2.0 tdi vs. 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi-Fahrer.
Ich bin zwar neu im Forum aber schon länger ein Audifan.
Ich bin die letzten 4 Jahre ein Audi 2.0 tdi mit 140 Ps gefahren. Eigentlich war ich recht zufrieden (bis auf den Motor). Aber der 2.0 ist meiner Meinung nach nichts für den A6. Vorallem beim anfahren merkt man die wenigen Ps und das stottern des 4 Zylinders ist recht nervig.
Nun habe ich den vor 4 Wochen verkauft und mir ein 3.0 quattro Bj 2007 mit 232 ps. (Bilder folgen die Tage). Ich muss euch sagen es liegen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen. Ich bin absolut begeistert von dem 3.0 tdi.
Der Verbrauch ist zwar jetzt um die 2 Liter/100km höher aber das nehme ich gerne in Kauf bei diesem Fahrgefühl.
Also wer sich nicht entscheiden kann welche Motoriesierung er nehmen soll, macht nicht den gleichen Fehler wie ich, holt euch gleich den 3.0 tdi., ihr werdet begeistert sein.

Beste Antwort im Thema

Nun ja ... der 2.0 ist ein sehr sparsames Auto ... Man kommt von A nach B ... er erfüllt seinen Zweck ....und ist ein ganz braves Auto.
Quattro ist ein geiler Luxus den man nicht unbedingt braucht....in unseren Breitengraden.
Wenn sich jemand ein Haus kauft, eine Familie gründet und dann nur noch als Alleinverdiener dasteht....dann hat der 2.0 TDI seine volle Daseinsberechtigung. Der 3.0 kann in diesem Fall nie und nimmer konkurrieren...und ich würde dann auch die Finger davon lassen. Allein die Reifenkosten, Verbrauch, Steuer, etc...verschlingen schon mal locker 1000 bis 1500 Euro mehr im Jahr (bei 20000km). Beim Beschleunigen radiert ein Auto mit 233 PS gleich mal ein wenig mehr runter als einer mit 140.
Und seien wir nicht mal so großkotzig: 140 PS sind auch nicht gerade wenig. Das ist dann schon immer Jammern auf hohem Ross. 100 PS in einem Audi 100 Bj. 1992 (Benzin) - Das sind wenig PS und da kommt (kam) mir das Kotzen!!! Man vergleicht sich oft mit dem Auto, das neben einem an der Ampel oder auf der linken Spur auf der Autobahn fährt....

ABER: Wenn die Kohle da ist dann gibt`s natürlich keine Alternative als den 3.0 .... Mit dem Maxicose auf der Rückbank und dem Kinderwagen im Kofferraum - Oh Mann - Dat is Rock`n Roll für Familienväter 🙂 ... und allein wenn Du mal ein Auto auf der Landstraße kurz mit Kick-Down überholst bekommst Du einen Glücksgefühl-Hormon-Flash den eine/meine/deine Frau nicht nachvollziehen kann.

In diesem Sinne - Viel Spaß und viel Glück und vor allem herzlichen Glückwunsch zum 3.0 .
Möge das volle Drehmoment immer mit Dir sein....

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hi!
Das Phänomen das Topshooter beschrieben hat, habe ich auch schon erlebt. Ich habe 2 Bekannte, die Mechaniker bei Audi sind und die waren besgeistert, wie gut meiner mit 140PS ging. Einer hat mich sogar gefragt, ob der gechipt ist. Deshalb bin ich von den 140PS auch so begeistert...also für 140PS bin ich begeistert^^

Greetz
JD

@ Topshooter, irgendwie schon...passt halt irgendwie nich. Gilt auch für die 4 Zylinder Benziner. Wobei da Soundtechnisch etwas machen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Para28



Zitat:

stell dir mal vor da kommt das geile Dickschiff um die Ecke und wenn er auf deiner Höhe ist, hörst nen Rasselnden 4 Zylinder

Andere würden wieder sagen, stell dir mal vor da kommt das geile Dickschiff um die Ecke und steht auf 16 Zoll ballonreifen, was wiederum für manche hier auf nicht schön ist. man kann es eh niemanden recht machen.
Denke jeder setzt seine Prioritäten für sein Fahrzeug anders, und so sollte es auch sein.

Zum Glück hab ich 17" 😁

Ehrlich gesagt ist auch was wahres dran. Entscheidend für meinem Geschmack sind dann aber eher die Reifenbreite.

Zitat:

Original geschrieben von JohnDillenger


Hi!
Das Phänomen das Topshooter beschrieben hat, habe ich auch schon erlebt. Ich habe 2 Bekannte, die Mechaniker bei Audi sind und die waren besgeistert, wie gut meiner mit 140PS ging. Einer hat mich sogar gefragt, ob der gechipt ist. Deshalb bin ich von den 140PS auch so begeistert...also für 140PS bin ich begeistert^^

Greetz
JD

Schade, dass es hier keinen gibt, der einen ohne DPF hat ... Ich würde mal gerne vergleichen 😉 Aber ein gutes hat der DPF ja doch! Mein grünes Gewissen ist etwas beruhigter 😁 ...

Gruß Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von JohnDillenger


Hi!
Das Phänomen das Topshooter beschrieben hat, habe ich auch schon erlebt. Ich habe 2 Bekannte, die Mechaniker bei Audi sind und die waren besgeistert, wie gut meiner mit 140PS ging. Einer hat mich sogar gefragt, ob der gechipt ist. Deshalb bin ich von den 140PS auch so begeistert...also für 140PS bin ich begeistert^^

Greetz
JD

Schade, dass es hier keinen gibt, der einen ohne DPF hat ... Ich würde mal gerne vergleichen 😉 Aber ein gutes hat der DPF ja doch! Mein grünes Gewissen ist etwas beruhigter 😁 ...

Gruß Leon

Hallo

Ich hab kein DPF drin.
Welche vorteile hast du gegenüber mir mit DPF?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Mein grünes Gewissen ist etwas beruhigter 😁 ...

Gruß Leon

Hahahaha, der war gut. 😁

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Ich hab kein DPF drin.
Welche vorteile hast du gegenüber mir mit DPF?

mfg

20€ weniger Steuern im Jahr. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Ich hab kein DPF drin.
Welche vorteile hast du gegenüber mir mit DPF?

mfg

20€ weniger Steuern im Jahr. 😉 😁

meinst du doch soviel ich dachte wären nur knapp 10 euro 🙂

Dafür hab ich 3g weniger co2 ausstoß 🙂 als leon93 🙂

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Ich hab kein DPF drin.
Welche vorteile hast du gegenüber mir mit DPF?

mfg

20€ weniger Steuern im Jahr. 😉 😁

Die Strafsteuer ist ausgelaufen...kosten beide gleich jetzt. Egal ob mit oder ohne DPF

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


20€ weniger Steuern im Jahr. 😉 😁

Die Strafsteuer ist ausgelaufen...kosten beide gleich jetzt. Egal ob mit oder ohne DPF

schon nich schlecht so n DPF 😁😁

Die Entwicklung geht weiter, entweder man akzeptiert es oder eben auch nicht 😉 ... ich komme mit dem DPF klar. Außerdem gab es den als MJ 2007 nur mit DPF. Ich wollte gerne das kleine FL haben, sprich MJ 2007!
Der DPF macht mir keine Nachteile, zwar auch keine Vorteile, aber das ist mir egal 😉 ... Die neuen Autos haben sowieso alle einen DPF...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Die Entwicklung geht weiter, entweder man akzeptiert es oder eben auch nicht 😉 ... ich komme mit dem DPF klar. Außerdem gab es den als MJ 2007 nur mit DPF. Ich wollte gerne das kleine FL haben, sprich MJ 2007!
Der DPF macht mir keine Nachteile, zwar auch keine Vorteile, aber das ist mir egal 😉 ... Die neuen Autos haben sowieso alle einen DPF...

Gruß Leon

Das kann ich Unterschreiben...von DPF Problemen hab ich nie was gemerkt, geschweige denn gehört....

Hier oder hier oder hier oder hier oder......

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Hier oder hier oder hier oder hier oder......

Einspruch...Hören, Sagen...😁 Ich hab keine. Und ich kenn auch keinen wo welche hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Hier oder hier oder hier oder hier oder......
Einspruch...Hören, Sagen...😁 Ich hab keine. Und ich kenn auch keinen wo welche hatte.

Mir egal, was die anderen für Probleme haben. Unser läuft und läuft und nicht einmal Probleme mit dem DPF! Ich kenne aber auch wen, der einen gesteigerten 2.0 TDI PD mit DPF hatte und da war der DPF auch dauernd dicht 😉 ... lag aber wohl am Chip!

Gruß Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen