2.0 tdi auf 200 ps bringen möglich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

gibts es den keine möglichkeit einen 2.0 tdi auf ca 200 ps zu bringen ,,,

habe mich sehr oft erkundigt die meisten tuner verlangen dafür knappe 5 tausen eier ....

gäbe es da auch eine andere möglichkeit wie chippen auf 170 ps ......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von winni120349


Das Beste daran war,
dass ich das Tuning wieder rückgängig machen mußte, da es ein LeasingFzg
war. Hat er problemlos gemacht und mir dafür nur 20,-€ in Rechnung gestellt.

Genau wegen solchen Idioten kaufe ich nur Neuwagen. Sowas nennt man Betrug !!!! 😠

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Deswegn auch in den meisten Fällen. 😉

In ca. 99 % der Fälle ist es so wie beim Wetterauer-Diagramm. Die (höhere) maximale Leistung (durch das höhere Drehmoment) liegt immer noch bei der selben Drehzahl an wie beim Serienmotor. Das widerspricht aber deiner Theorie. Deswegen steigt beim Ciptuning die Höchstgeschwindigkeit auch nur minimal ...

Hier mal von Vernüftigen Tunern. 😉

www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/produkte/motoren/vw/golf/V/dia.bild.phpwww.abt-sportsline.de/.../1K0_120_170_BMM_DPF_Schalter.pdf

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Beim Chippen muß man es sich so vorstellen, das man die Drehmoment / Leistungskurve "verlängert" und in etwa 17-20% an Leistung drauf packt, welches durch Optimierung des Einspritzdruck's, Einspritzzeit, und Ladedruckerhöhung standfinden.

Es ist eine Einfache erläuterung, um den Leute das chiptuning zu erklären, die relativ wenig ahnung haben, aber es dennoch Interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


...

Hier mal von Vernüftigen Tunern. 😉
www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/produkte/motoren/vw/golf/V/dia.bild.php
www.abt-sportsline.de/.../1K0_120_170_BMM_DPF_Schalter.pdf

Naja, ob diese Beispiele deine These unterstützen 🙂

Bei Abt liegt die maximale Leistung jetzt bei 3800 statt bei Serie 4000 an.

Beim BB-Diagramm driftet die Leistungskurve auseinander, obwohl das Drehmoment viel länger gleich bleibt ... (Und die maximale Leistung wird wie bei der Serie bei 4000 U/min erreicht.)

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


...

Hier mal von Vernüftigen Tunern. 😉
www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/produkte/motoren/vw/golf/V/dia.bild.php
www.abt-sportsline.de/.../1K0_120_170_BMM_DPF_Schalter.pdf

Naja, ob diese Beispiele deine These unterstützen 🙂

Ein wenig schon 😉

Bei den ältern TDI Motor jedenfals. 🙂

Scheint wohl als hätten die Tuner einiges dazu gelernt...

Edit: Die Frage ist ja auch immer, wie gut ist der Tuner bzw. wieviel Ahnung hat er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Hier mal von Vernüftigen Tunern. 😉
www.bb-automobiltechnik.de
www.abt-sportsline.de

Naja, genau wie ich es gesagt habe.

Das TDI-Chippen bringt nur sehr wenig. Der 200 PS TDI kommt fast exakt auf die Werte des BuB-Serienmäßigen TSI, egal ob Beschleunigung oder Elastizität. Also nach Eurer Definition kaum ein Unterschied.

Hier mal die Werte von BuB:

Golf V GT 2.0 TDI 125KW / 170PS

........................Serie....200 PS
0-100 km/h (s) 7,9..... 7,5
0-140 km/h (s) 14,9....14,1

Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) 11,6... 11,0

Verbrauch
ø (l/100km) ....7,9 L..... 8,0 L --> 😁

[Wen´s nicht interessiert, kann das hier überlesen]
Golf GT 1.4 TSI 125KW / 170PS

........................Serie....200 PS
0-100 km/h (s) 7,5..... 7,0
0-140 km/h (s) 14,2....12,9

Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) 11,1... 10,3

Verbrauch
ø (l/100km) ....7,2 L..... 7,4 L --> 😁
[]

An der Stelle eines 170-PS-TDI-Fahrers wäre ich ja froh, wenn der Motor wirklich die 170 PS erreicht und das auch auf lange Sicht. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


....

Verbrauch
ø (l/100km) ....7,9 L..... 8,0 L --> 😁

....
Verbrauch
ø (l/100km) ....7,2 L..... 7,4 L --> 😁
[]
...

Kommst du dir mit dem andauernden Posten der TSI-Werte nicht ein bischen albern vor ? Der alte Trollfan hätte das geschickter angestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



GT TDI, Test:Autozeitung (http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=22065) , ungechipped, 170 PS
....

VERBRÄUCHE
Testverbrauch 6,8 l D / 100 km

GT TSI, Test:Autozeitung (http://www.autozeitung.de/online/index.php?render=49115) , ungechipped, 170 PS:
....

VERBRÄUCHE
Testverbrauch 10,4 l SP/ 100 km

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


....

Verbrauch
ø (l/100km) ....7,9 L..... 8,0 L --> 😁

....
Verbrauch
ø (l/100km) ....7,2 L..... 7,4 L --> 😁

GT TDI, Test:Autozeitung, ungechipped, 170 PS

GT TSI, Test:Autozeitung, ungechipped, 170 PS:

Naja, im Gegensatz zu meinen Daten (Daten zum Chiptuning vorher nachher) sind Deine völlig OT, aber gut:

OT on
Deine Daten stammen aus verschiedenen Einzeltests mit unterschiedlichen Bedingungen Fahrer etc., sind also völlig irrelevant.

Im den beiden einzigen direkten Vergleichstests (AMS, AB) betrug die Verbrauchsdifferenz jeweils nur ca. 1 Liter 😉
OT off

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Naja, im Gegensatz zu meinen Daten (Daten zum Chiptuning vorher nachher) sind Deine völlig OT, aber gut:

OT on
Deine Daten stammen aus verschiedenen Tests mit unterschiedlichen Bedingungen Fahrer etc., sind also völlig irrelevant.

Im den beiden einzigen direkten direkten Vergleichstests (AMS, AB) betrug die Verbrauchsdifferenz jeweils nur ca. 1 Liter 😉
OT off

Gruß

Die BuB Daten sind also Testdaten bei gleichen Bedingungen mit dem gleichen Fahrer aus einem umfangreichen Vergleichstest? Respekt. Damit hast du dich selber entlarvt 🙂 Man nehme also immer nur die Tests, die die eigenen Vorurteile (bzw. Trollvorhaben) untermauern.

So kann man eine Diskussion und ein Forum auch ruinieren 🙁

PS: Ich bin raus aus dem Thread 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Naja, im Gegensatz zu meinen Daten (Daten zum Chiptuning vorher nachher) sind Deine völlig OT, aber gut:

OT on
Deine Daten stammen aus verschiedenen Tests mit unterschiedlichen Bedingungen Fahrer etc., sind also völlig irrelevant.

Im den beiden einzigen direkten direkten Vergleichstests (AMS, AB) betrug die Verbrauchsdifferenz jeweils nur ca. 1 Liter 😉
OT off

Gruß

Die BuB Daten sind also Testdaten bei gleichen Bedingungen mit dem gleichen Fahrer aus einem umfangreichen Vergleichstest?

Nö. Nirgendwo behauptet. Wo liegt das Problem?

Gruß

Naflord will hier einfach mitteilen, dass er TDI scheiße findet. Dieses versucht er er mit seinen trollen Meßwerten zu dokumentieren und lebt in der Hoffnung, dass einige Leute auf seinen Zug aufspringen. Ende!

Naf ist einfach nur ne Birne. Ende !

Zitat:

Golf V GT 2.0 TDI 125KW / 170PS

ø (l/100km) ....7,9 L..... 8,0 L --> 😁

Golf GT 1.4 TSI 125KW / 170PS

ø (l/100km) ....7,2 L..... 7,4 L --> 😁

Ich find einfach toll, das er sich über diesen Blödsinn auch glatt

selber freut😉

Munter bleiben🙂

Ich habe einen ABT chip drin ... supergeil sage ich nur !!!!!!!!!!!

Ich muss Snafflord in einer Hinsicht recht geben, bezüglich des Tunings.
Also ich würde es auch net machen wenn ich bedenke:

1.9TDI
105PS->130PS
Vmax 187 -> 196 + 9km/h
0-100. 11.1 -> 10.7 + 0,4
ca. 1060€ !!!

also für eine Vmax von 9km/h mehr der noch nicht mal an den 2.0TDI ran kommt 1060€ zu bezahlen, oder

2.0TDI
140PS->170PS
207 -> 213 + 6km/h
0-100. 9.3 -> 8.6 + 0.7
ca. 1120€

für 6km/h und 0.7 sec. mehr Vmax 1120 zu bezahlen und die Garantie zu verlieren?? das macht doch kein vernünftiger Mensch oder?

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


Ich muss Snafflord in einer Hinsicht recht geben, bezüglich des Tunings.
Also ich würde es auch net machen wenn ich bedenke:

1.9TDI
105PS->130PS
Vmax 187 -> 196 + 9km/h
0-100. 11.1 -> 10.7 + 0,4
ca. 1060€ !!!

also für eine Vmax von 9km/h mehr der noch nicht mal an den 2.0TDI ran kommt 1060€ zu bezahlen, oder

2.0TDI
140PS->170PS
207 -> 213 + 6km/h
0-100. 9.3 -> 8.6 + 0.7
ca. 1120€

für 6km/h und 0.7 sec. mehr Vmax 1120 zu bezahlen und die Garantie zu verlieren?? das macht doch kein vernünftiger Mensch oder?

"...UpRockA..."

So sieht es aus...

Wie gesagt, man merkt die "mehr Leistung" zu 90% am Drehmoment.

Würde man das Werksdrehmoment beim Tuning beibehalten, und nur die KW zahl erhöhen, würde sich jeder Fragen wo der Diesel gechippt ist.

Die Leute lassen sich leider durchs Drehmoment beirren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen