2.0 L Audi Motor schluckt ziemlich viel!
Hi Leute!
Ich habe mir kürzlich einen Audi Coupe zugelegt mit der 2,0ltr Maschine und 113 PS Motorcode 3A.Jetzt bin ich ca. 1000 Km mit dem Wagen gefahren und bin ziemlich überascht wie durstig der Wagen ist. Ich muss dazu sagen das ich aus dem Alter raus bin wo ich dauernd Vollgas gebe. Also bei normaler Fahrweise nimmt der Wagen sich so 12 Liter zur Brust.Ich finde das ziemlich viel.Ich fahre noch einen Golf GTI mit 1,8 Ltr und 107 PS und der kommt mit 8,5 Liter klar. OK, der Golf ist leichter als der Audi,aber trotzdem.Hat jemand Erfahrung mit dem 3A Motor und kann mir sagen ob der Verbrauch 'Normal' ist.Kerzen,Luftfilter sind neu und er läuft auch recht ruhig,nur der Verbrauch stört mich.Wäre für Feedbacks dankbar.
21 Antworten
Hi,
Ein bekannter von mir hatte auch diesen Motor und meinte das der Verbrauch bei 10 - 13 Litern lag.
Der Verbrauch war bei ihm der Verkaufsgrund.
lambdasonde,
thermostat,
schlechtes öl
bremsen verschlissen und schleifen leicht beim fahren
falschluft
was ist bei dir normale fahrweise? die ist bei jedem leider anders.
also ich hab n ABT der verbraucht eh bissl mehr als der ABK richtig?
Auf jedenfall schaltverhalten so ca 3000Touren und verbrauch von ca 10L/100km auf Stadt/Land strecke...das is doch normal oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
also ich hab n ABT der verbraucht eh bissl mehr als der ABK richtig?
Auf jedenfall schaltverhalten so ca 3000Touren und verbrauch von ca 10L/100km auf Stadt/Land strecke...das is doch normal oder?
ja weniger leistung mehr verbrauch.
spritmonitor.de
da kannst kucken was die ABT's brauchen. und selber buch führen..
ich bin mit meinen 8l durchschnittsverbrauch auf 16tkm recht zufrieden. ist halt auch ein ABK 😉 aber hier geht es weder um den ABK noch um den ABT sondern um den 3A
aso der 3A is wohl der 2.0L 16V mit 140Ps richtig?
den hätt ich auch gern aber naja was solls dann halt doch 8V Power^^
NE sorry hat doch nur 116Ps hab ich grad gelesn ..also den MKB kenn ich garnet und hab den noch nie gehört,war der auch in den B4s verbaut? glaub nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
aso der 3A is wohl der 2.0L 16V mit 140Ps richtig?
den hätt ich auch gern aber naja was solls dann halt doch 8V Power^^
Lesen bildet! Im Eingangspost hat er selbst geschrieben, "2,0L 113Ps"...Das ist die "alte" 2,0L Maschine aus den Typ89...
Und ein 2,0L 16V mit 140 Ps hat den MKB ACE...
Edit: Selbst wenn du es doppelt und dreifach liest dann liest du immernoch nicht richtig. Ist zum Wegschmeißen 😁!
Also ich hate den Audi beim Kumpel von mir am Tester und die Werte sind alle OK.Auch der von der Lambdasonde.Aber ich werde sie dann trotzdem mal abziehen und den Verbrauch beobachten.Falschluft habe ich getestet.Habe alle Möglichkeiten mit Bremsenreiniger abgesprüht,aber der Motorlauf hat sich nirgendwo verändert.Das einzige was mir aufgefallen ist,ist das ein Hydro manchmal klappert.Nicht immer nur ab und zu.Ist auch nicht von der Temperatur abhängig.Mal klappert er im kalten und mal im warmen Zustand.Öl hat er von mir Aral 5W30 bekommen,da ich das über die Arbeit günstig beziehen kan,da kostet der Liter mich 'nur' 10,75 Euro.Also ich denke das das Öl nicht die Ursache ist.Bremsen schleifen auch nicht,alle Räder drehen frei.Gestern habe ich ihn im Stand mal längere Zeit laufen lassen und da fiel mir auf das er manchmal etwas unrund läuft.Wie gesagt,Kerzen sind neu und Kabel und Stecker haben wir durchgemessen,da scheint alles OK zu sein.Ich denke mal das wird wieder eine lustige Fehlersuche werden.Kompression hat er auf allen Zylindern zwischen 11,5 und 12,5 das scheint mir auch OK.
Das Öl ist extra für VW Audi mit der Spezifikation VW Norm 504 00 und 507 00 Es heisst Super Tronic Longlife III
Wo wurden denn die 12Ltr. gemessen?
Autobahn,Stadt, Land,(Fluß)?
Weil Stadt oder Mix ist das normal.
Autobahn gehts dann runter.
also ich fahr den gleichen motor wie du und ich muss sagen dass deiner sehr durstig ist.
mein 3A braucht autobahn so 8.9L und im Mix so gute 10L wobei ich des scho viel find
kannst ja auch mal deinen Drucksteller prüfen, rechts am Mengenteiler der kleine schwarze Kasten. Hab erfahren dass die auch recht gerne den Geist aufgeben. Dann läuft er im Notlauf und braucht "gut" mehr Sprit. Bin grad dabei meinen Mengenteiler selber zu tauschen (samt drucksteller) aber wegen nem Leistungsproblem.