1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 2.0 TDI - Ich glaube meine Bremsen sind schwach

2.0 TDI - Ich glaube meine Bremsen sind schwach

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal in die Runde hören, ob jemand das gleiche Gefühl hat wie ich. Eigentlich bin ich mit meinem Passat sehr zufrieden, bin nun auch einmal eine längere Strecke gefahren, bis auf den etwas zu hohen Verbrauch und wrklich wenige kleine Macken (Anfahrschwäche/ Ruckeln) die beim nächsten Werkstatttermin behoben werden sollen ist alles i.O.

ABER:

Gestern zog mir jemand auf der AB bei 130 (wahrscheinlich volltrunken) vors Auto und ich musste relativ heftig in die Eisen. Da ich bis jetzt nur relativ zart gefahren bin fiel mir nie auf, wie hoch die Pedalkraft bei einer Gefahrenbremsung ist. Die Bremse war relativ kalt (10KM gefahren), es war trocken.
Ich musste mich regelrecht am Sitz abstützen um genug Kraft aufs Pedal zu bringen, es erinnerte mich an einen unserer Sprinter in der Firma. Ausserdem meine ich gespürt zu haben, wie ich das Pedal gegen den Anschlag trete.

Allgemein habe ich das Gefühl, dass die Bremse "weich" wird, sobald man mehr als die Alltagsleistung abruft.

Mein Golf 4 TDI, den ich bis Januar noch gefahren bin bremste in allen Lebenslagen (mein Gefühl) besser und "giftiger", hat also wesentlich weniger Pedalkraft erfordert. Hat vielleicht jemand den direkten Vergleich und kann meine Beobachtung bestätigen?

Dann würde ich das beim Termin am 10. Juli gleich mit prüfen lassen.
Ich bin da etwas sensibilisiert durch die Threads mit den sich auflösenden Bremsklötzen. Das möchte ich nicht so gerne erleben.

Viele Grüße aus Wiesbaden,
Jan

P.S.: Deutschland wird Weltmeister!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo

Also ich muss sagen, dieses Phänomen ist bei mir noch nicht aufgetreten.

Ich weiss aber, dass meine Bremsscheiben 100% in Ordnung sind, da ich sie mir nach 5000km auf der Hebebühne selbst angeschaut hatte.

Vielleicht stimmt mit deinen Bremsscheiben etwas nicht, oder mit dem Bremssystem oder du hast eben eine andere Empfindung als ich 😮)

MfG

dann sollte etwas an deiner bremsanlge nicht stimmen, vorallem wenn du sagst das du es bis zum anschlag getreten hast, da sollte eigendlich ein vibrieren zu spüren sein das abs wenn du das nicht gespürt hast stimmt was nicht. solltest mal zum :-) fahren und nen bremsentest machen

der 3C hat einen neuartigen Bremsverstärker (recht stringent und keine Probleme). Wenn ich verölte Beläge oder neue (uneingebremste Beläge) ausschließe ... hin zum 🙂

PS hast Du TDI oder Benzin?

auf spritmonitor steht, dass:
1. das auto neu ist
2. ein diesel ist

==> bremsen sind noch nicht eingefahren

könnte sein das die bremsen nicht eingefahren sind, er sollte trotzdem ein vibrieren vom abs spüren wenn er bis zum anschlag durchgedrückt hat, wenn er das nicht gespürt hat zum :-)

Hallo, danke erstmal für die Antworten.

@geis-be:

Nach etwa 1400 gemischten Kilometern halte ich die Bremsen für eingefahren, oder liege ich da falsch? Ich habe so 300-400 als einbrems- einfahrzeit im Kopf.

@mzek:

Ich bin nicht in den Regelbereich des ABS gekommen. Deshalb ja der Thread....

@Rudineu:

Was meinst Du mit dem stringenten BKV? Heisst das "Wenn Bremse leicht treten, dann stehen" oder "Wenn Bremse sehr sehr fest treten dann stehen" 😁 ?

Ich war eben noch mal unten am Auto (Leichen von der Windschutzscheibe entfernen) und habe mal geschaut: Scheiben haben eigentlich ein schönes Tragbild, aussen zumindest, hinten konnte ich nicht schauen aber fühlen, war auch OK.

Ich werde meinen 🙂 bitten das Auto über den Bremsenprüfstand zu fahren, sicher ist sicher. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Halluzinationen und die Situation falsch in der Erinnerung, aber ich möchte keinesfalls mit einem unguten Gefühl bezüglich meiner Bremsen rumfahren.

Viele Grüße,
Jan

Zitat:

Original geschrieben von DKW


Hallo, danke erstmal für die Antworten.
@Rudineu:

Was meinst Du mit dem stringenten BKV? Heisst das "Wenn Bremse leicht treten, dann stehen" oder "Wenn Bremse sehr sehr fest treten dann stehen" 😁 ?

BKV spricht progressiv an... damit Ausgleich von zus. Beladungen = soll heissen: Drauftreten und sofort deutlich und ohne viel Fußkraft Verzögerung spüren (Ausnahme: Ein Bremskreis ist ausgefallen)

Hin zum 🙂 oder z.B. ATU und Bremsen prüfen lassen - so wie geschildert, würde ich das tun!
Gruß

also zu atu würde ich nicht gehen 😉 da weiß man nie, was die machen wollen, außerdem is ja garantie drauf und der händler sollte auch interesse an einem funktionierenden auto haben?!

es kommt immer darauf an wo und wie du fährst! das einfahren der bremsen kann schon über 1000km dauern (handbuch), zudem kommt noch, wenn du den motor oft einfach laufen lassen kannst, wie z.b. autobahn mit tempomat und langer strecke ohne viel bremsen, dauert das einfahren logischerweiße n bisschen länger! einfach mal öffters und fester bremsen, das kann die einfahrzeit eindeutig verkürzen!

@geis-be
atu: Ok hatte ich bislang keine schlechten lokalen Erfahrungen... 🙂 wegen Garantie ist besser!!!

Natürlich ist die Einschätzung auch stark subjektiv ... der eine steht auf den Klötzern ... und ein anderer sagt, puhhh Deine Bremse ist aber griffig...! Ich kenne das Gefühl, wenn man glaubt "der Bock kommt einfach nicht zum stehen und ich hab chon nen Krampf in der Wade..."

@DKW
Danke und ab zum 🙂

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


BKV spricht progressiv an... damit Ausgleich von zus. Beladungen = soll heissen: Drauftreten und sofort deutlich und ohne viel Fußkraft Verzögerung spüren (Ausnahme: Ein Bremskreis ist ausgefallen)

Ach kuck da! Das wusste ich nicht... danke für die Erklärung!

Zitat:

Hin zum 🙂 oder z.B. ATU und Bremsen prüfen lassen - so wie geschildert, würde ich das tun!

Nee, das geht zu meinem Händler, weil bei ATU hab ich das Auto ja nicht gekauft. Ausserdem ist mein Vertrauen in die Werkstätten dieses Vereins... ich sag mal eingeschränkt 😉

Das mit den unterschiedlichen Empfindungen bei der objektiv gleichen Leistung denke ich auch. Und eben dieses Gefühl dass die Kiste einfach nicht langsamer wird hatte ich.

Vielleicht sollte ich einfach viel öfter und fester Bremsen 😁

Viele Grüße,
Jan

Hallo zusammen,

gestern abend hatte ich meine Werkstatt am Telefon, die hat mir mal einen "Stand der Dinge" gegeben.

Die Haben das Auto auf den Bremsenprüfstand gefahren und haben eine Probefahrt gemacht, da ich ja die Bremsen angemeckert hatte...

Und siehe da: Der Fehler war tatsächlich ein Fehler und konnte nachvollzogen werden. Ab einem gewissen Pedaldruck wurde die Bremse auch bei den Profis "weich".

Ursache: Luft im Bremssystem(!) Da wohl keine undichtigkeiten festzustellen sind ist die Luft wohl schon in Wolfsburg mit eingebaut worden.

Wie das passieren kann werde ich morgen erfragen, wenn ich das Auto abhole, auf jeden Fall bin ich froh, dass mir das nicht erst auf einer Passabfahrt aufgefallen ist.

Viele Grüße,
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen