2.0 tdi vs. 3.0 tdi
Hallo liebe Audi-Fahrer.
Ich bin zwar neu im Forum aber schon länger ein Audifan.
Ich bin die letzten 4 Jahre ein Audi 2.0 tdi mit 140 Ps gefahren. Eigentlich war ich recht zufrieden (bis auf den Motor). Aber der 2.0 ist meiner Meinung nach nichts für den A6. Vorallem beim anfahren merkt man die wenigen Ps und das stottern des 4 Zylinders ist recht nervig.
Nun habe ich den vor 4 Wochen verkauft und mir ein 3.0 quattro Bj 2007 mit 232 ps. (Bilder folgen die Tage). Ich muss euch sagen es liegen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen. Ich bin absolut begeistert von dem 3.0 tdi.
Der Verbrauch ist zwar jetzt um die 2 Liter/100km höher aber das nehme ich gerne in Kauf bei diesem Fahrgefühl.
Also wer sich nicht entscheiden kann welche Motoriesierung er nehmen soll, macht nicht den gleichen Fehler wie ich, holt euch gleich den 3.0 tdi., ihr werdet begeistert sein.
Beste Antwort im Thema
Nun ja ... der 2.0 ist ein sehr sparsames Auto ... Man kommt von A nach B ... er erfüllt seinen Zweck ....und ist ein ganz braves Auto.
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
Wenn sich jemand ein Haus kauft, eine Familie gründet und dann nur noch als Alleinverdiener dasteht....dann hat der 2.0 TDI seine volle Daseinsberechtigung. Der 3.0 kann in diesem Fall nie und nimmer konkurrieren...und ich würde dann auch die Finger davon lassen. Allein die Reifenkosten, Verbrauch, Steuer, etc...verschlingen schon mal locker 1000 bis 1500 Euro mehr im Jahr (bei 20000km). Beim Beschleunigen radiert ein Auto mit 233 PS gleich mal ein wenig mehr runter als einer mit 140.
Und seien wir nicht mal so großkotzig: 140 PS sind auch nicht gerade wenig. Das ist dann schon immer Jammern auf hohem Ross. 100 PS in einem Audi 100 Bj. 1992 (Benzin) - Das sind wenig PS und da kommt (kam) mir das Kotzen!!! Man vergleicht sich oft mit dem Auto, das neben einem an der Ampel oder auf der linken Spur auf der Autobahn fährt....
ABER: Wenn die Kohle da ist dann gibt`s natürlich keine Alternative als den 3.0 .... Mit dem Maxicose auf der Rückbank und dem Kinderwagen im Kofferraum - Oh Mann - Dat is Rock`n Roll für Familienväter 🙂 ... und allein wenn Du mal ein Auto auf der Landstraße kurz mit Kick-Down überholst bekommst Du einen Glücksgefühl-Hormon-Flash den eine/meine/deine Frau nicht nachvollziehen kann.
In diesem Sinne - Viel Spaß und viel Glück und vor allem herzlichen Glückwunsch zum 3.0 .
Möge das volle Drehmoment immer mit Dir sein....
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Ganz genau Ecotec...stell dir mal vor da kommt das geile Dickschiff um die Ecke und wenn er auf deiner Höhe ist, hörst nen Rasselnden 4 Zylinder. Das ist ja wie der Aktuelle 7er BMW mit Halogenfunzeln... Werd am WE mal auf der Autobahn im Windschatten eines LKW gleiten und dann den Verbrauch fotografieren...mal gucken ob ich nich auch 5,x schaff 😁
Also wenn es nur der Sound ist der dich stört... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
@Leon....das mit lahmen 136 PSler war auf die Motorcharakteristik bezogen. Der PD Motor ist viel Drehfreudiger wie ein CR Motor. Da aber die PD Motoren anfälliger waren, wie die CR Motoren wurde umgestellt auf CR. Auch wegen der Laufkultur...
Ach ich finde es auch gut, dass man den 2.0 TDI PD so schön hochdrehen kann. Ich weiß nicht ob so ein CR dann überhaupt was für mich wäre ...
Aber die Laufkultur ist im Vergleich zum CR natürlich eine Katastrophe!
@topshooter
Merkt man das überhaupt irgendwie ob der DPF hat oder nicht? Wir hatten damals auch welche ohne DPF zur Auswahl, das war uns auch egal ...
Ein Freund hatte in seinem EOS den 140PS mit DPF gehabt und er sagt meiner ging um Welten besser als seiner. Zumal er ein Haufen Problem mit dem DPF hatte.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ein Freund hatte in seinem EOS den 140PS mit DPF gehabt und er sagt meiner ging um Welten besser als seiner. Zumal er ein Haufen Problem mit dem DPF hatte.
Naja, jetzt Eos und A6 vergleichen .... es gibt ja sowieso das Gerücht, dass VW die Motoren irgendwie "abschnürt", da viele die Vmax überhaupt nicht ereichen, etc. 😉 ...
Aber bitte keine Äpfel mit Birnen 😁 ...
