2.0 TDI oder GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!!!

Nach den überaus positiven Erfahrungen mit unserem Geschäftswagen (1.9 TDI) ziehen meine Frau und ich in Erwägung, auch für sie einen Golf zuzulegen. Momentan schwanken wir noch zwischen 120d, 2.0 TDI und GTI.
Wir suchen nun zuerst mal einen Entscheid zwischen GTI und TDI, um dann gegen den BMW abzuwägen!
Preislich gesehen bewegen sich der TDI und GTI nach unserer Konfiguration zwsichen 34 und 35t €. Zu sagen ist, dass es sich beim 2.0 TDI um die Indiviudal-Variante handelt. Welchen Golf würdet ihr vorziehen? Der Individual gefällt uns besser als der GTI, wenn es den 2.0TFSI im Gewand des Individual gäbe, wäre unsere Entscheidung eindeutig!

Freue mich auch Dankanstöße!

96 Antworten

Hi!

Ich hab die Posts hier mal so überflogen .....
Sag mal ... Klar ein Individual Golf hat so seine Reize aber irgendwo isses NUR ein Golf. Ein unterer Mittelklassewagen eben.
Willst du wirklich 70 000 Mark in einen GOLF Individual stecken? Den GTI würd ich noch verstehen. Nicht dass ich jezt was gegen den Golf hätte aber wenn du einen neuen Passat Highline hernimmst und da noch Sportpaket, Xenon, DVDnavi und PDC rein machst kommst du glaub ich grade mal auf 35000 oder? Klar hier müssen sich die 140PS mit mehr Gewicht beschäftigen aber du hast doch selbst gesagt dass du kaum über 160km/h unterwegs bist und sonst gibts immer noch (bald) den 170PS Diesel oder Chiptuning auf 170PS.

Und bei dem neuen Passat haste schon ne Vollwertige Miittelklasse limousine!

Irgendwo hats schon seine Reize sich nen voll ausgestatteten Golf zu kaufen und ich will ihn dir nicht wirklich ausreden aber für wenig mehr haste schon nen Passat mit überdurschschnittlich guter Ausstattung (ich wüsste jezt auf die schnelle nicht was schlechter sein sollte).

Voraussetzung dafür ist natürlich dass dir der Passat gefällt.

Wenn du wirklich einen Golf und keinen Passat willst kauf ihn dir aber um Himmelswillen denk genau darüber nach...nicht das du in nem Jahr drauf kommst das du nen Haufen Geld innen Sand gesetzt hast.

Viel spaß beim Autokauf!

Mfg
Menox

Ich glaube wenn @Bersson das Geld hat um 35000 Euro für einen Golf auszugeben, dann bestellt er sich den Golf weil er Ihn bzw. seiner Frau gefällt und nichts anderes!

Wenn er jeden Euro zweimal umdrehen müsste, würde er sich einen Golf im Gegenwert von 20000 Euro bestellen.

Ich persönlich würde mir nur einen voll ausgestatteten Wagen holen, wenn ich diesen min. 4 Jahre oder mehr selber fahren will. Sonst ist der Wertverlust doch riesig!

Wir müssen Ihm das jetzt bestimmt nicht ausreden. Seine Frage war welchen Golf er jetzt nehmen soll, den GTI oder den TDI!?

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Ich glaube wenn @Bersson das Geld hat um 35000 Euro für einen Golf auszugeben, dann bestellt er sich den Golf weil er Ihn bzw. seiner Frau gefällt und nichts anderes!

Wenn er jeden Euro zweimal umdrehen müsste, würde er sich einen Golf im Gegenwert von 20000 Euro bestellen.

Ich persönlich würde mir nur einen voll ausgestatteten Wagen holen, wenn ich diesen min. 4 Jahre oder mehr selber fahren will. Sonst ist der Wertverlust doch riesig!

Wir müssen Ihm das jetzt bestimmt nicht ausreden. Seine Frage war welchen Golf er jetzt nehmen soll, den GTI oder den TDI!?

Genau dass ! Jeder sollte sein Geld ausgeben sollen, wie er will. Darum geht es hier doch nicht. Ich würde den GTI nehmen, für den Fahrspass, den Mythos, und dann noch in Tornadorot.

Mal noch eine Entscheidungshilfe😉

http://eur.news1.yimg.com/.../959430896.jpg

Und jetzt der "Gegner" 😉

http://www.fast-autos.com/Assets/Golfgtitwocars.jpg

Bin immer noch der Meinung ,dazwischen liegen Welten,nicht nur von der Leistung....

Gruß Martin

Ähnliche Themen

ja, ja Martin, das kann man auch andersrum sehen.
Meine Frau fragte mich:" Bist du nicht eigentlich zu alt für rot lackierte Bremssättel???"
🙂
Gruß,
Jörg

Eventuell, ist Sie nur zu alt für Dich😉😁

Gruß Martin

@Bersson

fahr beide Probe und entscheide. Vielleicht ist deine Frau ja schon vom Diesel begeistert weil er ja subjektiv super geht.

@all

wenn er 35 mille in nen Golf investieren will dann laßt ihn doch. Wenigstens einer der die Wirtschaft ankurbelt. Find so 'nen Golf mit Vollausstattung auch schöner als einen "Nackten" aber jedem das seine!

Wenn ich mir 'nen Wagen kauf dank pack ich auch das rein was mir gefällt und nicht mit der Überlegung ob ich es los werde oder net.. --> es gefällt mir und brauch ich?? REIN DAMIT!!

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Wir müssen Ihm das jetzt bestimmt nicht ausreden. Seine Frage war welchen Golf er jetzt nehmen soll, den GTI oder den TDI!?

Die Alternative, gegen die nach der GTI/TDI Entscheidung verglichen wird, war ja ein BMW 1er.

Ich habe keine Ahnung wie gut oder schlecht der ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der schlechter als ein Golf ist?

Oder doch?

Der BMW 1 ist bestimmt nicht schlechter als der Golf nur um einiges teurer und kleiner, aber sonst ist er wie schon gesagt nicht schlechter!

Hallo!

Ich stand auch vor der Entscheidung GTI oder 120d.
Hab mich für den GTI entschieden weil:
1. billiger (bei vergleichbarer Ausstattung ca. €4000 Euro, wirklich!)
2. mehr Platz
3. mehr Leistung
Bin vorher auch BMW gefahren, hab deshalb lange überlegt. Nach mehreren Probefahrten hab ich mich für den GTI entschieden und kanns kaum noch erwarten!

ging mir ganz genauso. der 1er ist schon ein schönes auto.

aber: der 1er ist der kleinste und billigste bmw und wird oft nicht richtig ernstgenommen. technik ist zwar top, aber quali im innenraum finde ich sehr bescheiden. man schaue sich nur das handschuhfach, die gurtverstellung, die türen etc. an. für den preis ist mir das zu wenig "premium".

hinzu kommen die von ma555 aufgeführten punkte.

Ergo: dann lieber einen gut ausgestatteten GV nehmen (egal ob tdi oder gti). tendenz aber ganz klar gti, denn er ist m.E. der preisWERTESTE golf zur zeit. auch gegenüber dem individ. 2.0TDI. und wenn der threadersteller nicht auf wirtschaftlichkeit achten muss, spricht wenig für den diesel. den subjektiv guten anzug hat er auch und das über den ganzen drehzahlbereich.

rüstet euch doch eine normale frontschürze nach, das wär mal was. /als kontrapunkt zu den 1.9tdi fahrern, die sich einen gti umbauen 😁)

gruß shodan

so leute...
bin gestern endlich mal den GTI mit DSG probegefahren...
was soll ich sagen? wer das geld für den unterhalt hat und dann noch allen ernstes nur einen winzigen gedanken daran verschwendet nen 2.0 tdi in die wahl mit einzubeziehen, bei dem stimmt was net *grins*

das auto ist der kracher schlechthin... man muss wirklich empfindlich mit dem gaspedal umgehen, um nicht vom fleck zu springen *G* mir fehlen einfach die worte was dieses auto angeht... seit gestern weiss ich was alle gti besitzer fühlen...
der sound hat mich fasziniert... normalerweise bin ich ein mensch der immer beim autofahren musik hört... doch bei dem sound musste ich die anlage ausmachen...
der motor schreit förmlich danach getreten zu werden und gegen die geschwindigkeitsbeschränkungen zu verstossen...
in verbindung mit DSG harmoniert das auto einmalig... im sport modus geht das auto noch sportlicher...

das fahrwerk ist auch nicht mehr mit dem sportline zu vergleichen... es ist um längen sportlicher...

mir fiel die trennung schwer... als ich in meinem 2.0 tdi sportline sass, dachte ich zunächst ich sitz in nem 70 ps auto... ALLERDINGS muss ich sagen: ich war froh wieder in der MFA nen wert unter 9 l zu sehen... denn den GTI konnte ich bei der gestrigen sportlichen fahrweise nicht unter 18 l bewegen...

FAZIT: wer das geld für den unterhalt eines gtis hat, sollte nicht mal ansatzweise an nen normalen golf individual denken... das sind welten... egal ob ein 2.0 tdi, 1,9 tdi oder 2.0 fsi... die autos sind nicht mit nem gti zu vergleichen... ich gebe es offen zu: während der probefahrt war ich die ganze zeit am überlegen: was machst du jetzt... unterhälst du dich mit deinem dealer über eine inzahlunggabe... aber am ende hat die vernunft gesiegt... denn nen verbrauch von 18 l bei sportlicher fahrweise kann ich mir nun wirklich nicht leisten... bei normaler fahrweise sind das auch noch 10 l... und das bei super plus...
dennoch: der golf 5 gti ist ein traum auf 4 rädern... am freitag werde ich mit dem M3 einer freundin nach HH fahren... vielleicht hilft mir das wenigstens etwas von meinem traum (GTI) loszukommen :-(

Sagen wir's mal so, der Golf Individual findest du nicht an jeder Strassenecke, ist halt exklusiver. Persönlich finde ich jedoch, dass sich der Mehrpreis gegenüber dem GTI überhaupt nicht lohnt. Mit den 5000€ Differenz kanns du lange Super Plus tanken, bekommst einen Mythos auf 4 Räder, bessere Fahrleistungen, etc... Also doch lieber den Gti nehmen... Andererseits verstehe ich, dass deine Frau und du nicht ein Auto kaufen wollt, was den Traum aller 18 Jährigen darstellt, ist klar...

Exklusvität + teurer (nicht gerechtfertigter)Anschaffungspreis aber niedrigere Unterhaltungskosten = Individual

Beim Individual muss dir aber bewusst sein, dass in 5 Jahren keiner dir zusätzlich was zahlen wird, nur weil's ein Individual ist

Sportlichkeit + niedrigerer Anschaffungspreis aber teureren Unterhaltungskosten aber niedrigerem Wiederverkaufswert (verglichen mit den Tdi's) beim Verkauf in ein paar Jahren = GTI

Und bitte jetzt nicht alle auf mich einschlagen wegen dem Wiederverkaufswert... Schaut euch nur mal die Anzeigen an, Golf 3 Tdi ist teurer als Golf 3 GTI, Golf 4 Tdi ist teurer als Golf 4 Gti...

Von einem der sich aus Vernunft zu einem 2.0 Tdi entschieden hat, obschon der teurer war als der GTI
🙁

Heute wird der S3 abgegeben 🙁, morgen der Tdi abgeholt in Wolfsburg 🙂

@bugatti1712
"applaus"

na endlich mal ein noch nicht GTI Besitzer der sagt wie es ist.
Also an alle die immer den verbrauch im Kopf haben usw. PROBEFAHREN und dann nur noch überlegen ob man sich das leisten will. Denn nur bei dem GTI kommt wirklich soetwas wie ein bißchen Fahrfreude auf!

Zitat:

Original geschrieben von Lotwir


Denn nur bei dem GTI kommt wirklich soetwas wie ein bißchen Fahrfreude auf!

SCHWACHSINN!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen