2.0 tdi! Geht der ab???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also ich überlege mir einen 2.0 tdi anzuschaffen! da ich noch keine probefahrt gemacht habe möchte ich im Voraus schon etwas mehr über ihn erfahren! Was hat der Motor für Eigenschaften? Beschleunigung? Höchstgeschwindigkeit?

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Hier alle Daten auf einen Blick:

Golf V 2.0TDI: 9,3s 203 km/h

Astra 1.9 CDTI 150PS: 8,9s 208 km/h

Alfa 147 1.9 JTD 16V 140PS: 9,1s 206 km/h

Focus 2.0 TDCi 136PS: 9,3s 203 km/h

BMW 120d 163PS: 7,9s 220 km/h

Also alles (bis auf den BMW vielleicht) sehr dicht beeinander und nicht entscheidend.
Da ist der persönliche Geschmack wohl wichtiger.

der Golf fährt 205 und nicht 203 wenn ich mich nicht irre *g*

ja mit 6gang schalter 205 mit dsg 203

Die Motoren - den BMW mal ausgenommen - geben sich doch alle nicht viel. Jeweils entweder beim Drehmoment oder bei der Leistung leichte Unterschiede, die sich in der Praxis aber kaum bemerkbar machen dürften.
Ergo, wie einer der Vorredner schon sagte, eine Frage des subjektiven Geschmacks.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Subjektiv geht der gut ab.

Man sollte sich aber halt nicht z.B. mit einem der folgenden anlegen:

- Alfa 147 1.9 JTD (150 PS)
- BMW 120 td
- Focus 2.0 TDCI
- Astra 1.9l (150 PS)

Da zieht man den Kürzeren mit dem 2.0 TDI.
Aber er geht schon gut. Absolut! Nur des Guten
Feind ist halt das Bessere.

Bitte in die Liste noch den aufnehmen...

- Seat Leon 1.9 TDI ( 150PS )

*feiks*

Ähnliche Themen

Hallo Ramon,

siehe z.B. hier

http://www.all4engineers.com/index.php;do=show/lng=de/alloc=34/id=577/sid=1102873543419a1faf78c43430781855

Ford verwendet ja auch die Overboost-Technik (wie Peugeot). Wurde ja von Ford auch entwickelt.
D.h. das maximale Drehmoment wird erst
dann freigesetzt, wenn es auch abgerufen wird (z.B. beim starken Beschleunigen, Überholen). Ansonsten
bummelt der Ford-Diesel mit 320Nm durch die Gegend.

Der größte Vorteil ist vor allem der geringe Verschleiß
(geringere Beanspruchung der Motor- und Getriebe-
Elemente) und auch geringfügig weniger Verbrauch
(wenn man den Gasfuß im Griff hat).

Wie gewünscht steht jetzt auch der Leon in der Liste
🙂
Der Golf hat jetzt auch die richtige Geschwindigkeit... wie konnte ich nur!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ja mit 6gang schalter 205 mit dsg 203

Wieso ist den das beim Golf unterschiedlich?Der A3 fährt mit und ohne DSG 207 Km/h?

tja so is es halt aber ich wette auch der a3 is mit dsg ein bissel langsamer also nich zu voreillig 🙂

also ich finds schon krass wie sich die diesel gemacht haben is echt ne tolle sache aber ich tendiere trotzdem mehr zum benziner ...
2.0tdi is echt zu empfehlen (die anderen diesel natürlich auch aber ging ja grad um den 2.0tdi)

Zitat:

Auf die Autobahn rauf mit 100 Km/h im 4ten Gang und gib ihm Feuer.
Selbst da wirst du noch in den Sitz gedrückt und du bist ruckzuck auf 160.

Ist doch ein Benziner! 😁

Bei richtig Stoff sollte man aber noch einen Gang tiefer sein, wenn ich mich nicht irre. ^^ *netbösmein*

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Der Focus sowie der BMW haben das meiste
Drehmoment: 340 Nm (20 Nm mehr als der Golf).
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied, wenn
man's abruft!
...
Am meisten Spaß macht es halt, wenn die
Maschine schon von unten raus richtig gut mit
Bums rausdreht. Da liegen dann halt die kleinen
aber feinen Unterschiede.

Also ich bin letztens den 120d probegefahren und der geht subjektiv schlechter als der 2.0 TDI. Wie du ja schreibst, ist es schön, wenn der Motor von unten heraus gut beschleunigt. Da tut sich nur leider beim BWM nicht viel - beim Golf aber schon. Dafür dreht der BMW höher und ist leiser.

Subjektiv macht der Golf beim Beschleunigen mehr Spaß.
Die Straßenlage ist allerdings eine andere Sache...

ich bin den 120dA gefahren, ging gut aber viel bessr als der 2.0tdi dsg sicherlich nicht. und 37T€ für so ein Enges Auto mit null übersicht und Platzängsten ist schon happig

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich bin den 120dA gefahren, ging gut aber viel bessr als der 2.0tdi dsg sicherlich nicht. und 37T€ für so ein Enges Auto mit null übersicht und Platzängsten ist schon happig

Sehe ich auch so - die Kopffreiheit ist ein Witz...🙂

Ich bin einen 40.000 Euro teuren gefahren - da frage ich mich aber schon, wer soviel Geld für ein so kleines Auto ausgibt...

@batman10

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Auf die Autobahn rauf mit 100 Km/h im 4ten Gang und gib ihm Feuer.
Selbst da wirst du noch in den Sitz gedrückt und du bist ruckzuck auf 160.

--------------------------------------------------------------------------------

Ist doch ein Benziner!
Bei richtig Stoff sollte man aber noch einen Gang tiefer sein, wenn ich mich nicht irre. ^^ *netbösmein*

Schon klar, daß man da auch im dritten Gang fahren kann, sogar noch im 2ten 🙂
Ich wollte eigentlich damit nur den guten Durchzug auch in höheren Gängen bei nicht hohen Drehzahlen erwähnen.
Denn da ist der GTI auch richtig gut und genau das wollte ich bei dieser Aktion auch testen.

Gruß

GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fan


@batman10

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Auf die Autobahn rauf mit 100 Km/h im 4ten Gang und gib ihm Feuer.
Selbst da wirst du noch in den Sitz gedrückt und du bist ruckzuck auf 160.

--------------------------------------------------------------------------------

Ist doch ein Benziner!
Bei richtig Stoff sollte man aber noch einen Gang tiefer sein, wenn ich mich nicht irre. ^^ *netbösmein*

Schon klar, daß man da auch im dritten Gang fahren kann, sogar noch im 2ten 🙂

160 im 2.???

@wacken

Nein, der 2te Gang bezog sich auf die Ausgangsgeschwindigkeit, also 100 km/h.
Diese schaffst du mit dem GTI im 2ten Gang.
Mir ging es nur darum den Durchzug des GTI´s bei 100 km/h im 4ten Gang zu testen.
Mit der Geschwindigkeit bin ich rauf auf die Autobahn und der Durchzug ist klasse, deswegen haben sie mich ja auch geblitzt 🙁

Gruß

GTI Fan

Ähnliche Themen