2.0 TDI BKD: Keine Leistung nach Turbotausch
Hallo,
ich habe heute meinen 5er aus der Werkstatt geholt. Der Turbo war defekt und wurde getauscht. Leider hat das Auto nun sehr wenig Leistung und zu kämpfen über 3000 bis 3500 Umdrehungen zu kommen, selbst in niedrigen Gängen. Zuvor war der Motor richtig drehfreudig.
Nun habe ich erfahren, dass in der Abgasanlage etwa 2 Liter Öl waren.
Laut Werkstatt soll die fehlende Leistung zurückkommen, wenn man eine Weile gefahren ist. Heute bin ich nach dem Abholen noch etwa 30 km Autobahn gefahren. Eine Besserung hat sich dabei nicht merklich eingestellt.
Ich vermute, dass der Leistungsverlust daher kommt, dass der KAT noch mit Öl verschmutzt ist. Ist es überhaupt möglich, dass der KAT sich ohne weitere Maßnahmen von alleine wieder freibläst?
Und das wichtigste, sollte der KAT dicht sein und den Turbo am arbeiten hindern, kann in der Folge noch mehr kaputt gehen?
mfg
edit:// so, eben nochmal kurz gefahren, beim Start mit leicht abgekühltem Motor raucht er sehr stark. Während der längeren fahrt vorhin ist das nicht aufgefallen.
Beste Antwort im Thema
Wer weiss, was die dir da reingebaut haben... ein neuer / generalüberholter Lader kann nicht ständig in den Notlauf gehen, wenn die Qualität der Reparatur stimmt.
Öl muss komplett nach spätestens 10 km zügiger Autobahnfahrt raus sein.
16 Antworten
Steht zumindest nicht auf der Rechnung. Nachdem selbst das Fehlerspeicherauslesen separat aufgeführt ist vermute ich mal, dass die nicht erneuert wurde, sondern bestenfalls gereinigt wurde.
Ich habe nun diese Woche einen neuen Turbo bekommen, nachdem es natürlich nicht der KAT war, wie die Werkstatt die ganze Zeit behauptet hat. Jetzt zieht er wieder wie er soll und der Rauch ist auch verfolgen :-)