2.0 TDI mit 136 PS
Hallo,
mal eine Frage an die technisch versierten unter euch.
Ich habe meinen Golf V aus Brüssel bekommen und der hat als 2.0 TDI "nur" 136 PS statt 140 PS.
Handelt es sich hierbei um einen anderen Motor, als die sonst üblichen 140 PS Maschinen?
Habe ich durch den Motor irgendwelche Nachteile, außer den fehlenden 4 PS, welche ich sicherlich noch verschmerzen kann ?!
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
37 Antworten
jupp tatsache... sind 136 ps...
naja einer der vielen gründe wieso ich nur echte deutsche autos beim deutschen händler kaufe...
mit solchen differenzierungen muss man halt immer rechnen... und die etwas höheren preise in DTL nehme ich billigend in kauf
ob der motor dennoch identisch ist kann ich dir nicht sagen... ich denke mal es ist nur ein anderes steuergerät... vielleicht kann man was machen, wenn du das steuergerät wechselst... frag mal irgendwie in WOB nach oder so
im Touran hat der 2.0 TDI doch glaub auch nur 136PS...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pernmich
Im Passat hat der gleiche Motor auch 136 PS, da liegt es am Rußfilter, hast du vielleicht einen?
Falsch!
Der 2.0 TDI im Passat hat 8 Ventile und der 2.0 TDI im A3, Golf V und Touran hat 16 Ventile.
Re: 2.0 TDI mit 136 PS
Zitat:
Original geschrieben von Ketotu
Habe ich durch den Motor irgendwelche Nachteile, außer den fehlenden 4 PS, welche ich sicherlich noch verschmerzen kann ?!
Es handelt sich um einen kastrierten 2.0 TDI mit normalerweise 140 PS. Dies wird gemacht um bestimmte PS-Grenzen wegen Luxussteuer usw. einzuhalten.
Re: Re: 2.0 TDI mit 136 PS
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Es handelt sich um einen kastrierten 2.0 TDI mit normalerweise 140 PS. Dies wird gemacht um bestimmte PS-Grenzen wegen Luxussteuer usw. einzuhalten.
Naja, wegen den 4PS ist er nicht unbedingt
"kastriert" sondern eher nur leicht "beschnitten"!😉 😁 MFG Rene
*grins*
naja wie gesagt: mit nem neuen steuergerät dürfte er wieder die 140 ps haben...
was bringt der denn an Vmax laut fahrzeugschein?
Laut Fahrzeugschein ist er mit 201 km/h eingetragen, also 2 km/h weniger als der mit 140 PS.
Wäre ein komplett neues Steuergerät fällig, oder genügt es einfach die Software auf den deutschen
Stand zu bringen??
hehe... ich denk mal nicht, dass vw per software in die leistung eingreift... das wäre zu schön...
dann könnte man ja auch nen 4er golf 1,9 tdi mit 130 ps auf den 150 ps updaten...
ne, es wird ein neues steuergerät fällig sein...
Und ich war immer der Meinung, dass das Steuergerät lediglich eine Elektronik-Box ist, die sich nur durch verschiedene Software unterscheidet.
Wenn dem so wäre, dürfte ja wirklich nur die Software unterschiedlich sein.
Könnte man den rein theoretisch einfach ein 140 PS Steuergerät bei mir einbauen. Der Motor dürfte ansonsten wahrscheinlich baugleich mit den 140 PS Maschinen sein.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
hehe... ich denk mal nicht, dass vw per software in die leistung eingreift... das wäre zu schön...
dann könnte man ja auch nen 4er golf 1,9 tdi mit 130 ps auf den 150 ps updaten...
ne, es wird ein neues steuergerät fällig sein...
Genau genommen ist es aber so!
Lass das Steuergrät chippen dann hast du über 170 PS, kostet so 800 Euro.
Abt
Oettinger
bb-automobiltechnik.de