2.0 tdi 103 kw höchstgeschwindigkeit ????
hi
SUFU brachte nix!!!
habe bei meinen golf festgestell, das er immer nur die 209 km/h höchstgeschwindigkeit erreicht.
das heißt ich habe es so ausprobiert:
1 person vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
2 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
4 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
immer noch mit 5 und 6 gang!
laufleistung 14000 km
luft im reifen immer 2,6 bar auf 17 zoll porto felgen.
ich habe das gefühl, das er arg abgeregelt ist, weshalb ich mich sehr wundere.
normalerweise mußte er doch allein berg runter etwas mehr schaffen oder?
Ist jemand schneller???
DAnke!!!
Beste Antwort im Thema
..oh man.. wenn man das hier liest...
--> 140 PS... bis 220 km/h superfix .... ist schon ein Widerspruch in sich...
Es sind 140 PS !!!! Keine 200 PS !!!
...wenn ein TDI bei 209 nicht mehr weiterkommt, dann fehlt da einfach die Leistung 😁 Schalte einen Gang runter, dann dürfteste genug Leistung haben um den in (Drehzahl !! ) - Begrenzer zu drehen....
Fakt ist auch, dass für die Höchstgeschwindigkeit das Gewicht zu 99% egal ist...lediglich die Beschleunigung wird gedämpft...sprich es dauert mit mehr Gewicht länger bis man auf Vmax angelangt ist...
Ich habe selbst einen Polo mit 131 PS TDI...eingetragen mit 206 km/h ... die erreicht er auch... aber halt KEINE 220 oder 230 km/h ... da fehlt einfach die Leistung...das kann sich jeder auch gerne errechnen... das ist eine natürliche Begrenzung lol
Wenn dann manchmal Leute mit ihren 75 / 80 / 90 PS Autos ankommen und fragen wie schnell meiner läuft, dann gucken die immer doof, dass meiner ja "nur" 206 läuft... weil ihre Autos ja schon "200" laufen... neulich fuhr ich dann mal mit einem der Schnacker mehr oder weniger in Kolonne über die AB... da fehlten eher so 20-30 km/h Endgeschwindigkeit... echte Geschwindigkeit und Gelaber sind halt zum Glück doch immer noch 2 Welten 😉
--> ein "normales" Auto (wie ein Golf 6) mit 140 PS wird einfach keine 220 oder 230 laufen...nackte Physik...
210 Antworten
Das kann es nicht sein.....
Warum sind die TSi dann auch abgeregelt 😕
Geht genau bis 209(naviwert,bergab) laut Tacho 220
und pendelt dann dort 218-220km/h usw......
Zitat:
Original geschrieben von Focus_Xenon
Das hat was damit zu tun das der DPF nur bis zu einer bestimmten Abgastemperatur geeigent ist. Sonst würde dieser Schaden nehmen. Also sind Fahrzeuge mit DPF ab einer bestimmten Geschw. abgeriegelt damit dieser Filter nicht zerstört wird.
Dann dürfte ich ja keinen DPF haben? Denn meiner rennt bergab doch einiges mehr. (Tacho 230, Navi 215). Und es hört auch nicht plötzlich auf, sondern würde noch weiter gehen, wenn es noch weiter bergab ginge. Auf der Geraden ist bei Tacho 200-210 schluss.
Hallo!
Ich denk, dass die meisten aktuellen Autos irgendwo abgeregelt sind, warum auch immer. Hatte das letztens auch bei einem Audi (Sauger). V_max soll lt. Schein 229 sein, erreicht habe ich 231 lt. Navi (Tacho über 250, dank großzügiger Tachoabweichung im VAG-Konzern), dann sank die die Drehzahl auf ~ 4700 rpm, während er sonst bei Vollgas bis knapp 6000 dreht (ohne jetzt das Diagramm von dem Motor zu kennen behaupte ich, dass die maximale Leistung über 5000rpm anliegt, ist ja ein Benziner).
Wahrscheinlich gibts die verschiedensten Gründe (Getriebe, Reifen-Geschwindigkeitsindex, ...) ein Auto abzuregeln, weshalb es mich nicht verwundert, dass viele Golf-Fahrer unabhängig vom Motor ähnliches berichten.
-Johannes
In Kanada beispielsweise wird der GTI bei 210 abgeregelt. Klar haben die da ein Tempolimit, aber in Deutschland ist es ja auch meistens begrenzt. Ich finde 210 auch ausreichend schnell. "Schlimmer" wäre es wenn die eingetragene Höchstgeschwindigkeit bei weitem nicht erreicht wird.
Ähnliche Themen
...ist doch wurscht ob 206 oder 209 km/h Leute die sich über so was beschweren, die legen die Erdnüsse im Einkaufsmarkt auch auf die Wage...... " Frau Kassiererin hier sind nur 998g Nüsse drin und nicht 1000g!! " LOL
Aber is ja klar du hast ja 40000€ für nen Auto gezalht was 209km/h fährt. Naja was soll man sagen.... außer vielleicht " WERTIGKEIT NEU ERLEBEN "
Fahr die Strecke auf der Ebene mehrere male bei verschiedenen Temperaturen und bilde daraus einen Mittelwert. Außerdem solltest du noch den Luftwiederstand ( Gegenwind?? ) mit einbeziehen. Und nicht zu vergessen die Erdkrümmung....
Aber naja lass dir doch die Sperre raus nehmen dann kannste bei nem M3 ( 250km/h ) auf der linken Spur Lichthupe machen.
Da beschweren sich die Kunden das der Motor bei 30000km Schrott ist...... und wenn der Hersteller auf nummer sicher gehen will ist es auch nicht recht.
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
...ist doch wurscht ob 206 oder 209 km/h ...
Da muss ich "darthvadermenge" vollkommend Recht geben... fahre zur Zeit noch einen Touran mit 105 PS... Höchstgeschwindigkeit 179 km/h... rund 40.000 km im Jahr, überwiegend Autobahn... und irgendwie überholen mich gar nicht soooo viele Fahrzeuge!!!!
Und nein, ich bin mit Sicherheit kein Verkehrshinderniss... fahre auch mit schnelleren Autos auf der rechten Spur wenn es frei ist... hier geht es doch zu 99 % um die Reserven die man hat, nicht um die Endgeschwindigkeit... denn es ist echt zum kotz... wenn ich mir meinem heutigen Auto mal auf 120 abbremsen muss... deshalb habe ich mit auch den 140 PS TDi gewünscht und bestellt (Geschäftsauto)... damit ich wieder einigermaßen zügig auf meine Reisegeschwindigkeit komme... und nicht um im heutigen Verkehr auf der Autobahen als unkontrollierte Geschosskugel daherzukommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
...ist doch wurscht ob 206 oder 209 km/h Leute die sich über so was beschweren, die legen die Erdnüsse im Einkaufsmarkt auch auf die Wage...... " Frau Kassiererin hier sind nur 998g Nüsse drin und nicht 1000g!! " LOL
Aber is ja klar du hast ja 40000€ für nen Auto gezalht was 209km/h fährt. Naja was soll man sagen.... außer vielleicht " WERTIGKEIT NEU ERLEBEN "
Fahr die Strecke auf der Ebene mehrere male bei verschiedenen Temperaturen und bilde daraus einen Mittelwert. Außerdem solltest du noch den Luftwiederstand ( Gegenwind?? ) mit einbeziehen. Und nicht zu vergessen die Erdkrümmung....Aber naja lass dir doch die Sperre raus nehmen dann kannste bei nem M3 ( 250km/h ) auf der linken Spur Lichthupe machen.
Da beschweren sich die Kunden das der Motor bei 30000km Schrott ist...... und wenn der Hersteller auf nummer sicher gehen will ist es auch nicht recht.
Das Thema muß man zum einen nicht auf solch ironische und alberne Art abtun.
Zum anderen, wenn du im lesen etwas gründlicher wärst, hättest du gelesen, daß ich (sinngemäß) schrieb, daß unser Auto bei 206 echten abgeregelt wird und diese in der Ebene meist noch nichteinmal erreicht. Eher nur ca 203. Somit fehlen ca 6km/h. Da der Leistungsbedarf zur Überwindung des Luftwiderstandes mit der Dritten Potenz zunimmt, wären ca.
9% mehr Leistung erforderlichum die 209 zu erreichen.
Somit wird eine zugesicherte Produkteigenschaft nicht erfüllt. Und das ist kein Vergleich mit den von dir bemühten 2g Erdnüsse.
Wenn du dir z.B. ein Haus mit 140m2 Wohnfläche kaufst, möchtest du vermutlich auch nicht lediglich 127,4 m2 erhalten.
Laut Spritmonitor liegt ein Durchschnittsverbrauch von 6 Litern vor. Verbräuche zwischen 5 und 7 Litern, mit dem durchschnittlichen Gesamtverbrauch daher 916km.
Zitat:
Original geschrieben von Enano
Wie hoch ist denn eigentlich die ca. Reichweite mit dem Motor?
Ich lande bei normaler bis sparsamer Fahrweise bei ca. 1100- 1200km.
Ich fahr meist so schnell es geht (sowohl vom Verkehr/Wetter, also auch von den Geschwindigkeitsbegrenzungen her) und hab nen Verbrauch von 7,4L (Momentan).
Wenn ich mehr Zeit hab oder entspannter in den Urlaub fahre (wo ich dann im Ausland nicht mehr auf Firmenkosten tanken kann), dann ist es wirklich leicht unter 6L zu kommen.
Bei 150 (Tempomat) stehen in der Ebene ca. 5,8L auf der Anzeige.
Letzte Fahrt 200 km, davon 170km Autobahn mit Tempomat auf 135 km/h = 4,4 l Schnitt (Anzeige)
Niedrigster Verbrauch bisher: "mitschwimmen" mit 60-100km/h auf 40km Landstr. = 3,5 l Schnitt (Anzeige)
Druchschnitt auf den ersten, durchaus zügig gefahrenen 13000km (30% Landstr./ 50 % Autobahn/ 20% Stadt) = errechnete 5,3 l Schnitt (Anzeige 5,7l)
i love it 😛
Fazit: "Spritsparkünstler" können der 103kw Tdi mit 4 liter oder weniger fahren. "Normalos" werden zwischen 5 und 6 l liegen. "Freizeit-Schumis" bei 7-8 liter.
PS: V-Max tempobegrenzt = Tacho 220km/h 😠
Also mein Vari (MJ '10 - 2.100 km runter) rollt mit der 2.0 TDI Maschine (DSG) bis Tacho 225 km/h. Laut Navi sind das dann 210 km/h. Und das auch in der Ebene mit akzeptablem Anlauf.
Man merkt dann auch, dass abgeregelt zu werden scheint. Finde das ist völlig in Ordnung. Die Karre ist mit 208 km/h angegeben, also alles bestens! Beim Ver Variant (MJ '09) ohne DSG war bei Tascho 220 Ende, egal ob Ebene oder Gefälle.
Wer schneller fahren will, muss halt einen anderen Motor nehmen. Solange der 2.0 TDi die angegebenen Leistungen bringt, ist doch alles okay. Ob nun abgeregelt oder nicht!
lt tacho schafft der touran mit dsg und 103kw etwas über 220. ka wie schnell das dann tatsächlich ist.