Gruß Leon
Ähnliche Themen
So abwegig find ich den Vergleich mit dem EOS gar nicht. Gewichtsmäßig wird da kein riesen Unterschied sein.
Zitat:
Original geschrieben von spiritb7
So abwegig find ich den Vergleich mit dem EOS gar nicht. Gewichtsmäßig wird da kein riesen Unterschied sein.
Naja, ich weiß nicht ... der Eos wiegt laut Wiki mindestens mal 100 kg weniger... Laut Internet müsste der Eos besser gehen als der A6 ... zwar minimal, aber ein bisschen 😉
Gruß Leon
Und wenn mein Bekannter da schon sagt das der A6 besser geht dann ist es ja noch schlimmer. 😉
Ich hatte von vornherein direkt nach einem ohne DPF gesucht weil es damit viele Probleme gab/gibt und er auch so Euro 4 hat aber das schrieb ich ja bereits. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Und wenn mein Bekannter da schon sagt das der A6 besser geht dann ist es ja noch schlimmer. 😉
Ich hatte von vornherein direkt nach einem ohne DPF gesucht weil es damit viele Probleme gab/gibt und er auch so Euro 4 hat aber das schrieb ich ja bereits. 🙂
Also laut Leistungsangaben von Audi unterscheiden sich der 2.0 TDI und der 2.0 TDI DPF (140 PS) überhaupt nicht. Aber vielleicht sollte man die beiden Motoren eher mal im A6 selber vergleichen 😉 ...
Allerdings ist es wirklich komisch, wenn dein Bekannter sagt, dass der A6 besser geht ...
http://www.volkswagen.de/de/models/eos_nf/CC5.htmlhttp://www.audi.de/.../2006_02_a6av_c6_20tdi.pdfZitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, ich weiß nicht ... der Eos wiegt laut Wiki mindestens mal 100 kg weniger... Laut Internet müsste der Eos besser gehen als der A6 ... zwar minimal, aber ein bisschen 😉Zitat:
Original geschrieben von spiritb7
So abwegig find ich den Vergleich mit dem EOS gar nicht. Gewichtsmäßig wird da kein riesen Unterschied sein.Gruß Leon
24 kg Unterschied...
Zitat:
Original geschrieben von spiritb7
http://www.volkswagen.de/de/models/eos_nf/CC5.htmlZitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, ich weiß nicht ... der Eos wiegt laut Wiki mindestens mal 100 kg weniger... Laut Internet müsste der Eos besser gehen als der A6 ... zwar minimal, aber ein bisschen 😉
Gruß Leon
http://www.audi.de/.../2006_02_a6av_c6_20tdi.pdf24 kg Unterschied...
Kann es sein, dass der alte Eos leichter war? Ich hab mich nämlich auf den bezogen 😉 ... Aber es geht dann ja auch um die Fahrwerte, die sagen ja auch, dass der Eos etwas flotter ist!
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Kann es sein, dass der alte Eos leichter war? Ich hab mich nämlich auf den bezogen 😉 ... Aber es geht dann ja auch um die Fahrwerte, die sagen ja auch, dass der Eos etwas flotter ist!Zitat:
Original geschrieben von spiritb7
http://www.volkswagen.de/de/models/eos_nf/CC5.html
http://www.audi.de/.../2006_02_a6av_c6_20tdi.pdf24 kg Unterschied...
Hallo
Hauptsache nen 6 Zylinder fahren und wenn man rein schaut lacht man sich schlapp stoffsitze kleines navi usw.
Am besten noch alles für 11000 Euro 🙂))
Ja ja langsam wird es hier zum Kindergarten.
Schon komisch das im Winter am meisten die Quaddros in der Werkstatt stehen mit Blechschäden. 🙂)
Ein Quaddro ist nur so gut wie man selber fahren kann. Und wenn er abschmiert dann richtig🙂)
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloHauptsache nen 6 Zylinder fahren und wenn man rein schaut lacht man sich schlapp stoffsitze kleines navi usw.
Am besten noch alles für 11000 Euro 🙂))
Ja ja langsam wird es hier zum Kindergarten.
Schon komisch das im Winter am meisten die Quaddros in der Werkstatt stehen mit Blechschäden. 🙂)
Ein Quaddro ist nur so gut wie man selber fahren kann. Und wenn er abschmiert dann richtig🙂)
Naja, aber die Kinder können zumindest im richtigen Thread posten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also laut Leistungsangaben von Audi unterscheiden sich der 2.0 TDI und der 2.0 TDI DPF (140 PS) überhaupt nicht.
Ja, das ist die Theorie. Die Praxis sah leider anders aus. Desweiteren war sein EOS mindestens drei mal in der Werkstatt wegen problemen mit dem DPF.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ja, das ist die Theorie. Die Praxis sah leider anders aus. Desweiteren war sein EOS mindestens drei mal in der Werkstatt wegen problemen mit dem DPF.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Also laut Leistungsangaben von Audi unterscheiden sich der 2.0 TDI und der 2.0 TDI DPF (140 PS) überhaupt nicht.
Achso, das ist ja wirklich blöd ... Also glücklicher Weise haben wir da keine Probleme!