2.0 tdi vs. 3.0 tdi
Hallo liebe Audi-Fahrer.
Ich bin zwar neu im Forum aber schon länger ein Audifan.
Ich bin die letzten 4 Jahre ein Audi 2.0 tdi mit 140 Ps gefahren. Eigentlich war ich recht zufrieden (bis auf den Motor). Aber der 2.0 ist meiner Meinung nach nichts für den A6. Vorallem beim anfahren merkt man die wenigen Ps und das stottern des 4 Zylinders ist recht nervig.
Nun habe ich den vor 4 Wochen verkauft und mir ein 3.0 quattro Bj 2007 mit 232 ps. (Bilder folgen die Tage). Ich muss euch sagen es liegen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen. Ich bin absolut begeistert von dem 3.0 tdi.
Der Verbrauch ist zwar jetzt um die 2 Liter/100km höher aber das nehme ich gerne in Kauf bei diesem Fahrgefühl.
Also wer sich nicht entscheiden kann welche Motoriesierung er nehmen soll, macht nicht den gleichen Fehler wie ich, holt euch gleich den 3.0 tdi., ihr werdet begeistert sein.
Beste Antwort im Thema
Nun ja ... der 2.0 ist ein sehr sparsames Auto ... Man kommt von A nach B ... er erfüllt seinen Zweck ....und ist ein ganz braves Auto.
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
Wenn sich jemand ein Haus kauft, eine Familie gründet und dann nur noch als Alleinverdiener dasteht....dann hat der 2.0 TDI seine volle Daseinsberechtigung. Der 3.0 kann in diesem Fall nie und nimmer konkurrieren...und ich würde dann auch die Finger davon lassen. Allein die Reifenkosten, Verbrauch, Steuer, etc...verschlingen schon mal locker 1000 bis 1500 Euro mehr im Jahr (bei 20000km). Beim Beschleunigen radiert ein Auto mit 233 PS gleich mal ein wenig mehr runter als einer mit 140.
Und seien wir nicht mal so großkotzig: 140 PS sind auch nicht gerade wenig. Das ist dann schon immer Jammern auf hohem Ross. 100 PS in einem Audi 100 Bj. 1992 (Benzin) - Das sind wenig PS und da kommt (kam) mir das Kotzen!!! Man vergleicht sich oft mit dem Auto, das neben einem an der Ampel oder auf der linken Spur auf der Autobahn fährt....
ABER: Wenn die Kohle da ist dann gibt`s natürlich keine Alternative als den 3.0 .... Mit dem Maxicose auf der Rückbank und dem Kinderwagen im Kofferraum - Oh Mann - Dat is Rock`n Roll für Familienväter 🙂 ... und allein wenn Du mal ein Auto auf der Landstraße kurz mit Kick-Down überholst bekommst Du einen Glücksgefühl-Hormon-Flash den eine/meine/deine Frau nicht nachvollziehen kann.
In diesem Sinne - Viel Spaß und viel Glück und vor allem herzlichen Glückwunsch zum 3.0 .
Möge das volle Drehmoment immer mit Dir sein....
109 Antworten
Ihr glücklichen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ihr glücklichen... 😉
Was heißt hier ihr glücklichen, hast du etwa auch Probleme mit dem DPF am A4? 🙂
Nö, das nicht aber wenn ich mir da so andere Beiträge im www über den DPF und 2.0TDI PD ansehe könnt ihr euch glaub ich wirklich glücklich schätzen.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Nö, das nicht aber wenn ich mir da so andere Beiträge im www über den DPF und 2.0TDI PD ansehe könnt ihr euch glaub ich wirklich glücklich schätzen.
ahso du meintest die 2.0TDIs. Wobei dort, wenn ich es richtig gelesen habe, kein A6 dabei war.
Liegt aber sicher daran das der A6 eher auf längeren Strecken genutzt wird und es dadurch
weniger bis gar keine Probleme mit dem DPF gibt.
Heute bin ich viele kurze Strecken gefahren. Kiddies hin und her kutschieren usw.....
Sonst fahre ich meinen Dicken echt gerne aber auf solchen kurzen Strecken macht er mir keinen Spaß.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Also ich habe da wirklich überhaupt keine Probleme. Wir fahren eig. auch ausschließlich Kurzstrecke und trotzdem gibt es überhaupt keine Probleme.
Dann schätze ich mich einfach mal glücklich und freue mich auf meiner nächsten Kurzstreckentour über den funktionierenden DPF 😁 ...
Gruß Leon