2.0 tdi BKD mit 162.500 km weiterfahren ?
Soll ich meinen A3 Sportback 2.0 tdi BKD mit 162.500 km weiterfahren oder in nächsten Monaten abstoßen?
Er macht seit 70.000 km keinerlei Probleme. Ich fahre etwas mehr als 30.000 km pro Jahr. Man hört ja doch, dass die PD-Einheiten ab einer Laufleistung von 200.000 km und mehr mit immer höherer Wahrscheinlichkeit ausfallen können.
Eine Reparaturkostenversicherung kann man ab 150.000 km auch nicht mehr abschließen. Was meint ihr? Umstieg auf 1.9 tdi? Weiterfahren und irgendwann richitg Geld blechen?
Beste Antwort im Thema
Geiles Exemplar A4_Cab 😁
316000 Km und fast 9000 Äste Jawoll !!
Die Billigtürken werden den schon runterhandeln, aber das zeigt doch das die Kisten das mitmachen.
Hab jetzt auch 162000 runter und hab ihn mit 150000 gekauft und ne ich bin nicht bekloppt 😛
Fahre ihn doch noch ne weile die machen das schon. Teuer ist nur Turbo, Zylindekopf und PDes
Der rest hält in der Regel ewig und wenn halten sich die kosten in grenzen. Online kann man auch gebrauchte PDEs bestellen von den 07 TDIs die erst so 15000 gelaufen sind bedeutend billiger wie neu. 😉
20 Antworten
Ganz klar weiter fahren 😉
Meiner hat jetzt 210.000 km runter bekommt aber jetzt auch diverse Teile erneuert ..
Zweiter Turbo bei 180.000km Leistungssteigerung seit km 140.000
Auf 185ps 370nm
Zylinderkopf, AGR kühler ( klar wegen Wasser verlusst )
Zweimassen Schwungrad wird ersetzt und es kommt ein
Einmassen Schwungrad rein da das alte massenrad schon gut klackert im stand . Meine erste Kupplung wird nun auch gewechselt und zwar kommt eine sachst Performance organisch rein.
Pumpedüse bekommen Reparatur kit's
Ja das war's im groben ..
Wenn der Zylinderkopf nicht so schrottig wäre kann man bei passender
Fahrweise und regelmäßiger Wartung locker 400.000 fahren
(Ölwechsel alle 15.000 Castrol Edge longlife)
Lasse mich gerne eines besseren belehren ..
Das muss aber nicht heißen, dass dich der Hammer auch bei 210.000 trifft
Gruß Marv
Gruß Marv
Zitat:
Pumpedüse bekommen Reparatur kit's
Was heißt das genau? Hab' noch nie was von Reparatur-Kit's gehört!?
Zitat:
Original geschrieben von EL-B
Was heißt das genau? Hab' noch nie was von Reparatur-Kit's gehört!?Zitat:
Pumpedüse bekommen Reparatur kit's
In dem Kit sind inbegriffen alle dichtringe Gummi
Und dichtringe Kupfer zum neuen einsetzten und abdichten der pd Elemente. Ausreden ist doch ein "metalldorn" dabei der Ober an PD
Element ausgetauscht wird .. Quasi der Betätigungs Dorn der PD Elemente
Der von den kipphebeln betätigt wird .
Ansonsten ist an so einem PD Elemente nicht weiter zu bearbeiten .
Gruß Marv
Ähnliche Themen
Definitiv weiter fahren!
Hab jetzt 330.000km drauf!
Was ich grob gewechselt hab:
- ZK auf Kulanz (bei ca. 170.000km)
- Federn + Dämpfer hinten (bei 328.000km)
- AGR-Ventil ist "kaputt" ... fahr aber schon länger so herum
- Geber- bzw. Nehmerzylinder wird wohl demnächst fällig
- evtl. das Schwungrad
Ansonsten fällt mir nichts wirklich grobes ein...bin zufrieden!
mfg
DG 🙂
Touran 2.0 TDI Bj. 04/2005 BKD
aktuell 293388km
2 x Saugrohrklappe defekt (Abgas Werkstatt)
das war bisher alles an Defekten,
selbst der ZR ist mit 168000km Laufleistung bereits 48000km über dem Intervall! ......wird aber morgen samt WP gewechselt.
Ölverbrauch 1l / 6000km....da hat sich seit dem ersten Tag nichts geändert.
Keinerlei Geräusche etc.
läuft lt. Tacho immer noch seine 210km/h