2.0 TDI erreicht Vmax nicht

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich hatte schonmal einen Thread zu dem Thema eröffnet, finde ihn aber nicht wieder 🙁 Ist auch schon eine Weile her...

Jedenfalls, das Problem: Seit etwa einem Jahr habe ich meinen A3 2.0 TDI (Bj. 9/03, war ein Jahreswagen), und die ersten beiden Monate lief der wie ein Wiesel. Zog "fröhlich" bis 180, und dann gemächlich weiter bis (Tacho) 215, etwa.
Seitdem geht die Endgeschwindigkeit kontinuierlich runter, mittlerweile geht er so gerade noch Tacho 200. Um mal einen korrekten Wert zu haben habe ich vorhin ein GPS mitmessen lassen, und das sagt gar nur 193, auf ebener Straße mit viel Anlauf (wie haben hier eine immer leere 15km Autobahn, da drehen sie sonst nur Cobra 11, mehr ist da nicht los 🙂 ).
Mein Händler, bei dem ich das Problem schon vor langem, kürzlich nochmal vor der letzten Inspektion vor 2 Wochen, angemerkt hatte, ist ziemlich ratlos und hat bisher nur mal so auf Verdacht einen anderen Luftfilterkasten eingebaut, weil er irgendwas dazu im Computer gefunden hatte.

Beschleunigung bis über 120 und Verbrauch sind ok.

Jetzt meine Fragen...

Hat irgendjemand eine Idee, was verantwortlich sein könnte für den stetigen Abfall der Höchstgeschwindigkeit? Hat das Problem vielleicht noch jemand anders?

Und wie sieht das aus - da ich das Problem ja noch in der Garantiezeit gemeldet habe, kommt Audi da für die Sucherei und die Reparaturen auf?

Viele Grüße!!!

Schröder

75 Antworten

Entschuldige bitte, ich versuche mich zu bessern.

Was hast Du den für Reifen drauf?

Gruß

Manuel

Es sind 225er Reifen auf 17" Felgen (Serie Ambition).
Vor gut einer Woche sind vorne mal neue Pneus drauf gekommen, wieder dieselben wie vorher (Pirelli SP Sport glaube ich). Da hat sich also nichts geändert.

Hallozusammen,

ich hatte dieses Problem auch.

Nachdem mein Zylinderkopf zum 2. mal erneuert werden musste, (Haarrisse im Kühlwassermantel, bekanntes Problem bis 07.2004)
und mein wirklich sehr netter Freundlicher mir den Wagen übergeben hatte, erreichte ich nach 200 Km Einfahrstrecke nur noch 190 Km/h.
Am AB Kreuz Jackerrath (nahe deiner Teststrecke) brachte ich es nach langem Anlauf auf 195.
Genau dann viel meine Motorverkleidung ab. Der Mechaniker hatte eine der vorderen Befestigungsschrauben ins leere gedreht und der Fahrtwind drückte die Verkleidung ab. Das war an einem Sonntag.
Der herbeigerufene Audi Notdienst war schnell da. Dabei sprach ich den auch sehr freundlichen Helfer auf die magere V-max an. Er sagte mir dass das auf jeden Fall zu wenig sei. Er wäre die Woche mit einem A3 2.0 TDI auf einem Seminar bei Audi gewesen und hätte immer 220 Tacho erreicht.
Montags morgens brachte ich meinen zur Reparatur des Unterbodens in meine Werkstatt und reklamierte auch die V-max. Der Wagen wurde 1 Woche auf den Kopf gestellt. (Leihwagen, 2.0 TDI, bekam ich kostenlos obwohl die Gewährleistung 14 Tage abgelaufen war - der Zylinderkopfwechsel war noch in der Gewährleistung)
Dann kam der Anruf vom Händler dass man glaubt das Problem beseitigt zu haben. Auf meine Frage was es denn war, bekam ich die Antwort, man könne es nicht genau sagen.
Der LMM war nach den Messergebnissen O.K. aber man tauschte ihn trotzdem. Dies habe etwas gebracht aber nicht zufriedenstellend. Ausserdem tauschte man 1 Pumpe Düse Element wei man Verschleisserscheinungen sehen konnte. das brachte auch etwas, war aber immer noch nicht zufriedenstellend. Dann tauschte man noch eine Klappe. Leider weiss ich nicht mehr welche. Sie muss aber irgendwo in der Luftansaugung liegen. Man sagte mir das diese Klappe nach den Messungen zwar O.K. sei, es aber sein könnte, dass sie ihre Endstellung unter Last nicht erreicht weil sie vielleicht klemmt.
In Summe war der Wagen wieder annähernd auf seinem Leistungsniveau im Neuzustand. Ich meine zwar es fehlen mir noch so die letzten 2-4 Km/h, aber ich weiß den Aufwand den mein Freundlicher betrieb zu schätzen. Ich bin wirklich klasse behandelt worden. Es wurde nie versucht irgendetwas auf Toleranzen oder ähnliches zu schieben. Man zeigte mir auch alle Messprotokolle. Tadelos!!!

Ich habe Dir jetzt zwar nicht wirklich helfen können, hoffe aber dass sich dein Problem lösen lässt.

Freundliche Grüße
Mission Control

Das ist meiner, vielleicht hast du ihn ja mal gesehen. Ich wohne in GV.

http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2830&type=2

(Das Tuning wurde für den Zylinderkopfwechsel wieder auf Serie zurückgerüstet)

Ähnliche Themen

Hallo,

vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich denk' doch, das mir das weiterhilft, zumindest insofern, als das ich die Hoffnung noch nicht aufgeben sollte 🙂 Und die Hinweise was an Deinem Wagen gemacht wurde sind sicher auch nützlich.
Dein Händler, sitzt der zufällig im örtlichen Industriegebiet schräg gegenüber von BMW...? Ist das in Ordnung, wenn ich dem mal so am Rande Deinen Fall schildere? Bzw., wer war denn da Deine Kontaktperson?

Dein Wagen ist mir übrigens schon mehrfach positiv aufgefallen - ich nehme an es war Deiner, denn so viele schwarze A3s mit 18" Bereifung etc fahren hier ja nicht rum 🙂 Sehr schick, Gratulation!

Nochmals danke,

viele Grüße! Schröder

...habe eine einen TDI 2.0 8P und hatte vor kurzem einen selben Ersatzwagen von der Werkstatt...der Ersatzwagen ging deutlich besser bei 1800 1/min...Endgeschwindigkeit ist bei mir so ca. 220 km/h aufm Tacho....aber am Montag kommt meiner auf den Leistungsprüfstand, bin mal gespannt was da raus kommt

Test.....

Hatte das selbe Problem. Bei mir war er zwar nicht so gravierend aber trotzdem deutlich merkbar.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

gruß,
®i©

Zitat:

Original geschrieben von Dr_jur_Gonzo


Hallo,

vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich denk' doch, das mir das weiterhilft, zumindest insofern, als das ich die Hoffnung noch nicht aufgeben sollte 🙂 Und die Hinweise was an Deinem Wagen gemacht wurde sind sicher auch nützlich.
Dein Händler, sitzt der zufällig im örtlichen Industriegebiet schräg gegenüber von BMW...? Ist das in Ordnung, wenn ich dem mal so am Rande Deinen Fall schildere? Bzw., wer war denn da Deine Kontaktperson?

Dein Wagen ist mir übrigens schon mehrfach positiv aufgefallen - ich nehme an es war Deiner, denn so viele schwarze A3s mit 18" Bereifung etc fahren hier ja nicht rum 🙂 Sehr schick, Gratulation!

Nochmals danke,

viele Grüße! Schröder

Mein 1. Zylinderkopf wurde gegenüber von BMW in GV getauscht.

Perfekter Service und alle super freundlich.

Meinen 2. Zylinderkopf habe ich aber in NE (gleicher Händler) tauschen lassen da die Werkstatt dort viel größer ist und ich mir dachte das dies besser wäre. Auch dort perfekter Service und alle so super freundlich dass ich mich auch beim Centerleiter bedankt habe.
Vom 2. Zylinderkopftausch wissen die in GV wahrscheinlich nichts. Meine Empfehlung wäre daher NE.

Viel Erfolg!

...hatte gerade meine 2.0 TDI auf dem Prüfstand...kam 120,1 kW raus. Der Prüfer meinte ob das Fahrzeug gechiped wäre. Ist aber fast unmöglich. Der Wagen war 1 Jahr ein Dienstfahrzeug einer Versicherung und danach hab ichs gekauft. Ich finde trotzdem das mein Wagen bei 1800 1/min schlechter geht als andere 2.0 TDI (waren auch A3s). Muss nochmal meinen 🙂 anhauen...

120KW wären ja 163PS. 😰
Zwar ist bekannt dass die meisten A3 nach oben streuen, aber ich dachte das würde so bei etwa 10-15 PS liegen. *amkopfkratz*
Hast du nur eine Messung durchführen lassen?

...hab das bei nem Bosch-Dienst machen lassen...ich hab ein Ausdruck mit 2 Kurven. Eine blaue und eine rote, wobei die rote erst ab 120 kW anfängt. Der Prüfer hat den Wagen 2 Mal hochgejagt auf 180 k/km. Ist wahrscheinlich eine Messung. Kann ja mal ein Foto von dem Ausdruck machen und hier posten wenn jemand Interesse hat.

km/h bei drehzahl

hallo,

bei welchen drehzahlen habt ihr denn eure 220 auf dem tacho?

meiner wird immer langsamer. hab vor ca 3 wochen bei 3100 u/min
knappe 200 am tacho.

heute gerade noch 170.

hab heute mal bei meinem händler angerufen.

aussage: ist normal, ich soll mal nachts auf der aurtobahn so richtig gas geben :-((((

hab einen 2,0tdi 5.2004 8p 45000km

Re: km/h bei drehzahl

Zitat:

Original geschrieben von lycaner


hallo,

bei welchen drehzahlen habt ihr denn eure 220 auf dem tacho?

meiner wird immer langsamer. hab vor ca 3 wochen bei 3100 u/min
knappe 200 am tacho.

heute gerade noch 170.

hab heute mal bei meinem händler angerufen.

aussage: ist normal, ich soll mal nachts auf der aurtobahn so richtig gas geben :-((((

hab einen 2,0tdi 5.2004 8p 45000km

Das hast Du wohl falsch in Erinnerung 😉

Der 2,0 TDI dreht bei 170 km/h fast genau 3000 U/min.
Pro 200 U/min steigt die Geschwindigkeit um 10 km/h, d.h. bei 200 km/h dreht er 3600 U/min.

LG

TFFY

Ich habe da auch ein ähnliches Problem mit der Leistung:

Ich habe noch in der Einfahrphase meine Soundanlage eingebaut. Dazu mußte ich den Luftfilterkasten entfernen um an die Batterie zu kommen und auch natürlich die Batterie abklemmen.
Nachdem ich die ersten 1000km runter hatte habe ich ihn mal richtig ran genommen. Immer hatt ich das Gefühl das meiner deutlich! weniger zieht als der Vorführwagen den ich damals getestet habe. Ein Auslesen der Daten beim Händler deckte keine Fehler auf.

Auch als ich zwischendurch mal einen A4 2.0 TDI Leihwagen hatte war die Leistungsdifferenz zu spüren und seitdem mich auch noch ein A4 2.0TDI beim Beschleunigen (140km/h ->) einfach stehen ließ ist klar: meine Kiste läuft nicht!

Frage: Habe ich einfach nur ein Montagsauto oder ist beim Ab/Anbau des Luftfilterkastens was verkehrt gemacht worden ?

Kann ich die zu schwache Leistung beim Händler bemängeln ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen