2.0 TDI 240PS Biturbo Verbrauch

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo.
Ich Interesse mich für den Tiguan mit der 2.0 TDI 240 Ps Maschine. Mich würden
mal speziell eure Verbräuche interessieren. Habe schon etwas im Forum gesucht, aber noch nichts weiter zu dem realen Verbrauch zu diesem Motor gefunden. Oder vielleicht auch übersehen. Vielleicht könnt ihr helfen.
Aktuell fahre ich einen 7er GTI mit DSG und bewege das Fahrzeug mit ca. 9l (meistens🙂) Aufgrund familiärer Veränderungen 🙂 und weil er mir mit R Line so gut gefällt, soll es jetzt der Tiguan werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1yvi schrieb am 6. Juli 2020 um 16:45:22 Uhr:


Dabei geht es mir in erster Linie aber um den Verbrauch ( Puhh, gerade so die Kurve bekommen). Ich hatte vor meinem BiTdi Tiguan einen Golf 6Tdi. Der wurde Chip- optimiert und hatte danach sehr gute Verbrauchswerte (Ja und mehr Power).

Vergiss diesen Mythos:
Meinst Du allen Ernstes, irgendein chinesischer Chipbastler hat mehr drauf, als die versammelten Ingenieure von VW, Bosch usw? Da werden von den Herstellern Millionen und aber Millionen für bessere und sparsamere Motorsteuerung ausgegeben und z.B. mit Start/Stop im hintersten Kommabereich optimiert, um den Verbrauch zu senken und die bauen keinen billigen Wunderchip aus Asien ein, der das ganze mal locker im Literbereich besser macht? Das ist irgendwas zwischen Snakeoil und Betrug, was bei dieser Chip-Mafia bez Spritersparnis so behauptet wird. Im Bereich Leistungssteigerung nebenbei oft genug auch.

Grob beschrieben wird dieser Chip wird nur an paar Signalen angeschlossen und gibt dem eigentlichen Steuergerät verfälschte Werte weiter, um auf Leistung zu kommen.
- Der Turbodruck wird zu niedrig weiter gegeben, damit das Steuergerät nachregelt und mehr Druck aufbaut.
- Der Common-Rail-Druck wird dem Steuergerät zu gering weiter gegeben, damit dieses mehr Druck aufbaut
- Die Einspritzzeiten werden (heimlich) verlängert, um dem Motor mehr Futter geben zu können.

Alles das führt dazu, dass mehr Sprit mit mehr Luft verbrannt wird, die Leistung steigt (zumindest meist) an. Das führt im Motorsteuergerät aber auch dazu, dass rechnerisch weniger Sprit eingespritzt wird, als es real passiert, der Verbrauch nimmt augenscheinlich ab, aber nur augenscheinlich.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Spass geht nur während des einfahrens nicht...

Und einfahren muss man heutzutage auch nicht mehr. Nur das ist ein Thema wo alle was anderes sagen.

Bedienungsanleitung, Verkäufer und auch mein Bauch sagen etwas anderes...

Bedienungsanleitung, Verkäufer und auch dein Bauch haben keine Ahnung 😁

Ähnliche Themen

Hallo? Wenn du meinen bauch sehen würdest... da passt viel Ahnung rein. Scherz beiseite.. was kostest mich in den ersten 1000km behutsamer mit dem Auto umzugehen? Richtig... nix

Nein kostet nix und schadet auch nix, schadet aber auch nix auf den ersten 100.000 km. Muss aber nicht.

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 5. Juni 2017 um 22:24:45 Uhr:


"Turbo läuft, Turbo säuft" alte Rennweisheit - gilt heute auch im SUFF-Segment ;-)

Gruß aus EN

Das sind Aussagen aus der Steinzeit wo man noch gesagt hat " nachts ist kälter als draußen "

Aktuelle TDI Motoren sind schon super sparsam auch mit Turbo

Mfgsammy

Da ich ihn in Wolfsburg abhole und dann ca. 300km weg nach Hause habe werde ich ihn auf der Strecke 150km warm fahren(konstant 130km/h denke ich) und ab da schon ein-zwei mal testen was er kann. Danach meine normale Reisegeschwindigkeit von 160-170km/h halten und gut ist.

Zitat:

...
Das sind Aussagen aus der Steinzeit wo man noch gesagt hat " nachts ist kälter als draußen "
Aktuelle TDI Motoren sind schon super sparsam auch mit Turbo

Mfgsammy

Da hast du eine andere Meinung als ich - mit Steinzeit hat das wenig zu tun, sondern eher mit "Stand der Technik", aber wenn du mit der Technik und dem Verbrauch bei modernen Turbomotoren unter hoher Beanspruchung auf den Autobahn zufrieden bist, ist alles gut 😉

Gruß aus EN

Hallo, eine bekannte hat den Kodiaq RS 240 PS, auch sie ist bei über 9 Liter Verbrauch. Was bitte ist das für ein Verbrauch?? Das ist ja der Hammer!! So viel für einen modernen Diesel????????
Wir haben den VW Caddy Maxi 140 PS plus Chip auf ca. 160 bis 170 PS. der liegt bei unter 8 Liter und ist nun ja -was soll ich sagen nen bisserl dicker...

Und dafür kaperst du hier einen Uralt-Thread Mit zwei Autos, die beide nicht hier hin gehören ?

Entschuldige - für mich ist das aktuell - ich habe die Suchfunktion genutzt - das wurde angezeigt.. Ist doch auch nicht bös gemeint. Wundern tue ich mich trotzdem!!

Ok dann aber mal die aktuelle Frage: Sind denn die neuen Motoren / Baujahr 2019 besser - also sparsamer geworden?? Besonders krass finde ich den Verbrauch auf der Autobahn. Ich selber fahre einen über 500PS BMW Touring - da liege ich im Sommer im Drittelmix bei 12 - 13l - da sieht der Kollege aber pro Tankfüllung auch die 300er Marke. Daher meine Verwunderung, wenn ich Sparsam fahre komme ich auf 10,xx aber Super...

Mein BiTDI mit Tuning (292PS) lag bei einem errechneten Schnitt von 7.61L (ca 56000km gefahren).

Unter 7 habe ich selten erreicht, drüber ist einiges möglich.

Zitat:

@Taderius schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:34:12 Uhr:


Hallo, eine bekannte hat den Kodiaq RS 240 PS, auch sie ist bei über 9 Liter Verbrauch. Was bitte ist das für ein Verbrauch?? Das ist ja der Hammer!! So viel für einen modernen Diesel????????
Wir haben den VW Caddy Maxi 140 PS plus Chip auf ca. 160 bis 170 PS. der liegt bei unter 8 Liter und ist nun ja -was soll ich sagen nen bisserl dicker...

Vergleichst Du jetzt echt einen Fronttriebler mit einen Allrader? Einen Euro 5 mit einen Euro 6 ? Und "... nen bisserl dicker"?? Dann bleib beim BITdi und dann ist da nix mehr "dicker". Das ist doch wieder dieses "Äpfel-Birnen" Spiel. Mein 6er Golf war nach der Software Optimierung auch gut ein Liter Sparsamer. Mein Tiguan liegt bei 7-8l je nach meiner Fahrlust. Du kannst aber auch 14l und mehr erreichen. Mein Golf lag bei 4,5-6l mit optiemierten ~ 190-200PS. Hängt immer vom Fahrstil und Fahrstrecke ab. Und nicht zu verachten, die ganzen Euro 6 Zusatzreinigungssysteme.
Aber Spätestens wenn Du Deinen "Dicken Maxi" neben einen BiTdi zur viertel Meile stellst, dann weißt Du wo der "extra Liter" bleibt. Also wie gesagt- Äpfel mit Birnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen