1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 2.0 TDI 240PS Biturbo Verbrauch

2.0 TDI 240PS Biturbo Verbrauch

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo.
Ich Interesse mich für den Tiguan mit der 2.0 TDI 240 Ps Maschine. Mich würden
mal speziell eure Verbräuche interessieren. Habe schon etwas im Forum gesucht, aber noch nichts weiter zu dem realen Verbrauch zu diesem Motor gefunden. Oder vielleicht auch übersehen. Vielleicht könnt ihr helfen.
Aktuell fahre ich einen 7er GTI mit DSG und bewege das Fahrzeug mit ca. 9l (meistens🙂) Aufgrund familiärer Veränderungen 🙂 und weil er mir mit R Line so gut gefällt, soll es jetzt der Tiguan werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1yvi schrieb am 6. Juli 2020 um 16:45:22 Uhr:


Dabei geht es mir in erster Linie aber um den Verbrauch ( Puhh, gerade so die Kurve bekommen). Ich hatte vor meinem BiTdi Tiguan einen Golf 6Tdi. Der wurde Chip- optimiert und hatte danach sehr gute Verbrauchswerte (Ja und mehr Power).

Vergiss diesen Mythos:
Meinst Du allen Ernstes, irgendein chinesischer Chipbastler hat mehr drauf, als die versammelten Ingenieure von VW, Bosch usw? Da werden von den Herstellern Millionen und aber Millionen für bessere und sparsamere Motorsteuerung ausgegeben und z.B. mit Start/Stop im hintersten Kommabereich optimiert, um den Verbrauch zu senken und die bauen keinen billigen Wunderchip aus Asien ein, der das ganze mal locker im Literbereich besser macht? Das ist irgendwas zwischen Snakeoil und Betrug, was bei dieser Chip-Mafia bez Spritersparnis so behauptet wird. Im Bereich Leistungssteigerung nebenbei oft genug auch.

Grob beschrieben wird dieser Chip wird nur an paar Signalen angeschlossen und gibt dem eigentlichen Steuergerät verfälschte Werte weiter, um auf Leistung zu kommen.
- Der Turbodruck wird zu niedrig weiter gegeben, damit das Steuergerät nachregelt und mehr Druck aufbaut.
- Der Common-Rail-Druck wird dem Steuergerät zu gering weiter gegeben, damit dieses mehr Druck aufbaut
- Die Einspritzzeiten werden (heimlich) verlängert, um dem Motor mehr Futter geben zu können.

Alles das führt dazu, dass mehr Sprit mit mehr Luft verbrannt wird, die Leistung steigt (zumindest meist) an. Das führt im Motorsteuergerät aber auch dazu, dass rechnerisch weniger Sprit eingespritzt wird, als es real passiert, der Verbrauch nimmt augenscheinlich ab, aber nur augenscheinlich.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Das mit dem Kofferraum ist ein absolutes No-Go... Ich hatte auch erst mit dem 240PS geliebäugelt aber genau deswegen ist es der 190PS geworden. Mit 4 Leuten in den Urlaub - da braucht man die Höhe des Kofferraumes einfach. Für den Rest des Jahres liegt dort der Helix-Subwoofer 🙂

Das ist ja dann wirklich von VW blöde gelöst, kenne das mit der Batterie in der Reserverad Mulde vom Audi A1, allerdings da ohne Einbußen.
Beim Passat mit dem Bitdi ist die Batterie auch im Kofferraum, allerdings links hinter der Rückleuchte, also ebenfalls ohne nennenswerte Einbußen. Der nach unten absenkbare Boden ist Gold wert.

Sind die Einbuße so enorm? Wir waren vor 4 Wochen mit insgesamt 4 Leuten im Urlaub und das in einem Seat Leon Kombi. Hat auch geklappt. Ist das dann beim Tiguan, der eh viel mehr Kofferraum mitbringt so schlimm?

Nach 13 Monaten und über 30.000km habe ich nun einen Durchschnittsverbrauch von 8,78 Liter. Viel Autobahn, dazu Land und ab und zu ein paar Stadtstrecken. Durchschnittsgeschwindigkeit 54,4 km/h.

Niedrigster Verbrauch 6,1 Liter/100km auf einer 237km langen Landstraßenfahrt durch Belgien, Durchschnitt 67 km/h.

Höchster Verbrauch bei Fahrten über 10km: 14,7 Liter/100km, Durchschnittsgeschwindigkeit 18 km/h (Stadtverkehr Meran im Stau)

Höchster Verbrauch Langstrecke: 11,4 Liter/100km 179km über A3 Frankfurt/Main-Bonn, Durchschnitt 125 km/h, streckenweise Vmax.

Man hat es also selbst in der Hand, je nach Fahrprofil/Fahrweise. Im Stop-and-Go schluckt er, bei Bleifuß auch. Bei entspannter Fahrt finde ich 6 bis 7 Liter angesichts der Masse und des cW-Wertes im Vergleich zur Leistung des Gerätes in Ordnung. Wer ein absolutes Sparmobil möchte, greife zu einem anderen Fahrzeug (da ist der 115 PS-Diesel im Touran unschlagbar, den kann man unter 5 Liter kriegen...aber die Fahrleistungen halt auch dementsprechend)

Deine Antwort
Ähnliche Themen