2,0 oder lieber 2,2?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hallo Leut,

will mir in absehbarer Zukunft nen Mondeo (DIESEL) zulegen.... bin mir mit der Motorisierung nicht ganz schlüssig.
mit welcher Motorisierung bin ich am besten bedient, mit den 2.0 Liter oder 2,2 Liter?
un was wiegt denn so ein Mondeo Überhaupt?
Hab mir sagen lassen dass ich mit dem 2.2 Liter steuerlich im Nachteil bin und dass ein 2,0 Liter (was Leistung betrifft) vollkommen ausreichen würde, kanns mir aber nicht vorstellen da son Mondeo nicht besonders klein ist....

hat da jemand ne schlaue Ahnung???

danke...

Beste Antwort im Thema

Der 2.2 TDCI Euro 4 165g/km Co² kostet 299€ / Jahr.
Der 2.0 TDCI 120kw Euro 5 139g/km CO² kostet 228€ / Jahr.
Der 2.0 TDCI 103kw Euro 5 139g/km CO² kostet 228€ / Jahr

Jeweils bei Erstzulassung in 2010 nach der neuen Berechnung.

Quelle : http://www.co2db.de/co2db.php

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wenn du einen Neuwagen willst, dann stellt sich die Frage nich mehr, den gibs nur noch als 2,0. Dann aber auch mit 163ps.

Hab mal einen Kurztest des S-Max im Anhang. Leistung sollte reichen.

Scan20001

danke dir vielmals für deine Mühe, war Hilfreich.....

Gruß

Warum sollte ein 2.0er nicht ausreichen ???
Ist immer die Frage was man will ......... wie die Fahrgewohnheiten sind usw .........

Es muss doch nicht immer die Top Motorisierung sein die ausreicht um ein Fahrzeug zu bewegen.
Nicht umsonst gibt es auch 1,6er Motoren im Mondeo.

bewegen ist gut. Kann mir nur schlecht vorstellen dass ein Mondeo mit vier Personen un 1,6 Liter im Schwarzwald nen Berghoch fahren* kann. Ich meine kriechen* möcht ich auch nicht unbedingt. Ich hab leider nicht die Möglichkeit jeden einzelnen Mondeo zu testen, daher hab ich die Frage gestellt. Bevor ich mir jetzt einen kaufe, will ich halt genaustens darüber im klaren sein....

Wieviel kg wiegt denn eigentlich son Mondeo???

*fahren: bei einer steigung von 12% bis 13% mit 100km/h
*kriechen: bei einer steigung von 12% bis 13% mit 50km/h

Ähnliche Themen

Ich fahre selber einen 2,0 TDCI mit 140PS und mir reicht das Auto völlig aus.
Klar würden ein paar PS mehr Spaß machen, aber das Auto zieht, gerade bergauf, wie der sprichwörtliche Bulle.

Das Auto liefert auf der Autobahn 220km/h laut Tacho ab und hat einen eindrucksvollen Durchzug aus niedrigen Drehzahlen.

Ich bin sicher, dass der neue 2,0 TDCI mit 163PS ein Kraftpaket ist, und auch der 2,2 ist mit Sicherheit beeindruckend. Ich fühle mich definitiv gut motorisiert.

Mir reichen sogar die 115 PS meines Econetic's völlig aus. Komm grad aus dem Skiurlaub, 4 Pers. +Gepäck, als Turbodiesel kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von torre01


...
Das Auto liefert auf der Autobahn 220km/h laut Tacho ab und hat einen eindrucksvollen Durchzug aus niedrigen Drehzahlen.
...

Hee? Wie schaffst Du das denn? Ich schaffe mit meinem 140PS-TDCi auf den 17" laut Tacho mit Ach und Krach 210...

Aber zurück zum Thema - ich habe den 2.2 zur Probe gefahren und der Motor war ein Märchen!! Ein klarer Unterschied zu meinem 2,0. Allerdings wie schon hier geschrieben wurde - im Alltag reicht der 2.0 völlig aus und man ist damit keinesfalls eine Verkehrsbremse. Auch gut beladen auf einer Urlaubsreise ist man fix unterwegs... Also ich würde es so sagen - wenn es das Budget hergibt, greif zum 163PS-2.0, wenn nicht, wirst Du mit dem 140PS-2.0 auch glücklich 😉

Achja, zum Gewicht - mein Turnier Titanium hat laut KfZ-Brief ein Leergewicht von 1576kg...

Gruß, Bartik

Also kurz auf den Punkt gebracht, wenn Du noch einen 2.2 kriegst, nimm ihn!
Ein derartiger Wolf im Schafspelz ist mir noch nicht untergekommen. Und er macht vor allem das Autofahren absolut stressfrei, zieht aus dem Keller heraus berauschend, und auf der Autobahn (in Deutschland) 170 km/h , Tempomat rein und er zieht dahin ein Genuss, egal ob ein Berg kommt oder nicht! (6,2 l/100km)

Wenn einmal (wie wir in Österreich sagen) ein kleines Hatzerl an der Kreuzung ansteht, blamiert man sich sicher nicht bis auf die Knochen. Ein Bedürfnis auf Chiptuning kommt bei mir nicht auf, denn 240km/h auf der Autobahn schadet soundso der Psyche und der Gesundheit!

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von torre01


...
Das Auto liefert auf der Autobahn 220km/h laut Tacho ab und hat einen eindrucksvollen Durchzug aus niedrigen Drehzahlen.
...
Hee? Wie schaffst Du das denn? Ich schaffe mit meinem 140PS-TDCi auf den 17" laut Tacho mit Ach und Krach 210...

Na ja, da sind 3 Pedale im Fußraum. Und wenn ich das ganz rechte runter drücke, dann stehen irgendwann 220 auf dem Tacho 😉.

Ich habe die Serienbereifung mit 16'' drauf, vielleicht läuft er deshalb laut Tacho ein wenig schneller, keine Ahnung.

Wie schauts denn Steuerlich eigentlich aus???
Wie groß ist den die Differenz zwischen nem 2,0 und 2,2?
Hab mir sagen lassen dass ein 2,2 wesentlich teurer sein soll....

Da die Steuer nach Hubraum geht, bedeuten 10% mehr Hubraum auch ... % mehr Steuer!

Wählen Sie:

a) 2,8%
b) 10%
c) 130%

unter den Einsendern der richtigen Antwort an:

raetsel@motor-talk.de

versenden wir Steuergutscheine für das Jahr 2111!

Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Da die Steuer nach Hubraum geht, bedeuten 10% mehr Hubraum auch ... % mehr Steuer!

Wählen Sie:

a) 2,8%
b) 10%
c) 130%

unter den Einsendern der richtigen Antwort an:

raetsel@motor-talk.de

versenden wir Steuergutscheine für das Jahr 2111!

Wenn da mal die richtige Lösung bei ist. Heute geht es nämlich nicht mehr nur nach Hubraum, sondern auch nach CO2-Emission und da weiß ich nich, ob die identisch sind.

Zitat:

Heute geht es nämlich nicht mehr nur nach Hubraum, sondern auch nach CO2-Emission und da weiß ich nich, ob die identisch sind.

Für Autos ab Erstzulassung 1. Juli 2009 gilt die Kombination aus Hubraum und CO2. Für die davor zugelassenen nur Hubraum.

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrzeugsteuer_(Deutschland)#Personenkraftwagen

Der 2.2 TDCI Euro 4 165g/km Co² kostet 299€ / Jahr.
Der 2.0 TDCI 120kw Euro 5 139g/km CO² kostet 228€ / Jahr.
Der 2.0 TDCI 103kw Euro 5 139g/km CO² kostet 228€ / Jahr

Jeweils bei Erstzulassung in 2010 nach der neuen Berechnung.

Quelle : http://www.co2db.de/co2db.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen