2.0 TDI - nach Update - DPF-Reinigung nicht mehr wahrnehmbar
Hallo zusammen,
ich verfolge ja aufmerksamst die Diskussionen über den 125 kW-Motor, dessen Einspritzdüsen bei manchen "Vollgasexemplaren" verkoken, verschmutzen, verdrecken oder sonst etwas Böses machen.
Gott sei Dank bin ich bis jetzt von Leistungseinbußen verschont geblieben.
Nach dem letzten Kundendienst (30000 km) wurde mein Motor geupdatet, und seitdem ist folgendes passiert:
- Die Reinigung des DPF ist praktisch nicht mehr wahrnehmbar. Es gibt weder giftige Gasannahmen noch Leistungseinbußen während des Reinigungsprozesses. Lediglich der Motor klingt ein wenig nach CATERPILLAR, aber nicht mehr so schlimm wie vor dem Update.
- Der Motor steht wesentlich besser im Futter als zuvor. Das Turboloch ist nicht mehr so ausgeprägt, so glaube ich es einschätzen zu können.
- Der Motor ist unter Teillast etwas sparsamer.
Alles in allem sehr erfreulich, mal etwas Positives zu diesem Motor!
Kann sonst jemand meine Erfahrungen bestätigen?
Grüße
Neuwagen76
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das KI soll defekt gewesen sein???
Naja... 😕
Soweit ich weis kommt das Signal vom MSG und nicht vom KI .. das MSG (Motorsteuergerät) ist ja schließlich auch für die Regeneration zuständig..
Aber das KI sagt dem MSG: "Jetzt DPF regenerieren" - so hat es mir der Händler erläutert.... 🙄
Nicht wirklich !
Das Signal kommt vom MSG und nicht vom KI.. naja egal jetzt haste ein neues KI