2.0 TFSI - Auto zieht nicht mehr und ruckelt bei 2000 Umdrehungen
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe!
Ich fahre einen Audi A5 2.0 TFSI Schalter Baujahr 2009.
Vor ca 2 Jahren hatte ich einen Motorschaden und der Wagen bekam einen komplett neuen Motor von Audi. Der neue Motor ist mittlerweile rund 17.000km gelaufen. Ich habe vor ca 3000-4000 km eine Softwareoptimierung machen lassen. Erstmal keine Probleme gehabt für 1-2 Wochen. Das Motorlager musste gewechselt werden (war auch vor der Optimierung schon angeschlagen). Ich brachte den Wagen zu meinem KFZler und er wechselte mir beide Motorlager. Als ich das Auto wieder abholte war plötzlich die gesamte Power weg. Anstatt 300 PS fährt er sich Träger als vor der Optimierung. Zudem ruckelt er wenn ich den Motor auf 2000 Umdrehungen halte und fährt sich generell sehr unsauber und ruckartig. Luftmassenmesser wurde schon getauscht.
Die Software habe ich auch wieder entfernen lassen, keinerlei Unterscheid. Die Motorkontrolleuchte geht an aber verschwindet teilweise für ein paar Tage wieder. Beim Auslesen kommt folgende Meldung: „Ladedruck unterschritten“
Was könnte das sein? Bin für jeden Tipp dankbar oder hat vllt jemand ähnliche Probleme?
18 Antworten
Wie ist die Beschleunigung? Vielleicht ist die Kupplung/Zweimassenschwungrad fällig.
Die Ansaugbrücke verkokt auch gerne über die Zeit. Mal einen Blick hinein werfen mit einem günstigen Endoskop und ggf. etwas anhaftenden Ruß beseitigen, wenn er denn da sein sollte...
Gruß
Gravitar
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 13. Mai 2023 um 13:20:27 Uhr:
Wie ist die Beschleunigung? Vielleicht ist die Kupplung/Zweimassenschwungrad fällig.
Wird die Beschleunigung dadurch schlechter?
Und ja er beschleunigt sehr sehr träge (fast wie ein Sauger)
Zitat:
@domA58T3 schrieb am 14. Mai 2023 um 21:34:40 Uhr:
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 13. Mai 2023 um 13:20:27 Uhr:
Wie ist die Beschleunigung? Vielleicht ist die Kupplung/Zweimassenschwungrad fällig.Wird die Beschleunigung dadurch schlechter?
Und ja er beschleunigt sehr sehr träge (fast wie ein Sauger)
Als meiner keine richtige Beschleunigung mehr hatte und nicht über 100 kam hab ich ihn in die Werkstatt gebracht. Bei mir ist die Ganganzeige immer wieder bei 100 verschwunden weil das ZMS durch war (nach 200.000 km) und hierdurch sind die Gänge durchgerutscht. Kupplung wurde dementsprechend gleich mitgemacht. Seitdem fährt er sich wieder wunderbar.