfe. Hier ein Video der es eigentlich wissen müsste.. bei 2,13 zeigt er meinen Motor und sagt es ist ein Gen.1
https://www.youtube.com/watch?v=xDgrIyYRPNI

Im A4, A5 B8 Motorkennbuchstabe Beginnend mit:
"CA" = Gen.1
2007 bis ca. Anfang 2008

"CD" = Gen.2
2008-2011

"CJ" "CN" = Gen.3
Der 1.8ér ab Mitte 2011, der 2.0 ab Anfang 2013

Auch mal dort reingeschaut;
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A5_8T#Ottomotoren

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA888

____

Wegen dem KGE Bauteil nochmal, OE ist das Teil von Hengst, guck mal sonst z.b. anbei, Entspricht dem mit "AH":
https://www.ebay.de/itm/395112452187?...

Hier das gleiche mit Hengst Schriftzug und VW/Audi Logo drauf;
https://www.ebay.de/itm/114642445023?...

Du könntest sonst auch Mal gucken ob auf dem bei Dir Verbauten Teil eine Teilenummer Abzulesen ist.

Du bist klasse, kostet ja nur ein Bruchteil! Danke..
Verbaut ist Hengst 06H103495E also passt deine günstige Alternative 😉 korrekt..

Pcv

Scheinbar sind die Hengst - Modelle bis 2010 schwarz in schwarz. Mein originales Ersatzteil von 2013 ist schwarz - weiß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 7. Juli 2024 um 13:27:29 Uhr:


Laut der Aufschlüsselung habe ich Gen 2. Ja, ich habe ein Original - Teil genommen.
Das Gehäuse ist teilweise weiß.

Weiß, deutet auf ein verbessertes Originalteil hin. Die KGE wurde seinerzeit verändert mit einem weißen Deckel.

Am häufigsten für den Gen.3 "überarbeitet", - das "06H103495AH" blieb weiterhin Schwarz.

06H103495A > E > AC > AH

06H103495J > AE > AK

06K103495C > J > R > T > AF > AS > BL

Ich habe gestern das Auto winterfest gemacht, dabei habe ich bei laufenden Motor den Öldeckel,unter großem Kraftaufwand, geöffnet und der Motor war fast am absterben. Genauso ist es wenn ich den Ölmaßstab ziehen will,da saugt unheimlich an. Ist das normal? Das war bisher in dem Artikel noch nicht genau gesagt worden. Ich hatte nur das KGE und nicht die Schläuche gewechselt diese Jahr. Sollten diese auch immer mit gewechselt werden? Audi hatte mir nur das Teil ohne Zubehör verkauft.

[quote][i]@Provence-Engel [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=69559902]schrieb am 2. November 2024 um 6:19[/url]:[/i] Ich habe gestern das Auto winterfest gemacht, dabei habe ich bei laufenden Motor den Öldeckel,unter großem Kraftaufwand, geöffnet und der Motor war fast am absterben. Genauso ist es wenn ich den Ölmaßstab ziehen will,da saugt unheimlich an. Ist das normal? Das war bisher in dem Artikel noch nicht genau gesagt worden. Ich hatte nur das KGE und nicht die Schläuche gewechselt diese Jahr. Sollten diese auch immer mit gewechselt werden? Audi hatte mir nur das Teil ohne Zubehör verkauft.[/quote] bis du zu einem Schluss gekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen