2.0 TDI mit 136 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mal eine Frage an die technisch versierten unter euch.
Ich habe meinen Golf V aus Brüssel bekommen und der hat als 2.0 TDI "nur" 136 PS statt 140 PS.
Handelt es sich hierbei um einen anderen Motor, als die sonst üblichen 140 PS Maschinen?
Habe ich durch den Motor irgendwelche Nachteile, außer den fehlenden 4 PS, welche ich sicherlich noch verschmerzen kann ?!

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

37 Antworten

ist das wirklich so???

ich bi mir ziemlich sicher das die andere turbos usw. haben...

@weiberheld:
ja ok! dass diese steuergeräte programmiert werden müssen und dies mittels software, das ist mir auch klar...

aber das ist auch ein einmaliger schreibprozess der sich nicht flashen lassen kann... oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@weiberheld:
ja ok! dass diese steuergeräte programmiert werden müssen und dies mittels software, das ist mir auch klar...

aber das ist auch ein einmaliger schreibprozess der sich nicht flashen lassen kann... oder liege ich da falsch?

Die neuen Steuergeräte können ganz einfach über die OBD-Schnittstelle eine neue Software erhalten. Funktioniert ähnlich dem Chip-Tuning.

die edc 16 (neuen) steuergeräte mussen beim chiptuning jedoch ausgebaut und geöffnet werden, danach wird es in ein gerät eingespannt daß vorgegebene kontakte auf der richtigen stelle hat, und diese werden dann mittels runterfahren verbunden.
funktioniert so ähnlich wie ein bohrständer.

über obd schnittstelle lässt es sich nicht tunen.(edc16)

softwareupdate vom freundlichen über obd soll ja gehen, wo liegt da wohl der unterschied?

das tuning ist ja auch nur eine neue software.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


jupp tatsache... sind 136 ps...
naja einer der vielen gründe wieso ich nur echte deutsche autos beim deutschen händler kaufe...
mit solchen differenzierungen muss man halt immer rechnen... und die etwas höheren preise in DTL nehme ich billigend in kauf

Morgen,

handelt es ich bei Ketotu´s Ver um einen Re-import oder einen ganz normalen Ver beim deutschen Händler gekauft. ?

Ist das bei jedem in Brüssel gebauten Ver so ?

Viele Grüße

g-j🙂

Also meiner kommt aus Brüssel, hat aber die "normalen" 140 PS. Scheint eine Re-Import zu sein, denke ich.

Ich hab mal bei der Vorstellung des neuen A3 gelesen, dass die Leistung nur aus Homologationsgründen und "nur auf dem Papier" von 100 auf 103kW (bzw. von 74 auf 77 beim 1,9TDI) erhöht wurde. Motorseitig wurde nix geändert!
Würde mir wegen den 3KW absolut keine Gedanken machen - schon allein wegen der Serienstreuung bei der Motorleistung!!

Die TDI Turbos streuen sowieso nach oben.

Meiner hatte auf der Rolle 146 PS!!!!

@fritte:
was kostet denn so ein test? und wo kann man ihn machen?

Den Motor gibts auch im Passat. Hat glaube ich sogar 20Nm mehr, ist doch auch was positives.

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Den Motor gibts auch im Passat. Hat glaube ich sogar 20Nm mehr, ist doch auch was positives.

Nein! Der 2.0 TDI im Passat ist ein vergrößerter 1.9 TDI mit weiterhin 8 Ventilen.

Der neue 2.0 TDI aus'm A3, Golf V und Touran hat einen 16V Zylinderkopf.

hat denn der 1,9 tdi im 5er golf auch noch ne 2 ventil technik pro zylinder... oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


hat denn der 1,9 tdi im 5er golf auch noch ne 2 ventil technik pro zylinder... oder wie?

Ja, der 1.9 TDI hat weiterhin nur 2 Ventile pro Zylinder.

Hallolo

Ich bekomme demnächst meinen 1.9 TDI Golf V und wollte mal fragen, aus aktuellem anlaß 😁, wieviel der wohl gechipt bringt UND ganz wichtig, kann man den problemlos / rückstandslos wieder zurückbauen ???

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich bekomme demnächst meinen 1.9 TDI Golf V und wollte mal fragen, aus aktuellem anlaß 😁, wieviel der wohl gechipt bringt UND ganz wichtig, kann man den problemlos / rückstandslos wieder zurückbauen ???

Wenn Du das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegen willst muss die Leistungssteigerung zwangsläufig in die KFZ-Papiere eingetragen werden. Da man eine solche Eintragung schlecht "wegradieren" kann..... ist es wohl nicht ganz rückstandslos.

EDIT: Da Du DSG bestellt hast ist eine Leistungssteigerung ohnehin sehr problematisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen