2.0 tdi bkd warmstart probleme

Audi A3 8P

Hallo. Hab nen A3 2.0tdi bkd:-( motor und er springt schlecht an bei warmen motor wenn er kalt ist springt normal an, 🙂hat kein plan fehlerspeicher ist leer muss man beobachten sagte er , hab heute mal probiert bei 90 grad warmen motor den stecker von dem temperaturfühler abgezogen und versucht zu starten und was, ist sofort angesprungen so wie es sein sollte dann ist aber die motor leuchte angegangen im tacho stecker wieder dran gemacht leuchte aus . Dann ist sehr wahrscheinlich der Temperaturfühler defekt dann müsste es doch im fehlerspeicher stehen oder? oder ist es was anderes weiß einer was darüber. Bin für jeden tip dankbar.

40 Antworten

Wer einmal das Warmstart Problem hatte und es nur mit einer neuen Batterie oder einem neuem Anlasser beseitigt hat,bei dem wird es wieder kommen !

Das Problem ist einfach die Software,
sobalt der Anlasser oder die Batterie etwas weniger an Leistung hat, wird im warmen Zustand weniger Sprit eingespritzt und man muss wieder länger Orgeln !

http://www.motor-talk.de/.../...iten-bei-warmen-motor-t817034.html?...

Es lässt sich nur zu 100% ^^ dadurch beseitigen.

Gruß

Moin,

Um die Einspritzmenge beim Warmstart zu ändern hätte man aber keine 500km fahren gebraucht. Das kann fast jeder selbst machen, der ein Rosstech Diagnose Adapter und ein Laptop hat und weiss welche Änderung durchgeführt werden muss. Mir hatte damals jemand aus dem Forum die Daten geschickt gehabt, soweit ich mich erinnere.

Ich fand es irgendwie besser es mal mit Anlasser und Batterie zu testen.
Jetzt sind fast 10 Monate her und 22.000km, mal schauen ob das Problem wieder kommt, werde es berichten.

Die andere Lösung kann ich immer noch machen.

Ich hab damals mit Scotty telefoniert der VAG-Com hat.
Er konnte das damals nicht machen ...

Gruß

Doch geht mit VCDS!!
Habe ich selber beim A3 meiner Freundin erhöht.
Ist zwar ein 1,9Tdi, aber dieses gejudele ist endgültig vorbei.
Muss aber zuerst der Logincode eigegeben, dann den Anpassungskanal erhöhen.
Welcher genau musst du hier im Forum suchen, habe den auch hier gefunden.
Und wie gesagt, seit dem springt er TOP an.

mfg

Ähnliche Themen

Also wie gesagt,

ich würde es gerne versuchen, aber ich bräuchte jemand der es macht!

Lg

Du ich hatte das gleiche problemgehabt bei meinen Vater seinen A3 (2.0 TDI 140ps)wenn er kalt war manchmal auch wenn er warm gewesen ist also bei 90 grad. Egal was wir austauschten Glühkerzen batterie u.s.w aber unser vertragshändler hat sich verzweifelt an der Audi Ag nach lösung gesucht und Audi Ag sagte dass es nicht ein seltener fall währe. Dann kamen KFz meister und Programmierer von Audi Ag und haben die Einspritzzeit und Menge verändert und seitdem habe ich keine probleme ob in Winter oder Sommer!!!. Ich musste zwar 130€ hinblättern nur für dieses UPDATE , aber es hat sich vollkommen gelohnt.

Ich habe mir einen Bosch Anlasser aus der Bucht gekauft. Mann muss aufpassen DSG oder nicht. Batterie habe ich als Vrbeugung getauscht, wie sagt seit März 2010 alles supaaa!
Anlasser tauschen dauert nicht lange 10-20 min.

Warum ist denn der Anlasser beim DSG anders was hat das denn mit dem Getriebe zu tun?

was hat der gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Ich habe mir einen Bosch Anlasser aus der Bucht gekauft. Mann muss aufpassen DSG oder nicht. Batterie habe ich als Vrbeugung getauscht, wie sagt seit März 2010 alles supaaa!
Anlasser tauschen dauert nicht lange 10-20 min.

Warum ist denn der Anlasser beim DSG anders was hat das denn mit dem Getriebe zu tun?

was hat der gekostet?

Was es mit Getriebe zu tun hat ?? Ich habe es anhand der Fahrzeug Ident. Nr. beim freundlichen nachgefragt und die haben mir die Originalteile Nummer genannt. Ich vermute bei Automatikgetriebe Fahrzeug ist der Anlasser stärker 2kW oder so. Ist jetzt länger her (Februar 2010) aber ich meine ich habe ca 160€ bezahlt.

Davor hatte ich mal für meinen früheren Golf 4 ebenfalls 1,9 TDI, aber Schalter, in der Bucht nur 79€ bezahlt. Ich konnte es nie einbauen, vorher Unfall gehabt Auto platt.

So ein quatsch herr experte. Wenn das "Stand der Technik" sein soll, warum haben das auch andere Autos nicht? Phi...

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Stand der Technik. Noch Fragen ?

da hat er aber recht.
laut audi ist das stand der technik.
so pauschal kann man nichts gegen das argument sagen.

es gibt zwar 2 möglichkeiten das problem anzugehen, aber die sind nicht von audi freigegeben!

1. mit vcds die startmenge anpassen
2. spezielles softwareupdate

laut audi aber stand der technik und somit richtig...herr experte🙂😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Dunkle Materie


So ein quatsch herr experte. Wenn das "Stand der Technik" sein soll, warum haben das auch andere Autos nicht? Phi...

Zitat:

Original geschrieben von Dunkle Materie



Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Stand der Technik. Noch Fragen ?

Mein STRG wurde 2 MAL Geupdatet von AUDI !!!

Zitat:

Original geschrieben von Mr ScHocKii


Mein STRG wurde 2 MAL Geupdatet von AUDI !!!

die audi updates bringen nicht viel, da die wegen abgaswerten nicht die einspritzmenge beim warmstart ändern.

es gibt nur bei einigen chiptunern eine modifizierte software die dort eingreift oder du läßt die menge von jemandem mit einem vcds anpassen.

lg

Aha...laut Audi Stand der Technik aber von Audi nicht freigegeben. Ich verstehe. (wo steht denn das bitte?!)
Nur komisch dass wenn man mit dem Problem zu Audi geht, sagen sie nicht dass das normal sei wenn der Motor im warmen schlecht anspringt...also haben sie das Problem behoben (ohne irgendeine startmenge oder sonstiges zu verändern). Also ist das ein quatsch...das Auto soll gleich starten im kalten, sowie im warmen Zustand...so laut Audi. ;-) Ist aber auch plausibel.

Stell dir vor...dein Anlasser ist bald am ende. Da startet er auch im Warmen schlecht weil er nicht die nötige startdrehzahl erreicht....was macht man dann....startmenge verändern? Oder software cracks anwenden?

Zitat:

Original geschrieben von micha225


da hat er aber recht.
laut audi ist das stand der technik.
so pauschal kann man nichts gegen das argument sagen.

es gibt zwar 2 möglichkeiten das problem anzugehen, aber die sind nicht von audi freigegeben!

1. mit vcds die startmenge anpassen
2. spezielles softwareupdate

laut audi aber stand der technik und somit richtig...herr experte🙂😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von micha225



Zitat:

Original geschrieben von Dunkle Materie


So ein quatsch herr experte. Wenn das "Stand der Technik" sein soll, warum haben das auch andere Autos nicht? Phi...

Zitat:

Original geschrieben von micha225



Zitat:

Original geschrieben von Dunkle Materie

wenn du so klug bist, warum fragst du dann?

das problem massepunkte, anlasser, batterie etc sind miniprobleme die ganz schnell ausgemerzt sind und nicht normal sind.

richtig.

sobald diese punkte aber alle als io gelten, kommst du in das problem der gemischaufbereitung.
dieses problem ist bekannt aber wie ich schrieb gibt audi die softwareänderung nicht frei.
die kannst du aber auf dem freien markt kaufen (ohne den segen von audi).
damit bekommst du das problem in den griff.
genauso wie mit der änderung mittels vcds.

das kannst du zu hauf hier im forum auch nachlesen.

ganauso kann ich dir das als ehem meister auch versichern.
solltest du aber einen besseren weg kennen, dann poste ihn und du kannst jedem helfen.

ein beispiel:
passat 2007 125kw pd motor startet kalt (unter 5grad) schlecht

geprüft:
mehrfach kompression
alle geber und sensoren
kabelbaum
kraftstoffdruck im gesamten system
pd elemente inkl ultraschallbad

ersetzt wurde:
tankpumpen
batterie
anlasser
drosselklappenteil
pd elemente
komplette vorglühanlage
motorkabelbaum
alle filter

weiter:
3x softwareupdates
2 wochen onlineüberwacgung durch das vw technikkompetenzzentrum

ergebnis:
es wurde nie besser und vw sagt:
stand der technik, alles ok, aber das starten darf nicht sein.

seit 3 winter ist dies so.

da der wagen von meiner süßen ist, bin ich extrem hinterher und bisher übernimmt vw alles.

also kannst du nie sagen das es nicht sein kann.
ich denke anhand des beispiels siehst du das es normal sein kann, das etwas nicht normal ist.

lg

Ich frage nicht...ich habe dir zum nachdenken gegeben. Aber hey, passt....

Zitat:

Original geschrieben von micha225


wenn du so klug bist, warum fragst du dann?
Deine Antwort
Ähnliche Themen