2.0 TDI 35mm Tieferlegen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

Ja, ich hab die Suchfunktion schon benutzt und viel gelesen. Dennoch sind noch nicht alle meine Fragen beantwortet. Ich hoffe ihr könnt helfen:

Ich wollte meinen 10 Monate alten Golf V 2.0 TDI (Standardfahrwerk, Goal Alu Felgen) etwas tiefer legen. Wollte die 35mm H&R Federn (für den 2.0 TDI Standardfahrwerk, Bestlnr.: 29261-2) verbauen lassen. Hier was ich erfahren (erlesen) hab:

- Der Fahrkompfort ändert sich noch im Rahmen.
- Die Standarddämpfer könne bei 35mm noch weiter benutzt werden.
- TÜV in dem Fall nicht notwendig (H&R).

Hier meine Fragen:
1.) Ist meine Ansicht oben richtig?
2.) Sind die oben genannten Federn die richtigen?
3.) Sicherheit: Wenn die Fahrwerkabstimmung mit den Federn geändert wird, ist der Wagen bei über 200km/h in Grenzsituationen noch stabil? -Ist eine Änderung der ESP-/Lenkunterstützungssoftware evtl. notwendig?

Viele Grüße,

Karsten.

33 Antworten

0. Hinweise für den Fahrzeughalter
Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme:
Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht
unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt
und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden !
Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden
Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer
einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten
Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme
vorzuführen.
Einhaltung von Hinweisen und Auflagen:

Wo steht denn da was von ABE?

Das Dokument ist ein Teilegutachten und darin steht ganz klar was von Änderungsabnahme. Die Abnahme muss bloss nicht unverzüglich in die Fahrzeugpapiere vorgenommen werden, sondern kann bei Befassung mit den Papieren bei späterer Gelegenheit vorgenommen werden. ( War bei meinen H&R Spurverbreiterungen absolut genauso)

habibi

ok also hier malw as eindeutiges

http://s5.directupload.net/file/d/1185/4ZL6iVRv_jpg.htm#

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


denn weder auf der HP noch in den gutachten steht was von ABE 😉
danke

kein problem 😉 die artikelnr is 29261-2 (wie oben übrigens schon gepostet). dieser satz hat ne ABE.

nachlesen kannste das im produktkatalog auf h-r.com.

der katalog für vw is allerdings gerade down. aber der tieferlegungssatz is auch für audi A3 und seat altea/toledo, also kannste auch da gucken.

http://www.h-r.com/katalog_download_de/Seat.pdfhttp://www.h-r.com/katalog_download_de/Audi.pdf
Ähnliche Themen

Wenn sich jetzt die TDI-Fahrer auch schon untereinander dumm anmachen,
wirds zeit für nen GTI 😉
Meine H&R mußten auf jeden Fall eingetragen werden.
Auch eine Achsvermessung wurde notwendig.
Tschau E.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


denn weder auf der HP noch in den gutachten steht was von ABE 😉
danke
kein problem 😉 die artikelnr is 29261-2 (wie oben übrigens schon gepostet). dieser satz hat ne ABE.
nachlesen kannste das im produktkatalog auf h-r.com.
der katalog für vw is allerdings gerade down. aber der tieferlegungssatz is auch für audi A3 und seat altea/toledo, also kannste auch da gucken.
http://www.h-r.com/katalog_download_de/Seat.pdf
http://www.h-r.com/katalog_download_de/Audi.pdf

ähm,

da steht was rot mit stern ohne vernünftige fußnote...was auf aktuelle angaben der Homepage verweist und unter dem dort genannten link steht nix bezgl. ABE...

also ich würde da lieber auf die aktuellen gutachten vertrauen und nicht auf irgendwelche kalatolge und sonstige 3-anbieter....

mfg

also ich hab auch die 35er h&r federn drin und bei mir war so ein roter zettel dabei wo drauf steht: "ABE" ... somit hat sich das mit der eintragung für mich erledigt.... gilt allerdings nur für deutschland

Ich habe die 35mm H+R Federn seit ca. 80000km verbaut. Also zur Dauerhaftigkeit der Serienstoßdämpfer braucht man sich keine Gedanken machen, denn meine sind noch immer wie beim ersten Kilometer bestens.
 
Das Fahrgefühl und die Objektive Straßenlage verbessern sich um einiges. Ich hatte vor ein paar Monaten mal eine Woche einen Ersatzgolf vom Freundlichen bekommen. Da sind schon große Unterschiede was die Straßenlage angeht. Der Golf hat ja schon ein super Fahrwerk, aber mit Federn wird es nochmals besser!
 
In Verbindung mit 225/45/17 hat man allerdings auch ein paar Komforteinbußen. Er wird in allen Bereichen halt ein bisschen härter. Nicht sonderlich viel, man merkt es aber durchaus. Wem das nichts ausmacht, für den ist die Tieferlegung genau das richtige. Die Optik verbessert sich um einiges und gleichzeitig liegt der Wagen dadurch sensationell auf der Straße.  
 
 

ich habe die 50mm federn in rot mit 18 zoll rädern mit vw sportfahrwerk alles besten und auch noch genug restfederung . wollte auch die 35mm kaufen zum glück habe ich die 50 genommen

Naja, 50mm ist mir glaub ich zu krass. Soll zwar sportlich aussehen aber noch nicht Tunermäßig.

Weiß jemand was der Einbau in einer Werkstatt kosten darf? Welchen Zeit-/Arbeitsaufwand ist es die H&R 35mm Federn einzubauen? Die Achsvermessung kostet ca 40 Eus?

Gruß.

Ich habe inkl. Federn, Achsvermessung, Eintragung und Einbau 400€ beim freundlichen bezahlt.  

1.) Erfahrungen
Gibt es noch weiter Erfahrungen mit den 35mm H&R Federn oder Fotos? Hängt er dann hinten? 🙁

2.) ABE:
Die H&R Federn haben in der Tat eine gültige ABE. D.h. das 35mm H&R Fahrwerk muss _NICHT_ vom TÜV eingetragen werden. -Für die Zweifler: Wenn man sich neue Rückleuchten oder so mit ABE kauft geht man ja schließlich auch nicht eintragen.

3.) Preis:
Hab 142,- Eus für die Federn bei ebay gelegt. Frage beim freundlichem zum Einbau:

Stundensatz 90,- Euro (!)
Vorne tauchen 2,5h, hinten 0,9h => 306,- Euro
Achsvermessung 140,- Euro
SUMME: 446,- Euro bei schon mitgebrachten Federn !

Ist die Summe nicht zu hoch??? Die Einbaukosten sollte ja für jeden Federsatz gleich sein.

Gruß,

Karsten.

ja also ich hab für federn, einbau und vermessung 290 euro gezahlt

es stimmt wie schon einige von euch gesagt haben...die 35mm sind mit original rad-reifenkombination eintragungsfrei !

http://cgi.ebay.de/...Sportback-Golf-5-35-MM-ABE_W0QQitemZ150163946200

Zitat:

Original geschrieben von Chinabrenner


3.) Preis:
Hab 142,- Eus für die Federn bei ebay gelegt. Frage beim freundlichem zum Einbau:

Stundensatz 90,- Euro (!)
Vorne tauchen 2,5h, hinten 0,9h => 306,- Euro
Achsvermessung 140,- Euro
SUMME: 446,- Euro bei schon mitgebrachten Federn !

Ist die Summe nicht zu hoch??? Die Einbaukosten sollte ja für jeden Federsatz gleich sein.

jupp, is zu hoch :-) frag mal bei pit stop oder euromaster nach. ich hab für meinen federeinbau inkl. achsvermessung etc so um 260EUR bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen