2.0 TDI oder GTI?
Hi!!!
Nach den überaus positiven Erfahrungen mit unserem Geschäftswagen (1.9 TDI) ziehen meine Frau und ich in Erwägung, auch für sie einen Golf zuzulegen. Momentan schwanken wir noch zwischen 120d, 2.0 TDI und GTI.
Wir suchen nun zuerst mal einen Entscheid zwischen GTI und TDI, um dann gegen den BMW abzuwägen!
Preislich gesehen bewegen sich der TDI und GTI nach unserer Konfiguration zwsichen 34 und 35t €. Zu sagen ist, dass es sich beim 2.0 TDI um die Indiviudal-Variante handelt. Welchen Golf würdet ihr vorziehen? Der Individual gefällt uns besser als der GTI, wenn es den 2.0TFSI im Gewand des Individual gäbe, wäre unsere Entscheidung eindeutig!
Freue mich auch Dankanstöße!
96 Antworten
34 -35.000€ net schlecht, hab meinen gerademal auf knapp 30.000 gebracht, allerdings ohne individual. Zuerst muss ich dir zustimmen der Individual ist ein augeschmaus.
Ich weiß nicht ob man einen GTI mit einem 2.0er TDI vergleichen kann, ein GTI ist eben ein GTI 200PS zu 140PS spricht auch eine deutliche Sprache. Gut motorisiert sind beide der eine eben noch etwas mehr, Diesel klar sparsam, GTI Sportwagen, der sich auch mal den ein oder anderen Schluck Super+ mehr gönnt.
Wenns aufs Geld nicht ankommt (Spritverbrauch etc.) würde ich den GTI nehmen, allein schon wegen des Mythos, 60PS mehr schöner Drehfreudiger Motor, einfach ein gelungenes Volkssportauto.
Der 2.0TDI selbst in Sportline ist eben ein normaler Golf.
Meiner Meinung klar GTI, Felgen kann man ändern, auch eine andere Heckschürze an den GTI ist kein Problem und wer sich einen Golf für 35.000€ kaufen will für den dürfte der Preis für eine neue nachträglich drangebaute Heckschürze auch nicht so wichtig sein, gibts jede Menge auswahl.
Sportlichkeit = GTI
Komfort, Kosten (verbrauch etc.) = 2.0TDI
Hallo,
also ich würde die Entscheidung auch ein klein wenig von den weiteren Kosten abhängig machen! Daher würde sich zu erst die Frage stellen, lohnt sich bei eurer leufleistung der TDI überhaupt? Wenn ihr viel fahren solltet, dann solltet ihr auf den TDI zurückgreifen, vorallem wenn er euch so auch besser gefällt! Wen ihr aber eher weniger fahrt, dann solltet ihr verstärkt über den GTI nachdenken! Immer die laufenden Kosten im Auge behalten 😉
Re: 2.0 TDI oder GTI?
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Preislich gesehen bewegen sich der TDI und GTI nach unserer Konfiguration zwsichen 34 und 35t €. Zu sagen ist, dass es sich beim 2.0 TDI um die Indiviudal-Variante handelt. Welchen Golf würdet ihr vorziehen?
Für das Geld weder noch! (Sorry, aber war ja persönliche Meinung gefragt.)
Und falls es doch zum TDI tendiert (der -obwohl auch ordentlich motorisiert- wesentlich schlechter als der GTI geht, aber auch wesentlich weniger Sprit braucht), würde ich persönlich nur zu der "4motion"-Variante greifen...
(Denn es ist eine wahre Freude, den 2.0 TDI "4motion" durch die Kurven zu prügeln und auch auf nasser Strasse beim Beschleunigen ordentlich Grip zu haben. Vom zusätzlichen Sicherheitsplus mal abgesehen.)
mfg,
Bob
35K Eur für einen Golf finde ich auch etwas viel. Wer dann einen Golf will, ok, aber ist er das Wert? Knappe 70.000DM für einen Golf, wo jeder denkt der kostet 15.000Eur?
Wann kommt denn eigentlich der GTD?
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Wir suchen nun zuerst mal einen Entscheid zwischen GTI und TDI, um dann gegen den BMW abzuwägen!
Ich würde mir die Mühe garnicht erst machen 🙂
Ähnliche Themen
Re: 2.0 TDI oder GTI?
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Preislich gesehen bewegen sich der TDI und GTI nach unserer Konfiguration zwsichen 34 und 35t €.
Fahre seit zwei Wochen begeistert GOLF V, aber bei den Preisen, würde ich mich wohl eher bei AUDI oder BMW umschauen...
was sieht denn am golf individual besser aus als an nem golf gti? lol sorry, das will mir nicht einleuchten...
ein golf gti ist immer was anderes... ein eigenständiges auto halt... und im endeffekt ist es doch nur die heckschürze die den golf individual dem normalen sportline überlegen ist... die felgen kann man sich auch so kaufen... und die sportsitze gibts auch im gti...
dafür hast du die verdammt gelungene front des gtis nicht im individual...
fazit: ein gti in tornadorot ist doch der traum... sorry 35000 euro für nen normalen golf sportline mit ner anderen schürze und anderen felgen, ist wirklich zu viel des guten... dann lieber nen gut ausgestatteten c 220 cdi (meine meinung)... denn die unterschiede eines golfs mit 140 ps zu ner limosine (c 220cdi) habe ich erst am WE bemerkt, als ich mit dem golf über die A2 geheizt bin... tolles auto, aber eine limo ist da immer im vorteil, was eine AB-Fahrt angeht... also wenn du schon soviel asche ausgibst, dann zumindest ein golf gti... ansonsten bekommste für das geld ein auto das weit aus mehr freude macht als ein golf 2.0 tdi...
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Inwiefern?
Wegen den Preisen, so wie es Putschek gesagt hat.
Der Golf V und der GTI sind schöne Autos, solange man sie in ihrem Preissegment lässt. Klar, sind zusätzliche Ausstattungsmerkmale teuer, aber für einen Golf würde ich (persönlich) niemals 35k zahlen.
Wo du mit der 10k Eur VW-Zusatzausstattung bei BMW landest weiss ich natürlich nicht, aber ich finde 25k Eur für einen Golf schon sehr viel Geld.
Wenn du einen Golf Diesel willst und der sich auch rentiert, dann wirst du einen Individual nehmen müssen, ansonsten würde ich aber grundsätzlich den GTI vorziehen. Endlich ist ein GTI wieder ein GTI, dieser Individual sieht mir wirklich mehr nach 'Pseudo-GTI' aus, ohne das jetzt wirklich abwerten zu wollen.
Aber wie gesagt, 35k ist ne Menge Holz für nen Golf.
Edit: Achja, fahr' doch einfach den TDI und dann den GTI. Wenn man es sportlich will, gibt es unter den Golfs nichts besseres als den GTI.
Ist die Sitzposition im Individual auch niedriger als im Seriengolf, oder nur im GTI? Weil die Sitzposition im GTI ist sehr geil!
Zu den Preisen:
In die Autos soll einfach nur noch das rein, was unserer meinung auch reingehört und dazu gehört eben Leder, Navi etc.
@bugatti
Mag sein, dass der GTi einen Mythos besitzt, an diesem möchten meine Frau und ich jedoch nicht unbedingt teil haben!
Zum Individual: Auch die Frontlippe und Schweller gehören zum Programm, nicht vergessen!
Die Frage kann doch nur ein Witz sein?
Seid Ihr beide Autos schon mal gefahren? Der TDI ist dem GTI klar unterlegen. Wenn ein paar Euro keine Rolle spielen ist doch alles klar.
Mythos?
Nur gut, dass ich soeben noch die Kurve gekriegt habe und einen TDI bestellt hab...
... bin ja keine 19 mehr...
man kanns ja auch übertreiben mit den Floskeln
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Die Frage kann doch nur ein Witz sein?
Seid Ihr beide Autos schon mal gefahren? Der TDI ist dem GTI klar unterlegen. Wenn ein paar Euro keine Rolle spielen ist doch alles klar.
Warum dieser aggressive Ton? Es gibt auch Menschen, bei denen der Motor beim Autokauf nicht im absoluten Vordergrund steht.
Der Motor ist ja nur ein Aspekt.
Ich kenne die Details vom Individual nicht, würde die aber mal gerne im GTI-Vergleich sehen.
Ist das Fahrwerk da auch tiefer gelegt? Wie gesagt, die Sitzposition ist sehr wichtig, denn die ist beim GTI auch modifiziert. Über den Motor braucht man nicht diskutieren, den gibt's beim Individual nicht.
Wenn das Fahrwerk und die Sitzposition beim Individual auch tiefer sind, dann hat der GTI nicht mehr viel technisch begründete Vorteile. die Alupedale, etc. finde ich sehr hübsch, wenn man darauf verzichten kann spricht ja nichts gegen einen Individual (ausser dem Preis)?
Wenn wir über 35k Eur sprechen, würde ich die in einem Audi oder BMW einfach besser angelegt sehen, aber ich mag auch irren.
wenn deine Frau eigentlich keinen GTI will dann ist doch alles klar, wenn der Motor sowieso nicht im Vordergrund steht, dann ab zum Händler und Golf Individual bestellen.
Das hier keine Missverständnisse aufkommen der 2.0TDI geht auch verdammt gut, auch ungechipped, vorallem hat er einen Turbobums.
Übrigens ich habe nichts gegen einen schön ausgestatteten Ver Golf, warum nicht, meiner war auch nicht gerade billig, dafür sehr schön, ich brauch halt kein Navi, deswegen ist das bei mir schonmal weggefallen.