ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI - Ölkanne blinkt rot - Motor abstellen und Ölstand prüfen

2.0 TDI - Ölkanne blinkt rot - Motor abstellen und Ölstand prüfen

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

heute auf dem Weg ins Gym ging die Ölkanne in Rot an hat geblinkt und gepiept mit der Info den Motor abzustellen und den Ölstand zu prüfen. Ölstand habe ich geprüft und der ist beim Maximum also kann es nicht an zu wenig Öl liegen (letzter Wechsel Oktober 21 seit dem keine 10.000km gefahren).

Was mich wundert ist, dass die Ölkanne erst auftaucht wenn ich beschleunige und das erste mal bei knapp 2000 Umdrehungen bin und ab dann poppt die Kanne auf und es piept alle 10 Sekunden. Ich hatte auch das Gefühl, dass bei dem ersten aufpoppen der Anzeige das Auto auf einmal irgendwelch komischen Geräusche macht und es sich irgendwie anhörte als würde es im Motorraum reiben (was ich mir nicht erklären kann, wenn der Ölstand bei max. ist).

Nach einigen anrufen meinten ein paar Kollegen, dass es an der Ölpumpe liegen muss aber meines Wissens nach müsste dann anstatt Ölstand prüfen, Öldruck zu gering bei der Anzeige stehen.

Diese Anzeige kam vor paar Jahren auch schon ist aber nach Motor aus und wieder an Verschwunden nun jetzt macht mich das ganze aber bisschen stutzig, weil das Auto auf einmal sich komisch anhört falls ich mir da nichts einbilde... Ich soll das Auto jetzt nicht mehr bewegen und auch nicht mal starten und in die Werkstatt abschleppen lassen.

Ich hoffe dennoch jemand kann mir da weiter helfen weil ich mir mega die Gedanken mache weil ich auch nach der Meldung noch knapp 3,5km gefahren bin und hoffe das ich damit nichts kaputt gemacht habe.

Liebe Grüße

Erik

Ähnliche Themen
140 Antworten
Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:00

Im Endeffekt macht es jetzt sowieso keinen Sinn hier zu diskutieren. Muss jetzt abwarten wie’s aussieht nachdem die neue Pumpe drin ist.

Das Ausgleichswellenmodul und den Sechskant prüfen lassen eventuell?

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:02

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 22. Januar 2023 um 18:00:33 Uhr:

Das Ölpumpenmodul und den Sechskant prüfen eventuell?

Er wird nicht nur den Sechskant tauschen sondern komplett mit der Pumpe. Geh mal zu Audi und sag denen macht bei der Ölpumpe nur eine neue Antriebsstange rein dann sagen die dir auch die wechseln es nur komplett mit der Pumpe.

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:04

Wenn es nach der neuen Pumpe immernoch nicht läuft dann wird das selbstverständlich reklamiert und dann sollen die auf ihre Kosten halt schauen was Sache ist ich kann da jetzt nichts mehr machen und kann nur abwarten

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:12

Ok kleines Update um alle zu beruhigen. Ich habe den Mechaniker nochmal erreicht. Er hat mir jetzt genauere Auskunft gegeben weil davor mein Vater mit Ihm gequetscht hat. Der Sechskant war so gut wie rund und hat bei 1800-2000 Umdrehungen durchgedreht. Drunter wurde noch der Sechskant mitgenommen. Da ich die eine Strecke die ich gefahren bin immer unter den Umdrehungen war denke und hoffe ich, dass da nichts an Folgeschäden sein sollte da muss ich leider pokern.

In diesem Fall braucht es trotzdem keine neue Ölpumpe. Sondern die Gegenseite, also das Ausgleichswellenmodul. Da ist der Sechskant ausgelutscht.

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:21

Laut Ihm die Pumpe. Falls es dann nicht läuft dann werde ich das selbstverständlich ansprechen…

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 22. Januar 2023 um 18:20:20 Uhr:

In diesem Fall braucht es trotzdem keine neue Ölpumpe. Sondern die Gegenseite, also das Ölpumpenmodul. Da ist der Sechskant ausgelutscht.

Du meinst das Ausgleichswellenmodul

Und wie gesagt, dort ein neues bzw. umgebautes einbauen lassen

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:41

Wird denn die Antriebsstange rund oder die Buchse wo der Sechskant rein läuft?

Beides eigentlich. Und das Ausgleichswellenmodul ist die Gegenseite der Ölpumpe.

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:44

Okay und du meinst die Buchse in dem Modul muss man halt auch tauschen oder ?

beides, weil die Auflagefläche zu klein bzw. kurz ist. Bei den neueren ist der Sechskant und die Buchse länger und somit die Auflagefläche größer.

Siehe auch

https://www.motor-talk.de/.../...modul-doch-im-2-0tdi-cr-t4519502.html

 

Und hier gibt es die umgebauten Module

https://www.ebay.de/itm/370804460907?...

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:48

Okay dann hoffe ich mal das er sich das genau angeschaut hat…

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 17:52

Betrifft das denn auch den B8 2.0 TDI oder nur 8K? Oder ist des das gleiche. Kenn mich da nicht so aus

Es betrifft den 2.0 TDI bis 10/2009 unter anderem im A4 B8 8K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI - Ölkanne blinkt rot - Motor abstellen und Ölstand prüfen