2.0 tdi vs. 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi-Fahrer.
Ich bin zwar neu im Forum aber schon länger ein Audifan.
Ich bin die letzten 4 Jahre ein Audi 2.0 tdi mit 140 Ps gefahren. Eigentlich war ich recht zufrieden (bis auf den Motor). Aber der 2.0 ist meiner Meinung nach nichts für den A6. Vorallem beim anfahren merkt man die wenigen Ps und das stottern des 4 Zylinders ist recht nervig.
Nun habe ich den vor 4 Wochen verkauft und mir ein 3.0 quattro Bj 2007 mit 232 ps. (Bilder folgen die Tage). Ich muss euch sagen es liegen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen. Ich bin absolut begeistert von dem 3.0 tdi.
Der Verbrauch ist zwar jetzt um die 2 Liter/100km höher aber das nehme ich gerne in Kauf bei diesem Fahrgefühl.
Also wer sich nicht entscheiden kann welche Motoriesierung er nehmen soll, macht nicht den gleichen Fehler wie ich, holt euch gleich den 3.0 tdi., ihr werdet begeistert sein.

Beste Antwort im Thema

Nun ja ... der 2.0 ist ein sehr sparsames Auto ... Man kommt von A nach B ... er erfüllt seinen Zweck ....und ist ein ganz braves Auto.
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
Wenn sich jemand ein Haus kauft, eine Familie gründet und dann nur noch als Alleinverdiener dasteht....dann hat der 2.0 TDI seine volle Daseinsberechtigung. Der 3.0 kann in diesem Fall nie und nimmer konkurrieren...und ich würde dann auch die Finger davon lassen. Allein die Reifenkosten, Verbrauch, Steuer, etc...verschlingen schon mal locker 1000 bis 1500 Euro mehr im Jahr (bei 20000km). Beim Beschleunigen radiert ein Auto mit 233 PS gleich mal ein wenig mehr runter als einer mit 140.
Und seien wir nicht mal so großkotzig: 140 PS sind auch nicht gerade wenig. Das ist dann schon immer Jammern auf hohem Ross. 100 PS in einem Audi 100 Bj. 1992 (Benzin) - Das sind wenig PS und da kommt (kam) mir das Kotzen!!! Man vergleicht sich oft mit dem Auto, das neben einem an der Ampel oder auf der linken Spur auf der Autobahn fährt....

ABER: Wenn die Kohle da ist dann gibt`s natürlich keine Alternative als den 3.0 .... Mit dem Maxicose auf der Rückbank und dem Kinderwagen im Kofferraum - Oh Mann - Dat is Rock`n Roll für Familienväter 🙂 ... und allein wenn Du mal ein Auto auf der Landstraße kurz mit Kick-Down überholst bekommst Du einen Glücksgefühl-Hormon-Flash den eine/meine/deine Frau nicht nachvollziehen kann.

In diesem Sinne - Viel Spaß und viel Glück und vor allem herzlichen Glückwunsch zum 3.0 .
Möge das volle Drehmoment immer mit Dir sein....

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hi,
was für ein Wunder 😁

Knappe 100PS mehr, 1L mehr Hubraum, zwei Räder mehr die angetrieben werden.

Gruß Benny

Fakt ist einfach das man beide Fahrzeug nicht vergleichen kann, das ist wie Birnen mit Äpfel vergleichen.

Mhhh, wenn ichs mir aussuchen darf, einen 3.0tdi oder einen RS6?
Ratet mal, wen ich nehme?

Zitat:

Original geschrieben von tigga4


Mhhh, wenn ichs mir aussuchen darf, einen 3.0tdi oder einen RS6?
Ratet mal, wen ich nehme?

Den den du jetzt hast???? 😉

Ähnliche Themen

Je nach dem was die Vernunft sagt, zwischen dem 3.0TDI und dem RS6 liegen bestimmt
keine 2L Sprit auf 100km, also siegt hier die Vernunft 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigga4


Mhhh, wenn ichs mir aussuchen darf, einen 3.0tdi oder einen RS6?
Ratet mal, wen ich nehme?

Nun ja ... der 2.0 ist ein sehr sparsames Auto ... Man kommt von A nach B ... er erfüllt seinen Zweck ....und ist ein ganz braves Auto.
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
Wenn sich jemand ein Haus kauft, eine Familie gründet und dann nur noch als Alleinverdiener dasteht....dann hat der 2.0 TDI seine volle Daseinsberechtigung. Der 3.0 kann in diesem Fall nie und nimmer konkurrieren...und ich würde dann auch die Finger davon lassen. Allein die Reifenkosten, Verbrauch, Steuer, etc...verschlingen schon mal locker 1000 bis 1500 Euro mehr im Jahr (bei 20000km). Beim Beschleunigen radiert ein Auto mit 233 PS gleich mal ein wenig mehr runter als einer mit 140.
Und seien wir nicht mal so großkotzig: 140 PS sind auch nicht gerade wenig. Das ist dann schon immer Jammern auf hohem Ross. 100 PS in einem Audi 100 Bj. 1992 (Benzin) - Das sind wenig PS und da kommt (kam) mir das Kotzen!!! Man vergleicht sich oft mit dem Auto, das neben einem an der Ampel oder auf der linken Spur auf der Autobahn fährt....

ABER: Wenn die Kohle da ist dann gibt`s natürlich keine Alternative als den 3.0 .... Mit dem Maxicose auf der Rückbank und dem Kinderwagen im Kofferraum - Oh Mann - Dat is Rock`n Roll für Familienväter 🙂 ... und allein wenn Du mal ein Auto auf der Landstraße kurz mit Kick-Down überholst bekommst Du einen Glücksgefühl-Hormon-Flash den eine/meine/deine Frau nicht nachvollziehen kann.

In diesem Sinne - Viel Spaß und viel Glück und vor allem herzlichen Glückwunsch zum 3.0 .
Möge das volle Drehmoment immer mit Dir sein....

Jeder soll fahren was er für sich als sinnvoll erachtet und auch vertreten kann. Wer sich nicht sicher ist und ohne Probefahrt kauft ist selber Schuld. Ich war die 2 1/2 Jahre sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und nachdem die Softwarebremse raus war lief er auch vernünftig.
Einen 3.0 TDI hätte ich zwar auch gern gefahren aber ich hätte immer auf den Verbrauch geschaut und so wär da nie Spaß aufgekommen. Umso mehr Spaß hab ich jetzt bei 30PS mehr, Quattro und gleichem Verbrauch. 😉
Aber wie Para schon sagte, Äpfel und Birnen...

Zitat:

Original geschrieben von hansreiter


...
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
....

da muß ich Dir widersprechen ... man kann auf alles verzichten, aber quattro würde ich nach 27 Jahren ohne quattro nie mehr missen mögen ... ein unwahrscheinlicher Sicherheitsfaktor, nicht nur im Winter ....

ich zitiere mal Walter Röhrl: "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist"

jetzt nicht so ernst nehmen, aber quattro ist sicherlich nicht nur Luxus, sondern ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor ...

wie gesagt, ich bin auch 27 Jahre ohne quattro ausgekommen, aber seit letztem Jahr weiß ich, daß ich in Zukunft nichts anderes mehr möchte ...

doch man kann die Autos vergleichen. Es kommt immer darauf an aus welchem Blickwinkel
man die beiden betrachtet. Jeder hat seine Vor und Nachteile. Diese liegen aber auch wieder
im Auge des Betrachters. Für den einen ist der Verbrauch des 3.0 ein NoGo und für den anderen NoProb.
Der TE hat hier seine eigenes Gefühl geschildert das natürlich nicht für jeden gilt.
Die einen fahren Auto weil man von A nach B kommt die anderen fahren mehr emotional.
Jeder hat seine eigenen Kriterien was sein Auto können, haben tun sollte.

Begründe Sicherheitsfaktor.
Als Quattrofahrer neigt man immer dazu diesen Aspekt zu nennen.
Fahren denn alle Front oder Hecktriebler unsicher?
Ich bin wie, so viele auch, lange ohne Quattro sicher durch den Winter gekommen
oder bei Nässe oder sonst was.....

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


nachdem die Softwarebremse raus war lief er auch vernünftig.

Darf ich fragen was du damit meinst?

MfG Dennis

A6 2.0 TDI? Kann man gleich einen Ferarri als TDI anbieten.

@k.Dennis.k

Gugst du hier: Klick!

@trikniki

Gähn....

Ja ist so, einen A6 2.0 TDI, wofür? Sparsam? Kaufst dir lieber einen VW Polo oder weiss ich was, vll. wie du einen A4 ;-)

aber einen A6, so edel schick und bullig wie er ist, in einer solchen Motorisierung? Niemals.

Wie gesagt, gähn, wir hatten hier schon ganz andere als dich. Lasst euch was neues einfallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen