2.0 tdi! Geht der ab???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also ich überlege mir einen 2.0 tdi anzuschaffen! da ich noch keine probefahrt gemacht habe möchte ich im Voraus schon etwas mehr über ihn erfahren! Was hat der Motor für Eigenschaften? Beschleunigung? Höchstgeschwindigkeit?

123 Antworten

ich würde fast sagen, der schafft 4 G :-D

Der Motor zieht wirklich gut!

Subjektiv um einiges besser als der 2-Liter-Diesel vom 120d (trotz 163 ps). Der dreht dafür höher und ist leiser. Aber der "Bums" bleibt leider aus.

Die Geräuschkulisse ist wohl das Hauptmanko vom 2.0 TDI. Wenn man im Stand Gas gibt, ist er schon recht laut. Sonst kaum zu hören.

Grüße!
Bernie.

@gti fan..
ich glaub nach deinem beitrag werde ich den termin meinem händler zur gti probefahrt absagen... habe echt keine lust nach der probefahrt meinen schönen golf nicht mehr sehen und fahren zu wollen 🙁
könnte das passieren? *g*

@bugatti1712

na ja ,untenraus bis 3000 - 4000 u/min ist dein TDI in etwa gleich schnell,dann aber bricht die Hölle los beim GTI und bei 5100 und mehr setzt wie gesagt brachialer Schub ein.
Aber eigentlich ist es ganz einfach, fahr ihn und dein Problem löst sich von selber.
Rate mal wie !!!
Das Auto ist nur geil !

Der beste GTI ever !
Und ich hab bisher alle GTI´s gehabt oder gefahren.

Gruß
GTI Fan

Ähnliche Themen

naja ich denke sobald ich auf den verbrauch im BC geschaut habe, werde ich mich in meinem wieder wohlfühlen... egal wie pervers der gti ist ;-)
solange es den gti nicht als tdi gibt, wird der von mir auch nicht gekauft... dazu sind mir die spritpreise zu hoch... und als sonntagsauto wäre mir der gti zu schade

Subjektiv geht der gut ab.

Man sollte sich aber halt nicht z.B. mit einem der folgenden anlegen:

- Alfa 147 1.9 JTD (150 PS)
- BMW 120 td
- Focus 2.0 TDCI
- Astra 1.9l (150 PS)

Da zieht man den Kürzeren mit dem 2.0 TDI.
Aber er geht schon gut. Absolut! Nur des Guten
Feind ist halt das Bessere.

wobei die netten leute von abt und co gerne abhilfe schaffen 🙂

zwischen dem golf 2.0 tdi und dem astra 1,9 dürfte sich nicht viel nehmen... halte ich für unwahrscheinlich, dass der astra dem golf davon fährt trotz der 10 ps mehr... es sei denn du vertraust auf werksangaben und nimmst 0,2 sek für ausschlaggebend...
was bmw angeht: bmw hatte es schon immer drauf, dank kurzer getriebeübersetzungen autos auf die beine zu stellen, die den vergleichbar motorisierten in der beschleunigung überlegen waren...

bestes beispiel: BMW vs. mercedes...
der 3er bmw ist im vergleich zu nem gleich motorisierten mercedes im schnitt 1,5-2 sek schneller... dafür geht die kurze getriebeübersetzung am ende zu lasten der endgeschwindigkeit... wenn man sich so manche 3er bmws anschaut, die können ganz schnell zu verkehrshindernissen bei geschwindigkeiten um die 200 km/h werden...
wobei ein golf da auch nicht besser ist... aber das hat weniger mit der getriebeübersetzung zu tun als vielmehr mit der form

Ich kann ebenfalls bestätigen, daß der 2.0 Tdi super Bums hat und ab geht wie die Post. Er hat zwar ein rustikales Motorgeräusch was jedoch nicht stört und, ich denke mal, dieseltypisch ist. Es wäre jedoch wünschenswert, daß er im ersten Gang ein bißchen mehr Power hat. Läßt sich jedoch warscheinlich technisch nicht lösen, da der Turbo erst auf Touren kommen muß um zusätzlich Verbrennungsluft in die Brennräume schaufeln muß. Wenn er dann jedoch dreht ist die Beschleunigung gigantisch und kann echt süchtig machen. Es erfordert schon viel Disziplin sich in der Stadt an die 50 km/h zu halten. Man sollte zumindestens wissen wo die "festen Blitzer" stehen. Gegen die Mobilen hat man eh keine Chance....

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Subjektiv geht der gut ab.

Man sollte sich aber halt nicht z.B. mit einem der folgenden anlegen:

- Alfa 147 1.9 JTD (150 PS)
- BMW 120 td
- Focus 2.0 TDCI
- Astra 1.9l (150 PS)

Da zieht man den Kürzeren mit dem 2.0 TDI.
Aber er geht schon gut. Absolut! Nur des Guten
Feind ist halt das Bessere.

Ist das jetzt ernst gemeint?

Also der neue Focus hat die gleichen Messwerte wie der Golf.

0-100: 9,3 Sekunden.
Höchstgeschwindigkeit: 203 km/h

Der Astra? Ja wie schnell ist er denn? Weiß es jemand? Auf der Websteite von Opel ist es nicht zu finden...in einer der letzten AutoBild wurde der Caravan mit 9,7 Sekunden bis 100 gestoppt...

Und der 147er? Ähm...wieder kann ich auf der Herstellerseite keine Angaben zu dem Motor finden...

Und der BMW? Naja der 23 PS mehr...aber die kommen erst bei hohen Drehzahlen...im unteren Drehzahlbereich hat er keinen Vorteil zum 2.0 TDI...der BMW hat 340 NM bei 2000 Umdrehungen...dafür hat der TDI 320 zwischen 1750 und 2500 Umdrehungen...der BMW hat also bei 2000 Umdrehungen leicht mehr Leistung...kann diesen Vorsprung unterhalb von 2.000 Umdrehungen nicht halten...bei 2500 Umdrehungen dürften beide wieder ähnlich viel Leistung haben...aber ab 3.000 Umdrehungen ist der BMW dann weg...

der astra beschleunigt in 8,9 sek von null auf 100... hat nix zu sagen

Hier alle Daten auf einen Blick:

Golf V 2.0 TDI 140PS: 9,3s 205 km/h

Astra 1.9 CDTI 150PS: 8,9s 208 km/h

Alfa 147 1.9 JTD 16V 140PS: 9,1s 206 km/h

Focus 2.0 TDCi 136PS: 9,3s 203 km/h

BMW 120d 163PS: 7,9s 220 km/h

Seat Leon 1.9 TDI 150PS: 8,9s 215 km/h

Also alles (bis auf den BMW vielleicht) sehr dicht beeinander und nicht entscheidend.
Da ist der persönliche Geschmack wohl wichtiger.

Astra und Alfa haben weniger Drehmoment drehen aber dafür deutlich besser hoch, so dass man in
der Elastizität nicht wirklich schlechter ist.

Der Focus sowie der BMW haben das meiste
Drehmoment: 340 Nm (20 Nm mehr als der Golf).
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied, wenn
man's abruft!

Meiner Ansicht nach kommt's nicht so sehr auf
die Beschleunigung an. Dem TDI muss man
selbst gegen dem BMW zu Gute halten, das man einen Unterschied von 0,5s von 0-100 in der Praxis eh nicht merkt.

Top-Speed ist eh egal. Wann kann man die
schon mal ausnutzen bei den ganzen Verkehr *heul*

Am meisten Spaß macht es halt, wenn die
Maschine schon von unten raus richtig gut mit
Bums rausdreht. Da liegen dann halt die kleinen
aber feinen Unterschiede.

Wie gesagt, die TDIs sind nicht schlecht, aber des
Guten Feind ...

Also auf der Ford-Seite steht nix von 340 NM!

Da steht 320 NM bei 2.000 Umdrehungen.

Und der TDI hat dieses Drehmoment nicht nur bei 2.000 Umdrehungen, sondern zwischen 1750 und 2500 Umdrehungen.

naja so gut geht der 2.0 TDi auch nicht ...finde vor allem die großen Turbolöcher echt scheiße

Ähnliche Themen